Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen
InfomaterialInfomaterial bestellen BewerbenBewerben zum Studium Studienberatung WhatsApp BeratungWhatsApp Studienberatung

EdTech studieren | Master | Berufsbegleitendes Studium

EdTech Management (MBA)

Masterstudium Berufsbegleitendes Studium Online-University Ohne NC ab 575,— € / Monat

Der Studiengang MBA EdTech Management öffnet die Türen zur Zukunft der Bildung durch Technologie. Tauche ein in spannende Konzepte, werde Expert*in für zukunftsweisende Bildungsangebote und gestalte die Lernlandschaft von morgen. In einer VUCA-Welt mit tiefgreifenden Veränderungen wie Globalisierung, Klimawandel, demographischer Wandel, Migration und Digitalisierung sind Anpassungsfähigkeit und "New Learning" entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Bildungsbereich reagiert auf diese globalen Veränderungen, schafft neue Lernansätze und fordert dynamische Transformationen von Organisationen. Mit dem MBA EdTech Management bist du gewappnet für eine vielversprechende Zukunft im Bildungsbereich.

Infomaterial bestellen Jetzt bewerben

Vorteile Studienform

Berufsbegleitendes Studium:
Deine Vorteile

Bildungsforscher Prof. Dr. Tim Brüggemann zum MBA EdTech Management

Dieses Video wird aufgrund Deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt.
Einstellungen ändern

Zulassungsvoraussetzungen

Was du mitbringen solltest

Als formale Voraussetzung für die Aufnahme des weiterbildenden Masterstudiengangs MBA EdTech Management wird ein Hochschulabschluss oder ein gleichwertiger akademischer Abschluss (z.B. Magister oder Diplom) von mindestens 180 ECTS vorausgesetzt.

Für deine Bewerbung werden folgende Unterlagen benötigt:

  • Lebenslauf
  • Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, etc.)
  • Nachweis eines Hochschulabschlusses
  • Nachweis der mind. einjährigen Berufserfahrung

Studienkonzept & Studieninhalte

Das erwartet dich im Studium

Der Studiengang EdTech Management (MBA) ist dein Ticket zur Innovation in der Bildungsbranche. Hier erforschst du die neuesten Trends der Bildungstechnologie, um zukunftsweisende Lernkonzepte zu entwickeln. In einer Welt voller Herausforderungen wie Globalisierung, demografischem Wandel und Digitalisierung werden Organisationen immer mehr gefordert, mit innovativen Bildungsansätzen wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Masterstudiengang bereitet dich auf eine spannende Karriere im boomenden EdTech-Sektor vor, indem er praxisorientiertes Wissen und Fähigkeiten vermittelt. 

An der FHM vermitteln wir dir nicht nur wissenschaftlich fundiertes Fach- und Branchenwissen (Professional.Skills), sondern auch unternehmerisches Denken und Handeln (Management.Skills) und bieten dir darüber hinaus einen Rahmen, um dich selbst weiterzuentwickeln (Smart.Skills). Unsere Lehre zielt darauf ab, dich beruflich und akademisch handlungsfähig und somit fit für die Herausforderungen der Arbeitswelt zu machen. Hierfür liegt all unseren Studienprogrammen unser FHM-Kompetenzmodell zugrunde, das von unseren Bildungswissenschaftler*innen kontinuierlich weiterentwickelt wird.

  • Lernformen, -welten und -prinzipen im Wandel
  • Bildungsmärkte
  • Lerntechnologien und -systeme
  • Start Up & EdTech Investment Management (Wahlpflicht)
  • Corporate Learning (Wahlpflicht)

  • IT-, & Bildungsrecht
  • Digital Transformation & Change Management
  • KI & Cyber Security

  • Fachspezifisches Praxisprojekt
  • Studium in der Praxis (SiP)

Deine Perspektiven nach dem Studium

Der Bedarf an Personalverantwortlichen, Organisationsentwicklern, Bildungstreibenden, Unternehmer*innen sowie an qualifizierten Fach- und Führungskräften in Aus- und Weiterbildungseinrichtungen steigt seit Jahren an. Die Beschäftigungsaussichten sind angesichts eines spürbaren Fachkräftemangels und den skizzierten Herausforderungen hervorragend. Der Masterabschluss in EdTech Management (MBA) ermöglicht die Beschäftigung in verschiedenen Tätigkeitsfeldern mit Leitungsaufgaben.

Mögliche Einsatzfelder und Aufgaben:

  • in der betrieblichen und außerschulischen Bildung
  • in der Aus- und Weiterbildung
  • im Personalbereich von Unternehmen (OE & PE)
  • im Bildungs- und Sozialwesen
  • in der Bildungsberatung sowie
  • der Forschung, Wissenschaft und Lehre
  • in leitenden Funktionsstellen des öffentlichen und privaten Bildungs-, Sozial-, Erziehungswesens
  • in der Unternehmensberatung
  • in der Selbstständigkeit als EdTech-Unternehmer*in

berufsbegleitend studieren

So läuft dein Studium ab

Das berufsbegleitende Studium MBA EdTech Management eignet sich ideal für dich, wenn du in Vollzeit erwerbstätig bist und parallel dazu ein Studium absolviere möchtest. Bei uns erwirbst du akademischen MBA Abschluss und stehst gleichzeitig deinem Arbeitgeber vollumfänglich zu den klassischen (Büro-)Arbeitszeiten zur Verfügung. In diesem Studienmodell kannst du also deinen Job, deine Familie und dein Studium zeitlich in Einklang bringen. Das Besondere: Im virtuellen Live-Studium finden alle Vorlesungen und Prüfungen online statt, sodass du 100% örtlich flexibel bist. 

Unsere berufsbegleitenden Studiengänge im virtuellen Live-Studium sind erprobt und optimal auf deine Bedürfnisse als Berufstätige*r abgestimmt. Diese verbinden Onlinevorlesungen und Selbststudium auf der Basis eines Blended-Learning-Konzepts.

So ist dein Studium organisiert*:
1x pro Woche Onlinevorlesung, i.d.R. jeweils von 18:00 - 20:15 Uhr

2x monatlich Online-Studienwochenenden (zwei Wochenenden pro Monat bleibt garantiert vorlesungsfrei)
freitags 17:00 - 20:15 Uhr
samstags 8:30 - 15:30 Uhr

Vorlesungsfreie Zeiten:
Weihnachts- & Osterferien (jeweils 2 Wochen)

*Stand Februar 2024, Änderungen vorbehalten

Auf einen Blick

EdTech Management (MBA) Berufsbegleitendes Studium
Alle Fakten zu deinem Studium

Creditpoints: 90 ECTS

Dauer: 24 Monate

Studienstart: Februar, Oktober

Standort: Online-University

Gebühr Abschlussprüfung: 500,— €

Standorte und Studiengebühren

Hier kannst du dein Berufsbegleitendes Studium absolvieren

Virtuelles Live-Studium
an der Online-University

Dein Studium

  • Studienform: Berufsbegleitendes Studium
  • Dauer: 24 Monate
  • 575,— € / Monat
  • Abschlussprüfung: 500,— €
  • Gesamtkosten : 14.300 €

Du bist ungeduldig und möchtest nicht bis zum nächsten Infoabend warten? Das können wir verstehen. Unsere Studienberatung freut sich auf deinen Anruf: 0800 311 32 23

Alle FHM-Standorte für Dein Studium EdTech

Online-University

Jetzt in wenigen einfachen Schritten bewerben

Solltest du Probleme mit dem Formular haben, ruf uns gerne unter der Nummer 0800 311 32 23 an. Wir sind für dich erreichbar und führen dich gerne durch den Prozess.

{{ page + 1 }} {{ i < page + 1 || i === LAST_PAGE ? '✔' : i }}
{{t('loading')}}

{{ t('page0.header') }}

{{ t('page0.externalApplication') }}

{{ t('page0.section2') }}

{{ t('page0.startNote') }}

{{ t('page1.header') }}

{{ t('label.salutation') }}

{{ t('page2.header') }}

{{ t('page3.headersimple') }}

{{ t('page3.header') }}

{{ t('page3.section1') }}

{{ t('page3.section2') }}

{{ t('page3.section3') }}

{{ t('header_checkdata') }}

{{ selectedData.salutation }} {{ selectedData.firstName }} {{ selectedData.lastName }}
{{ t('label.dateOfBirth') }}: {{ d(formJSON.dateOfBirth) }} {{ formJSON.placeOfBirth }}
{{ t('label.email') }}: {{ selectedData.email }}
{{ t('label.phone') }}: {{ selectedData.phone }}
{{ selectedData.street }}
{{ selectedData.country }} {{ selectedData.zip }} {{ selectedData.city }}
{{ t('label.message') }}

{{ t('page0.header') }}

{{ formJSON[getMapName(key)] }} {{ key === 'locations' && selectedLocationMode ? '(' + selectedLocationMode +')' : '' }}
{{ t('page4.from') }} {{ formJSON.startMonth }} {{ formJSON.startYear }}
{{ t('page4.uploads') }}
  • {{ t('label.' + key) }}

{{ t('errorheader') }}

{{ t('label.' + key) }}
{{ error }}

Danke!

Unser Vertragsmanagement wird deine eingereichten Bewerbungsunterlagen prüfen, bearbeiten und sich im Anschluss mit dir in Verbindung setzen. Die sorgfältige Durchsicht deiner Bewerbungsunterlagen wird ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Die gesamte weitere Kommunikation wird per E-Mail erfolgen. Bitte prüfe daher regelmäßig dein E-Mail Postfach (ggf. auch im Spam-Bereich).

Ausgezeichnet! Zertifizierte Qualität an der FHM.