Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen
InfomaterialInfomaterial bestellen BewerbenBewerben zum Studium Studienberatung WhatsApp BeratungWhatsApp Studienberatung

Fachlich und persönlich weiterentwickeln.

Akademische Weiterbildung

Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung

Mit einer akademischen Weiterbildung an der Fachhochschule des Mittelstands liegst du goldrichtig. Ziel eines weiterbildenden Studiums ist es, Fach-, Führungs- und Führungsnachwuchskräften ein qualifiziertes Fundament für die individuelle Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt zu vermitteln. Dabei vertiefen wir in den Weiterbildungen deine vorhandenen Fachkompetenzen um betriebswirtschaftliches Knowhow. Die Weiterbildungsprogramme der FHM richten sich an Berufstätige, die im Sinne ihrer Karriereplanung den Fokus der Tätigkeitsfelder auf Managementaufgaben ausrichten wollen. Mit Abschluss einer akademischen Weiterbildung an der FHM erhältst du ein hochschuleigenes Zertifikat sowie ECTS-Punkte, die du dir bei der Aufnahme eines Studiums anrechnen lassen kannst.

Die Weiterbildungsangebote der FHM

So läuft deine akademische Weiterbildung ab:

Ablauf der akademischen Weiterbildung

In welcher Reihenfolge du die obligatorischen weiterbildenden Fernstudienmodule erarbeitest,
ist ab Beginn deines weiterbildenden Fernstudiums in einem Studien- und Prüfungsplan
festgelegt.

Zu jedem Modul stellen wir dir Skripte zur Verfügung, die eine effiziente Vorbereitung und 
Begleitung der Lehrveranstaltungen ermöglichen.

In jedem Weiterbildungsmodul werden dir in wöchentlichen Abständen Vorlesungen
im virtuellen Raum angeboten. Diese finden live und online – damit ortsunabhängig
– statt. In den Veranstaltungen hast du die Möglichkeit, dich mit den Dozierenden
auszutauschen und mit Kommilitonen zu diskutieren.

Die Online-Veranstaltungen finden den Ansprüchen Berufstätiger entsprechend an Wochenenden und in den Abendstunden statt. Die konkreten Termine werden dir frühzeitig bekannt gegeben.

Jedes Modul schließt mit einer Online-Modulprüfung ab.

Deine Vorteile

Kleine Gruppen & intensive Betreuung

Individuelle Beratung ist uns besonders wichtig – so bist du nicht eine*r von vielen: Kleine Studiengruppen ermöglichen es unseren Dozierenden, individuell auf die Wünsche der Gruppe einzugehen.

Wir verknüpfen Theorie & Praxis

In praxisbezogenen Vorlesungen wird dir nicht nur Theorie vermittelt – unsere Dozierende bringen ihre eigenen Erfahrungen in die Vorlesungen ein und lassen dich an ihrem fachbezogenen Wissen teilhaben. Bei uns erhältst du Hochschulwissen für deine berufliche Praxis.

Vernetze dich

Profitiere von deinen Kontakten und Erfahrungen deiner Kommiliton*innen und nutze diese. Begreife deine Weiterbildung auch als Chance, neue interessante Möglichkeiten für dein zukünftiges Berufsleben zu entdecken.

Weiterbildung als Karrieresprung

Unternehmen suchen Persönlichkeiten – nutze deine persönliche Weiterqualifizierung um mehr Verantwortungsbereiche zu übernehmen und dein Wissen im Unternehmen einbringen zu können. Durch die intensive Durchführung unserer Weiterbildungsangebote erreichst du schnell und effektiv dein Karriereziel!

Weiterbildung neben dem Beruf? Bei uns kein Problem!

Durch unsere flexible und intensive Durchführung garantieren wir dir, dass du noch neben deinem Vollzeitjob das Weiterbildungsangebot der FHM nutzen kannst. Alle Termine stehen schon frühzeitig fest – so kannst du deine persönliche Planung danach ausrichten.

Fördermöglichkeiten

Es gibt viele Fördermöglichkeiten wie z.B. den Bildungsscheck Nordrhein-Westfalen oder steuerliche Vergünstigungen, die du nutzen kannst. Alle Infos zu den Fördermöglichkeiten der Weiterbildungen an der FHM erfährst du hier: Fördermöglichkeiten

Häufig gestellte Fragen

FAQ

Eine Weiterbildung hilft dir, dein Wissen zu vertiefen oder neue Fähigkeiten zu erlernen, um dich beruflich weiterzuentwickeln. Egal, ob du dich in deinem aktuellen Job spezialisieren oder in ein neues Berufsfeld einsteigen möchtest – mit einer passenden Weiterbildung bleibst du auf dem neuesten Stand.

Mit einer Weiterbildung verbesserst du deine Karrierechancen, sicherst dir bessere Gehälter und bleibst für Arbeitgeber*innen attraktiv. Besonders gefragte Themen wie KI, Nachhaltigkeit oder Personalentwicklung bieten großes Zukunftspotenzial.

Welche Weiterbildung zu dir passt, hängt von deinen Interessen und Karrierezielen ab. Die FHM bietet eine Vielzahl an praxisnahen Weiterbildungen in unterschiedlichen Bereichen an. Nutze den Studifinder auf unserer Website, um das passende Programm für dich zu entdecken.

Das kommt auf die Weiterbildung an. Einige unserer Kurse setzen eine abgeschlossene Ausbildung oder Berufserfahrung voraus, andere kannst du auch ohne Vorkenntnisse belegen. Die genauen Voraussetzungen findest du in den jeweiligen Kursbeschreibungen.

Ja! Viele Weiterbildungen sind auch ohne Abitur oder Studium möglich. Oft zählt deine Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Ausbildung. Am besten informierst du dich direkt über die Anforderungen der Weiterbildung, die dich interessiert.

Ja, die meisten Weiterbildungen an der FHM sind so gestaltet, dass du sie flexibel neben dem Beruf absolvieren kannst. Viele Kurse finden am Wochenende oder abends statt, sodass du sie gut in deinen Alltag integrieren kannst.

Je nach Programm kannst du zwischen Präsenzveranstaltungen oder Online-Kursen wählen. So kannst du entscheiden, ob du lieber vor Ort lernst oder flexibel von zu Hause aus teilnimmst.

Die Kosten hängen von der jeweiligen Weiterbildung ab. Hier kannst du dir unsere Weiterbildungen im Detail ansehen. Dort findest du zu jedem Kurs eine transparente Übersicht über die Gebühren. Falls du Fragen hast, helfen wir dir gerne jederzeit!

Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Weiterbildung finanziell zu fördern – z. B. durch Stipendien oder Förderprogramme des Bundes und der Länder. Hier findest du eine Übersicht zu Förderungsmöglichkeiten an der FHM.

Viele Arbeitgeber*innen unterstützen Weiterbildungen, weil sie davon profitieren, wenn ihre Mitarbeitenden neue Fähigkeiten erwerben. Sprich mit deinem/deiner Arbeitgeber*in – vielleicht übernimmt er einen Teil der Kosten oder gibt dir Lernzeit.

Eine Weiterbildung kann dir den Weg zu besseren Jobchancen, mehr Verantwortung oder einer Führungsposition ebnen. Außerdem kannst du dich spezialisieren oder neue Aufgaben übernehmen, die dir noch mehr Spaß machen.

Ja! Eine Weiterbildung kann dir helfen, in ein neues Berufsfeld einzusteigen. Besonders Zertifikatskurse oder spezialisierte Weiterbildungen machen einen Quereinstieg oft möglich.

An der FHM kannst du ein Hochschul-Zertifikat erwerben, das deine neu erlernten Fähigkeiten offiziell bestätigt. Es wird ausgewiesen, dass du die Bezeichnung deiner Weiterbildung wie beispielsweise „Nachhaltigkeitsmanager*in (FHM)“ tragen darfst. Außerdem werden mit dem Hochschul-Zeugnis ECTS-Punkte verliehen, die du für ein späteres Studium anrechnen lassen kannst.

Ein Studium dauert mehrere Jahre und führt zu einem akademischen Abschluss wie dem Bachelor oder Master. Eine Weiterbildung ist kürzer, konzentriert sich auf ein spezielles Fachgebiet und kann dich gezielt für eine neue Position qualifizieren.

Weiterbildungen in Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Fallberatung und Gesundheitsmanagement werden immer wichtiger. Auch Themen wie Künstliche Intelligenz, IT-Sicherheit oder erneuerbare Energien bieten spannende Zukunftsperspektiven. Die FHM passt ihr Weiterbildungsangebot regelmäßig an aktuelle Marktanforderungen an.

Deine Ansprechpartner*innen

Gesa Heyer

Studienberatung Institut für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung (IWK)
+49 521 96655271

Marcella Müller B.Sc.

Studienberatung Institut für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung (IWK)
+49 521 96655217

Dipl.-Soz. Christian Quadt

Studienberatung: Weiterbildungen
+49 521 96655268

Das könnte dich auch interessieren:

Bewerbungsablauf

Hier findest du alle Infos zum Bewerbungsablauf.

Ausgezeichnete Hochschule

Unser Qualitätsversprechen. Staatlich anerkannt, akkreditiert & mehrfach ausgezeichnet.

Studienberatung

Du hast Fragen zum Studium? Wir helfen dir gerne weiter!

Ausgezeichnet! Zertifizierte Qualität an der FHM.