Bist Du bereit für Deinen nächsten Karriereschritt? Für alle, die ihrer Berufsausbildung ein Upgrade verpassen wollen!
Im Bereich der Pädagogik und sozialen Arbeit werden Führungskräfte benötigt, die nicht nur über umfassende fachliche und persönliche, sondern auch auf die dynamischen Anforderungen der Branche zugeschnittene Kompetenzen verfügen. Dazu gehören neben Wirtschafts- und Managementkompetenz auch wissenschaftlich fundierte, aktuelle pädagogische und sozialarbeiterische Fachkenntnisse sowie ausgeprägte kommunikative, soziale und personale Kompetenzen. Der B.A. Studiengang Sozialpädagogik und Management vermittelt diese im berufsbegleitenden Modell wodurch besonders tiefe Praxisbezüge hergestellt werden können.
Am Donnerstag, den 23. Juni 2022 erhältst Du von 18.00 – 19.00 Uhr bei einem virtuellen Austausch Einblicke in folgende Themenfelder:
Im Anschluss hast Du die Möglichkeit, Dich mit unserer Studiengangsleiterin Prof. Dr. Nicole Stollenwerk persönlich auszutauschen und individuelle Fragen zu stellen.
Zur Teilnahme folge einfach dem Button „Online-Raum“ – dieser führt Dich direkt in den virtuellen Besprechungsraum. Als technische Voraussetzung genügt ein internetfähiges Endgerät. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Hinweis: Wenn Du Dich über Dein Smartphone einloggst, kannst Du die Kamerafunktion leider nicht nutzen. Logge Dich für einen reibungslosen technischen Ablauf am besten per Laptop/PC ein. Es werden keine persönlichen Daten abgefragt und Du kannst Dir, wenn gewünscht, einen Decknamen geben.
Wissenschaftliche Leiterin FHM Köln
Prof. Dr. Nicole Stollenwerk
nicole.stollenwerk@
fh-mittelstand.de