Studieren in Frechen
Der Campus Frechen ist modern und technisch bestens ausgestattet – ein optimales Umfeld für den Austausch von kreativen Köpfen.
Mitten im hochindustriellen Rhein-Erft-Kreis und in direkter Nähe zu Köln liegt der technische Campus der FHM Frechen. Mit innovativen Studiengängen am Puls der Zeit werden talentierte Nachwuchskräfte zukunftsorientiert und bedarfsgerecht qualifiziert. Der Campus Frechen ist modern und technisch bestens ausgestattet – ein optimales Umfeld für den Austausch von kreativen Köpfen.
Verschiedenste Managementstudiengänge in den Bereichen New Engineering, Architektur & Immobilien und Fashion bilden unsere Studierenden zu kompetenten Fach- und Führungskräften aus. Die flexiblen Studienmodelle passen sich dabei optimal an die Bedürfnisse von Berufstätigen oder Vollzeitstudierenden an. Eine enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen aus der Region ermöglicht zudem wertvolle Praxiseindrücke durch Exkursionen, Expertenvorträge und spannende Networking Events. Studienangebote speziell für internationale Studierende bereichern das Campusleben mit dem unvergleichlichen Ambiente einer interkulturellen Gemeinschaft.
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Frechen
Studiensekretariat Öffnungszeiten
Mo. - Fr.: 9.00 bis 17.00 UhrDu hast Fragen?
Wir beantworten Deine Fragen am Campus Frechen
Das Angebot
Studiengänge am Campus Frechen
{{ t('title', allStudies.length, { n: allStudies.length }) }} {{t('loading')}}
Aktuelles
News vom Campus Frechen
FHM unter den Top 10 der beliebtesten Fernstudienanbietern Deutschlands
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat im renommierten FernstudiumCheck Award 2025 den 7. Platz erreicht und zählt damit offiziell zu den beliebtesten Fernhochschulanbietern Deutschlands.…
Prof. Dr. Volker Wittberg wird neuer Prorektor für Forschung und Internationales an der FHM
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat Prof. Dr. Volker Wittberg zum neuen Prorektor für Forschung und Internationales berufen. Der 54-Jährige übernimmt das Amt Internationales ab dem 1. Januar…
Neue YOUniversity: FHM bietet Schülerstudium inklusive ECTS an
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) bietet unter dem Motto YOUniversity ab sofort ein Schülerstudium für Jungen und Mädchen im Alter von 15 bis 18 Jahren an. Das Schülerstudium ist vollständig…
Nikolaus-Gewinnspiel für FHM-Studis
Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür, und wir haben etwas Besonderes für euch vorbereitet! Mit unserem großen FHM-Nikolaus-Gewinnspiel könnt ihr fantastische Geschenke gewinnen. Mitmachen ist ganz…
FHM erreicht zweiten Platz im Ranking zur digitalen Bildung
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat in einem aktuellen Ranking des renommierten Magazins WirtschaftsWoche einen herausragenden zweiten Platz belegt. In der Studie, welche die besten Anbieter…
FHM startet mit neuen Programmen und innovativem Studienkonzept ins Studienjahr
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) begrüßt zum Wintertrimester 2024/2025 rund 1.800 neue Studierende. Damit sind nun etwa 5.650 Studierende an den neun Standorten der FHM in Deutschland sowie…
Erfolgreicher Projektabschluss zum ADAC Ravenol 24h-Rennen
Köln, 02. Oktober 2024 – Die Projektgruppe der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat erfolgreich die Ergebnisse ihrer umfassenden Zuschauerbefragung und Eventbeobachtung beim ADAC Ravenol 24h…
Gewinnspiel: 10 glückliche Gewinner*innen erhalten MacBooks
Im Rahmen eines exklusiven Gewinnspiels hat die FHM zehn MacBooks verlost. Nach einer spannenden Auslosung stehen nun die glücklichen Gewinner*innen fest.
Interessierte, die sich im Zeitraum zwischen…
Jetzt in wenigen einfachen Schritten bewerben
Solltest du Probleme mit dem Formular haben, ruf uns gerne unter der Nummer 0800 311 32 23 an. Wir sind für dich erreichbar und führen dich gerne durch den Prozess.
Danke!
Unser Vertragsmanagement wird deine eingereichten Bewerbungsunterlagen prüfen, bearbeiten und sich im Anschluss mit dir in Verbindung setzen. Die sorgfältige Durchsicht deiner Bewerbungsunterlagen wird ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Die gesamte weitere Kommunikation wird per E-Mail erfolgen. Bitte prüfe daher regelmäßig dein E-Mail Postfach (ggf. auch im Spam-Bereich).