
Studieren in Frechen (bei Köln)
Der Campus Frechen ist modern und technisch bestens ausgestattet – ein optimales Umfeld für den Austausch von kreativen Köpfen.
Mitten im hochindustriellen Rhein-Erft-Kreis und in direkter Nähe zu Köln liegt der technische Campus der FHM Frechen. Mit innovativen Studiengängen am Puls der Zeit werden talentierte Nachwuchskräfte zukunftsorientiert und bedarfsgerecht qualifiziert. Der Campus Frechen ist modern und technisch bestens ausgestattet – ein optimales Umfeld für den Austausch von kreativen Köpfen.
Verschiedenste Managementstudiengänge in den Bereichen New Engineering, Architektur & Immobilien und Fashion bilden unsere Studierenden zu kompetenten Fach- und Führungskräften aus. Die flexiblen Studienmodelle passen sich dabei optimal an die Bedürfnisse von Berufstätigen oder Vollzeitstudierenden an. Eine enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen aus der Region ermöglicht zudem wertvolle Praxiseindrücke durch Exkursionen, Expertenvorträge und spannende Networking Events. Studienangebote speziell für internationale Studierende bereichern das Campusleben mit dem unvergleichlichen Ambiente einer interkulturellen Gemeinschaft.
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Frechen
Studiensekretariat Öffnungszeiten
Mo. - Fr.: 9.00 bis 17.00 Uhr



Du hast Fragen?
Wir beantworten Deine Fragen am Campus Frechen (bei Köln)


Das Angebot
Studiengänge am Campus Frechen (bei Köln)
{{ t('title', allStudies.length, { n: allStudies.length }) }} {{t('loading')}}
Aktuelles
News vom Campus Frechen (bei Köln)

Prof. Dr. Claus Wilke wird Prorektor für Studium und Lehre an der FHM
Prof. Dr. Claus Wilke ist seit dem 1. April neuer Prorektor für Studium und Lehre an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM). Der 48-Jährige verantwortet nun die strategische Weiterentwicklung…

Nachhaltige Wirtschaftskreisläufe im Fokus – Internationale Delegation zu Gast an der FHM in Bielefeld
Im Rahmen des ERASMUS+ Projekts CirculEC – Development of Innovative Curricula and Modules in Circular Economy and Sustainable Development empfängt die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in…

Projekt KREGI legt ersten Jahresbericht vor: Fortschritte bei nachhaltigen Gewerbegebieten
Das bundesweite Pilotprojekt KREGI – Klima- und Ressourceneffizienz in Gewerbe- und Industriegebieten, an dem die Fachhochschule des Mittelstands unter Leitung von Prof. Dr. Kornelia Drees mit ihrem…

Theorie trifft Praxis: Bauingenieurstudierende erleben Baustellenexkursion mit Prof. Dr.-Ing. Abels
Am vergangenen Samstag hatten die Bauingenieurstudierenden der FHM Frechen die Gelegenheit, ihre theoretischen Kenntnisse direkt vor Ort anzuwenden. Prof. Dr.-Ing. Michael Abels lud sie zunächst in…

Frauen und KI im Handwerk
Besuch in der FHM: Am 18. Februar 2025 trafen sich rund 30 Frauen aus dem Handwerk der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe um sich über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Handwerk zu…

Deutschland Test: FHM erneut als beste Wirtschaftshochschule Deutschlands ausgezeichnet
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist erneut als beste Wirtschaftshochschule ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Studie „Beste Weiterbildungsangebote“ hat das Deutsche Institut für…

Unternehmensnachfolge: Nach dem Studium direkt ins Familienunternehmen
Nach seinem Bachelorstudium Architektur- und Immobilienmanagement an der FHM Frechen stieg Moritz Becker im Jahr 2022 in das traditionsreiche Familienunternehmen Heinrich Becker Söhne GmbH & Co. KG…

Infotag im Februar
Du denkst über ein Studium an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) nach? Dann ist unser Informationsevent am 4. Februar genau das Richtige für dich! Erhalte spannende Einblicke in unsere…
Jetzt in wenigen einfachen Schritten bewerben
Solltest du Probleme mit dem Formular haben, ruf uns gerne unter der Nummer 0800 311 32 23 an. Wir sind für dich erreichbar und führen dich gerne durch den Prozess.
Danke!
Unser Vertragsmanagement wird deine eingereichten Bewerbungsunterlagen prüfen, bearbeiten und sich im Anschluss mit dir in Verbindung setzen. Die sorgfältige Durchsicht deiner Bewerbungsunterlagen wird ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Die gesamte weitere Kommunikation wird per E-Mail erfolgen. Bitte prüfe daher regelmäßig dein E-Mail Postfach (ggf. auch im Spam-Bereich).