Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen
InfomaterialInfomaterial bestellen BewerbenBewerben zum Studium Studienberatung WhatsApp BeratungWhatsApp Studienberatung

BWL studieren | Bachelor | Fernstudium

Betriebswirtschaft (B.A.)

Bachelorstudium Fernstudium Online-University Ohne NC ab 390,— € / Monat Aufbaustudium für Kaufleute

Das flexible und ortsunabhängige Wirtschaftsstudium nach deiner Ausbildung. Egal, ob im Marketing, Personalmanagement, Controlling, Consulting oder in der Unternehmensführung - mit dem berufsbegleitenden BWL-Fernstudium der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) stehen dir alle Türen offen. Und das Beste: Durch die Anrechnung deiner Ausbildung* sparst du bis zu 50 % Studienzeit und Studiengebühren. 

*Die anrechenbaren Ausbildungen findest du unter dem Punkt “Zeit & Geld sparen”.

Infomaterial bestellen Jetzt bewerben

Vorteile Studienform

Fernstudium:
Deine Vorteile

  • 100% flexibel & ortsunabhängig
  • 4-wöchige unverbindliche Testphase
  • Kostenlose Verlängerung um 6 Monate
  • 97% Erfolgsquote
  • Top-Betreuung durch unser Tutorenkonzept

Anrechnung von Vorleistungen

Zeit & Geld sparen

  • Verkürzte Studienzeit durch Anrechnung deiner Vorqualifikationen (z.B. Berufsausbildung)
  • pauschale Anerkennung von zuvor erbrachten Ausbildungsleistungen
  • Reduzierung deiner Studiengebühren
  • Organisiert ist das Aufbaustudium für Berufstätige, mit optimaler Vereinbarkeit für Studium & Beruf
  • Auch möglich ohne Abitur nach Berufsausbildung & 3 Jahren Berufserfahrung oder fachlicher Fortbildung

Deine Vorbildung:

  • Kaufleute im Groß- und Außenhandel
  • Kaufleute für Büromanagement
  • Industriekaufleute

Bankkaufleute
Einzelhandelskaufleute
Betriebswirt*in (VWA)
Automobilkaufleute
Geprüfte*r Betriebswirt*in
Geprüfte*r Wirtschaftsfachwirt*in
Immobilienkaufleute
Kaufleute für Dialogmarketing
Kaufleute für Marketingkommunikation
Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistung
Kaufleute für Versicherungen und Finanzen
Kaufleute im Gesundheitswesen
Medienkaufleute Digital & Print
Sport- und Fitnesskaufleute
Steuerfachangestellte
Tourismuskaufleute
Veranstaltungskaufleute
-
Berufsabschlüsse aus Österreich & Schweiz können ebenfalls anerkannt werden. Mehr Infos findest du in unseren Zulassungsvoraussetzungen.

Zulassungsvoraussetzungen

Was du mitbringen solltest

Die allgemeinen Zugangsvoraussetzungen für ein Studium an der FHM findest du hier
Da es sich bei dem berufsbegleitenden Bachelorstudiengang B.A. Betriebswirtschaft um ein Aufbaustudium handelt, ist die Aufnahme des Studiums nur mit einer der genannten abgeschlossenen Ausbildung möglich. 

Deine Ausbildung ist nicht dabei? Setz dich gern mit unserer Studienberatung in Verbindung, damit wir prüfen können, ob eine individuelle Anerkennung möglich ist. Du hast eine entsprechende Ausbildung, aber kein Abitur? Hier geht's zu allen Infos zum Thema Studieren ohne Abitur.
 

Anerkennung von Berufsabschlüssen aus Österreich & Schweiz

Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, Berufsabschlüsse aus anderen Ländern, die (unter deine Vorbildung) genannten Berufen gleichwertig sind, anerkennen zu lassen.

Für die Schweiz und Österreich gibt es dazu bereits bilaterale Abkommen mit Deutschland, die die Anerkennung von Berufsabschlüssen erleichtern. 

1. Hinweis zur Anerkennung von Berufsabschlüssen aus Österreich

Für bestimmte Ausbildungsabschlüsse aus Österreich bestehen bilaterale Abkommen mit Deutschland. Wenn die genaue Bezeichnung deines Abschlusses in der untenstehenden Liste aufgeführt ist, wird dieser automatisch als gleichwertig anerkannt. In diesem Fall ist die Industrie- und Handelskammer (IHK) an deinem Wohn- oder Studienort in Deutschland für die Ausstellung einer Bescheinigung zuständig. Eine Liste der Berufsbildungsabschlüsse, die von Österreich anerkannt werden findest du unter: Liste der gleichwertigen Berufsbildungsabschlüsse

2. Hinweis zur Anerkennung von Berufsabschlüssen aus der Schweiz

Für die Anerkennung von Ausbildungsabschlüssen aus der Schweiz, die einem IHK-Beruf in Deutschland zugeordnet werden können, ist die IHK FOSA zuständig. Informationen zum Abkommen und zu beruflichen Vergleichen finden sich auf der Webseite des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) unter https://www.bibb.de/de/143856.php

Sollte dein Abschluss nicht unter das bilaterale Abkommen fallen oder der deutsche Referenzberuf inzwischen geändert worden sein, kannst du eine Anerkennung nach dem Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BQFG) bei der IHK FOSA beantragen. 

Für den Antrag kannst du einfach das folgende Formular verwenden: IHK FOSA Antrag S. Weiter Informationen erhältst du unter www.ihk-fosa.de.

Studienkonzept & Studieninhalte

Das erwartet dich im Studium

Im Vordergrund des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaft steht deine umfassende Qualifizierung für eine Fach- oder Nachwuchsführungsfunktion im mittelständischen Unternehmensumfeld, die die Planung, Steuerung und Kontrolle aller wirtschaftlichen Prozesse und deren Wertschöpfung umfasst.

An der FHM vermitteln wir dir nicht nur wissenschaftlich fundiertes Fach- und Branchenwissen (Professional.Skills), sondern auch unternehmerisches Denken und Handeln (Management.Skills) und bieten dir darüber hinaus einen Rahmen, um dich selbst weiterzuentwickeln (Smart.Skills). Unsere Lehre zielt darauf ab, dich beruflich und akademisch handlungsfähig und somit fit für die Herausforderungen der Arbeitswelt zu machen. Hierfür liegt all unseren Studienprogrammen unser FHM-Kompetenzmodell zugrunde, das von unseren Bildungswissenschaftler*innen kontinuierlich weiterentwickelt wird.

  • International Management
  • Strategisches Management & Nachhaltige Unternehmensführung
  • Mittelstandsmanagement
  • Strategisches Marketing
  • Unternehmensplanspiel
  • Innovations- und Change Management
  • Digitale Wertschöpfungsprozesse
  • Wirtschaftsrecht
  • Agiles Projektmanagement
  • Beschaffung, Produktion und Logistik
  • Finanzmanagement
  • Projektarbeit

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftsmathematik & Statistik
  • Grundlagen des Rechnungswesens
  • Personalmanagement & Arbeitsrecht
  • Marketing & Vertrieb
  • Controlling

  • Wirtschaftsenglisch
  • Leadership Training
  • Teammanagement, Präsentation, Moderation
  • Studium Generale
  • Studium in der Praxis (SiP)
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Empirische Forschungsmethoden
  • Businessplanentwicklung & Digitale Geschäftsmodelle

Dein flexibles Fernstudium an der FHM

Die FHM Online-University verbindet die Flexibilität des Fernstudiums mit der persönlichen Betreuungsstruktur der FHM. Unsere Professoren*innen und Studienberater*innen sind immer für dich da, wenn du sie brauchst, und begleiten dich persönlich und kompetent durch dein Fernstudium.

Einen detaillierten Überblick zum Studienstart, zu deiner unverbindlichen Testphase, zu Aufbau und Struktur deines Fernstudiums, unserem Betreuungskonzept, zu Prüfungsphasen und -terminen und vielen weiteren Themen findest du in unseren FAQ zum FHM-Fernstudium:

Hier geht's zu unseren FAQ zum Fernstudium

Wir bieten dir Lernumgebungen mit online- und offline Nutzungsmöglichkeiten. Zu jedem Studienmodul werden dir deine digitalen Studienmaterialien auf unserer Online-Lernplattform zur Verfügung gestellt. Die Studienmaterialien setzen sich zusammen aus Studientexten, Videos, Podcast, Tests und Aufgaben. Zu Beginn, in der Mitte um am Ende eines Studienmoduls finden Online-Veranstaltungen mit deinen Professoren*innen und Kommiliton*innen statt, bei denen Ihr das im Selbststudium Gelernte gemeinsam durchsprechen könnt. Alle Lernveranstaltungen finden online und in den Abendstunden (ab 18:00 Uhr) statt. Somit kannst du sie gut in deinen Arbeitsalltag integrieren. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist freiwillig, hilft dir aber dabei, den Fokus nicht zu verlieren.

Die Fernstudiengänge der FHM sind durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zertifiziert. Die ZFG-Zertifizierung stellt sicher, dass ein Fernstudiengang bestimmte Qualitätsstandards (Lehrmaterialien, Dozierendenqualifikationen, Lernziele und -ergebnisse und organisatorische Abläufe des Studiengangs) erfüllt. Als Studierende*r der FHM kannst du dich also darauf verlassen, dass unsere Fernstudiengänge bestimmte Mindeststandards erfüllen und somit eine gewisse Qualität und Seriosität bieten.

Das ZfU-Zulassungszeichen für den B.A. Betriebswirtschaft lautet 1155323.

Deine Perspektive nach dem Studium

Mit dem Bachelorstudium BWL hast du viele berufliche Perspektiven: Als Leitung des Bereichs Marketing und Vertrieb identifizierst du beispielsweise Marktchancen oder entwickelst Produktideen und Vermarktungsstrategien. Vielleicht ist es deine Aufgabe, im Rahmen der strategischen Unternehmensentwicklung Unternehmenswerte herauszustellen sowie Unternehmensprozesse ergebnisorientiert zu planen und zu steuern. Auch besteht die Möglichkeit, als Abteilungsleitung im Bereich Finanzen die langfristige Finanzierung zu sichern. Möglicherweise strebst du aber auch eine Führungstätigkeit im Personalbereich an, wobei du die Potenziale der Mitarbeitenden erkennst, gezielt einsetzt und förderst.

Mögliche Tätigkeitsbereiche sind:

  • Führung mittelständischer Unternehmen
  • Beschaffungs- und Vertriebsmanagement
  • Rechnungswesen
  • Controlling
  • Personalmanagement und -entwicklung
  • Führungsfunktionen in Dienstleistungsagenturen oder der Beratungsbranche
  • Marketingmanagement
  • Strategische Unternehmensentwicklung und Projektmanagement
  • Fach- und Führungsfunktion in Unternehmen mit internationalen Standorten

    Du hast Fragen?

    Wir beantworten Deine Fragen

    Ann-Kathrin Gollmer B.A.

    Zentrale Studienberatung
    +49 511 53358808

    Informiere dich und lerne uns kennen
    Hier findest du den passenden Termin.

    06.05.2025, 16:30 Uhr Infotermin
    06.05.2025, 17:00 Uhr – 18:00 Uhr Infotermin
    07.05.2025, 17:00 Uhr Infotermin
    10.05.2025, 10:00 Uhr Infotermin Tag der offenen Tür Veranstaltung
    21.05.2025, 17:00 Uhr Infotermin
    03.06.2025, 16:30 Uhr Infotermin
    03.06.2025, 17:00 Uhr – 18:00 Uhr Infotermin
    04.06.2025, 17:00 Uhr Infotermin
    18.06.2025, 17:00 Uhr Infotermin
    01.07.2025, 16:30 Uhr Infotermin
    01.07.2025, 17:00 Uhr – 18:00 Uhr Infotermin
    02.07.2025, 17:00 Uhr Infotermin
    16.07.2025, 17:00 Uhr Infotermin
    30.07.2025, 17:00 Uhr Infotermin
    05.08.2025, 16:30 Uhr Infotermin
    05.08.2025, 17:00 Uhr – 18:00 Uhr Infotermin
    13.08.2025, 17:00 Uhr Infotermin
    27.08.2025, 17:00 Uhr Infotermin
    02.09.2025, 16:30 Uhr Infotermin
    02.09.2025, 17:00 Uhr – 18:00 Uhr Infotermin

    Auf einen Blick

    Betriebswirtschaft (B.A.) Fernstudium
    Alle Fakten zu deinem Studium

    Creditpoints: 180 ECTS

    Dauer: 24 Monate

    Studienstart: Februar, Juni, Oktober

    Standort: Online-University

    Gebühr Abschlussprüfung: 500,— €

    Standorte und Studiengebühren

    Hier kannst du dein Fernstudium absolvieren

    Online-Studium
    an der Online-University

    Dein Studium

    • Studienform: Fernstudium
    • Dauer: 24 Monate
    • 390,— € / Monat
    • Abschlussprüfung: 500,— €
    • Gesamtkosten : 9.860 €

    Du bist ungeduldig und möchtest nicht bis zum nächsten Infoabend warten? Das können wir verstehen. Unsere Studienberatung freut sich auf deinen Anruf: 0800 311 32 23

    Alle FHM-Standorte für Dein Studium BWL

    BielefeldOnline-University

    Jetzt in wenigen einfachen Schritten bewerben

    Solltest du Probleme mit dem Formular haben, ruf uns gerne unter der Nummer 0800 311 32 23 an. Wir sind für dich erreichbar und führen dich gerne durch den Prozess.

    {{ page + 1 }} {{ i < page + 1 || i === LAST_PAGE ? '✔' : i }}
    {{t('loading')}}

    {{ t('page0.header') }}

    {{ t('page0.externalApplication') }}

    {{ t('page0.section2') }}

    {{ t('page0.startNote') }}

    {{ t('page1.header') }}

    {{ t('label.salutation') }}

    {{ t('page2.header') }}

    {{ t('page3.headersimple') }}

    {{ t('page3.header') }}

    {{ t('page3.section1') }}

    {{ t('page3.section2') }}

    {{ t('page3.section3') }}

    {{ t('header_checkdata') }}

    {{ selectedData.salutation }} {{ selectedData.firstName }} {{ selectedData.lastName }}
    {{ t('label.dateOfBirth') }}: {{ d(formJSON.dateOfBirth) }} {{ formJSON.placeOfBirth }}
    {{ t('label.email') }}: {{ selectedData.email }}
    {{ t('label.phone') }}: {{ selectedData.phone }}
    {{ selectedData.street }}
    {{ selectedData.country }} {{ selectedData.zip }} {{ selectedData.city }}
    {{ t('label.message') }}

    {{ t('page0.header') }}

    {{ formJSON[getMapName(key)] }} {{ key === 'locations' && selectedLocationMode ? '(' + selectedLocationMode +')' : '' }}
    {{ t('page4.from') }} {{ formJSON.startMonth }} {{ formJSON.startYear }}
    {{ t('page4.uploads') }}
    • {{ t('label.' + key) }}

    {{ t('errorheader') }}

    {{ t('label.' + key) }}
    {{ error }}

    Danke!

    Unser Vertragsmanagement wird deine eingereichten Bewerbungsunterlagen prüfen, bearbeiten und sich im Anschluss mit dir in Verbindung setzen. Die sorgfältige Durchsicht deiner Bewerbungsunterlagen wird ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Die gesamte weitere Kommunikation wird per E-Mail erfolgen. Bitte prüfe daher regelmäßig dein E-Mail Postfach (ggf. auch im Spam-Bereich).

    Ausgezeichnet! Zertifizierte Qualität an der FHM.