Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen
InfomaterialInfomaterial bestellen BewerbenBewerben zum Studium Studienberatung WhatsApp BeratungWhatsApp Studienberatung

Master Psychologie studieren | Master | Vollzeitstudium

Psychologie (M.Sc.)

Masterstudium Vollzeitstudium Rostock Bielefeld Hannover Ohne NC ab 595,— € / Monat

Das Masterstudium der Psychologie vermittelt dir ein tiefes Verständnis für das menschliche Denken und Verhalten. Dieses Wissen ist nicht nur für dein persönliche Wachstum hilfreich, sondern auch für die Interaktion mit anderen Menschen in verschiedenen Lebensbereichen. Die Psychologie bietet Werkzeuge und Techniken, um das Wohlbefinden von Menschen zu verbessern, Beziehungen zu stärken, Stress zu reduzieren und die Lebensqualität zu steigern. 

Infomaterial bestellen Jetzt bewerben

Vorteile Studienform

Vollzeitstudium:
Deine Vorteile

Zulassungsvoraussetzungen

Was du mitbringen solltest

Voraussetzung zur Aufnahme des Masterstudiums M.Sc. Psychologie ist ein Bachelorabschluss in einem psychologischen oder sozialwissenschaftlichen Studiengang, ein Bachelor in Sozialer Arbeit oder ein gleichwertiger akademischer Abschluss (z.B. Magister oder Diplom). Ist der Bachelorabschluss nicht in einem psychologischen Studiengang erfolgt, ist ein Nachweis von Modulen in Klinischer Psychologie (mind. 6 CP) und Statistik (min. 6 CP) erforderlich. Hierfür bietet die FHM spezielle Brückenkurse an. 

Für deine Bewerbung werden folgende Unterlagen benötigt:

  • Lebenslauf
  • Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, etc.)
  • Nachweis eines Hochschulabschlusses

Das erwartet dich im Studium

Der Fokus des Masterstudiengangs Psychologie (M.Sc.) liegt auf den Bereichen der Klinischen Psychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie. Hier vertiefst du deine Kenntnisse zur Entstehung und Diagnostik psychischer Störungen, erweiterst dein Wissen zu ausgewählten Störungsbildern und erlernst zentrale Kompetenzen für praktisch tätige Psychologen. In diesem konsekutiven forschungsorientierten Studiengang, der nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) konzipiert wurde, bearbeitest du außerdem eine anwendungsorientierte psychologische Fragestellung und forschst selbst. 

  • Gerontopsychologie
  • Angewandte Sozial- und Persönlichkeitspsychologie
  • Klinische Psychologie
  • Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Psychologische Diagnostik
  • Multivariate Analysemethoden
  • Grundlagen der Evaluationsforschung

  • Projektarbeit / Forschungspraktikum
  • Projektmodul: Empirisches Projekt und Publizieren
  • Psychotherapeutische Interventionen

Das Kombi-Studium in diesem Studiengang

Dieses Kombi-Studium bietet ein innovatives Konzept aus zwei miteinander verbundenen Lehrformen:  In Präsenzphasen am Campus gehörst du zu einer festen Studiengruppe. In deinem Studienteam besuchst du an ausgewählten Tagen pro Woche Workshops und Seminare am Campus. Du kannst Fragen stellen, Ideen austauschen und ein Netzwerk aufbauen. Viele Module finden aber auch im sogenannten Virtuellen Live-Studium statt. In den Live-Online-Seminaren lernst du direkt von deinen Dozierenden und im Team mit deinen Kommiliton*innen - wie im echten Präsenzstudium, nur eben online. Dies macht dein Studium flexibler, denn du kannst an diesen Vorlesungen teilnehmen, egal wo du gerade bist.
 

Deine Perspektiven nach dem Studium

Die Zahl der Einsatzgebiete für Psycholog*innen nimmt beständig zu und eröffnet Absolvent*innen des Psychologiestudiums neue Arbeitsfelder. Psycholog*innen finden sich in Personalabteilungen mittelständischer Betriebe, im Bereich Verkehrspsychologie (MPU), in Kliniken, im sozialpädagogischen Bereich, in der Forschung, in der Justiz (Gutachter*innen) oder bei Behörden (Polizeipsycholog*innen, Jugendamt, etc.). Der Masterstudiengang M. Sc. Psychologie ermöglicht dir den Einstieg in verschiedene Berufsfelder, wie beispielsweise Kliniken, Wirtschaftsunternehmen sowie Einrichtungen aus dem Gesundheits- und Bildungswesen.
Solltest du eine Tätigkeit als psychologische*r Psychotherapeut*in anstreben, ermöglicht dir dieser Studiengang in mehreren Bundesländern in Deutschland den Zugang zur Approbationsausbildung im Rahmen der Übergangsregelung der Reform der Psychotherapeutenausbildung. Voraussetzung dafür ist, dass du dein Bachelorstudium vor dem 1.9.2020 begonnen hast.

Du qualifizierst dich für Aufgaben als Fach- und Führungskräfte in folgenden Bereichen:

  • Polizei & Justiz
  • Kliniken
  • Beratungsstellen
  • Rehabilitationseinrichtungen
  • Forschungseinrichtungen
  • Begutachtungsstellen für Fahreignung (MPU)
  • Diagnostische Zentren
  • Kriseninterventionsstellen
  • Einrichtungen des Gesundheitswesens
  • Personalabteilungen
  • Weiterbildungs- & Trainingsinstitute
  • Pädagogische Fachrichtungen
  • Freie Tätigkeit, z.B. Coaching & Supervision
  • für eine Promotion (Erwerb des Dr.-Titels)

Informiere dich und lerne uns kennen
Hier findest du den passenden Termin.

04.02.2025, 16:30 Uhr Infotermin
04.02.2025, 16:30 Uhr Infotermin
04.02.2025, 16:30 Uhr Infotermin
04.03.2025, 16:30 Uhr Infotermin
04.03.2025, 16:30 Uhr Infotermin
04.03.2025, 16:30 Uhr Infotermin
18.03.2025, 15:00 Uhr Infotermin Schnupperstudium Tag der offenen Tür
01.04.2025, 16:30 Uhr Infotermin
01.04.2025, 16:30 Uhr Infotermin
01.04.2025, 16:30 Uhr Infotermin

Auf einen Blick

Psychologie (M.Sc.) Vollzeitstudium
Alle Fakten zu deinem Studium

Creditpoints: 120 ECTS

Dauer: 24 Monate

Studienstart: Oktober

Standorte: Rostock, Bielefeld, Hannover

Gebühr Abschlussprüfung: 500,— €

Standorte und Studiengebühren

Hier kannst du dein Vollzeitstudium absolvieren

Kombistudium
in Rostock

Dein Studium

  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Dauer: 24 Monate
  • Kombistudium aus Campus-Präsenzlehre & virtuellem Live-Studium: 595 €/Monat
  • Gesamtkosten: 14.780 €

Kombistudium
in Bielefeld

Dein Studium

  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Dauer: 24 Monate
  • Kombistudium aus Campus-Präsenzlehre & virtuellem Live-Studium: 595 €/Monat
  • Gesamtkosten: 14.780 €

Kombistudium
in Hannover

Dein Studium

  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Dauer: 24 Monate
  • Kombistudium aus Campus-Präsenzlehre & virtuellem Live-Studium: 595 €/Monat
  • Gesamtkosten: 14.780 €

Du bist ungeduldig und möchtest nicht bis zum nächsten Infoabend warten? Das können wir verstehen. Unsere Studienberatung freut sich auf deinen Anruf: 0800 311 32 23

Alle FHM-Standorte für Dein Studium Master Psychologie

RostockBielefeldHannover

Jetzt in wenigen einfachen Schritten bewerben

Solltest du Probleme mit dem Formular haben, ruf uns gerne unter der Nummer 0800 311 32 23 an. Wir sind für dich erreichbar und führen dich gerne durch den Prozess.

{{ page + 1 }} {{ i < page + 1 || i === LAST_PAGE ? '✔' : i }}
{{t('loading')}}

{{ t('page0.header') }}

{{ t('page0.externalApplication') }}

{{ t('page0.section2') }}

{{ t('page0.startNote') }}

{{ t('page1.header') }}

{{ t('label.salutation') }}

{{ t('page2.header') }}

{{ t('page3.headersimple') }}

{{ t('page3.header') }}

{{ t('page3.section1') }}

{{ t('page3.section2') }}

{{ t('page3.section3') }}

{{ t('header_checkdata') }}

{{ selectedData.salutation }} {{ selectedData.firstName }} {{ selectedData.lastName }}
{{ t('label.dateOfBirth') }}: {{ d(formJSON.dateOfBirth) }} {{ formJSON.placeOfBirth }}
{{ t('label.email') }}: {{ selectedData.email }}
{{ t('label.phone') }}: {{ selectedData.phone }}
{{ selectedData.street }}
{{ selectedData.country }} {{ selectedData.zip }} {{ selectedData.city }}
{{ t('label.message') }}

{{ t('page0.header') }}

{{ formJSON[getMapResult(key)] }} {{ key === 'locations' && selectedLocationMode ? '(' + selectedLocationMode +')' : '' }}
{{ t('page4.from') }} {{ formJSON.startMonth }} {{ formJSON.startYear }}
{{ t('page4.uploads') }}
  • {{ t('label.' + key) }}

{{ t('errorheader') }}

{{ t('label.' + key) }}
{{ error }}

Danke!

Unser Vertragsmanagement wird deine eingereichten Bewerbungsunterlagen prüfen, bearbeiten und sich im Anschluss mit dir in Verbindung setzen. Die sorgfältige Durchsicht deiner Bewerbungsunterlagen wird ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Die gesamte weitere Kommunikation wird per E-Mail erfolgen. Bitte prüfe daher regelmäßig dein E-Mail Postfach (ggf. auch im Spam-Bereich).

Ausgezeichnet! Zertifizierte Qualität an der FHM.