Tag der offenen Tür am 03.06.2023
Am Samstag, den 3. Juni 2023 offnen wir von 10 bis 13 Uhr unsere Türen und informieren Dich an allen Standorten rund um das Thema Studium an der FHM. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Die Psychologie ist die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen. Als Psychologe/-in bist Du überall gefragt und kannst Deinen beruflichen Einstieg in verschiedenen Bereichen wählen – ob im Gesundheitswesen, in Unternehmen oder im Bereich der Beratung & des Coachings. In einem psychologischen Studium lernst Du spannende Experimente der Sozialpsychologie kennen, tauchst ein in die Welt der Motivation und Emotion und lernst, mit unterschiedlichsten Persönlichkeitstypen umzugehen.
Du lernst das Methodeninventar der Diagnostik kennen, das Dir hilft, menschliche Verhaltensweisen zu analysieren und zu verstehen. Wie denkt der Mensch? Warum handeln nicht alle Menschen gleich? Wie unterscheiden sich Menschen hinsichtlich ihrer Persönlichkeit und was passiert, wenn Menschen psychisch krank werden? Unter welchen Gegebenheiten können sich Menschen am besten entfalten? Und welche Auswirkungen haben die äußeren Umstände auf das innere Erleben und das Bewusstsein? Es gibt so viele Fragen, für die die Psychologie Gesetzmäßigkeiten erforscht. Die Erkenntnisse sind vielfältig und fließen in verschiedene Bereiche der Arbeitswelt ein.
Studiere jetzt Psychologie an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld, Köln, Hannover, Berlin, Bamberg, Rostock, Waldshut oder im Fernstudium. An der FHM studierst Du Psychologie auch ohne Numerus Clausus (NC)!
Der Studiengang ist nicht approbationskonform gemäß des Gesetzes zur Reform der Psychotherapeutenausbildung vom 15.11.2019
Seit 2021 kooperiert die FHM mit der ORGENS Akademie, um den Studierenden im Bachelor-Studiengang Psychologie (B.Sc.) die Möglichkeit zu geben, während ihres Studiums auch die Ausbildung zum Systemischen Coach abzuschließen. Die Ausbildung ist Teil des Studiengang-Schwerpunktes „Beratung & Coaching“ und ist in die Module „Systemische Beratung“ und „Lösungsorientiertes Coaching“ integriert.
3 Jahre (9 Trimester) inkl. 12 Wochen Praxisphase, 30 Versuchspersonenstunden
Oktober
Rostock |
575 €/Monat |
20.700 € gesamt (36 Monate) |
Bamberg, Berlin, Bielefeld, Hannover, Köln & Waldshut |
695 €/Monat |
25.020 € gesamt (36 Monate) |
180 ECTS
500,00 € (Abschlussprüfung)
Wir haben die passende Lösung für Dich. Denn diesen Studiengang kannst Du auch in unserer Online-University besuchen.
Du möchtest gerne mit Menschen zusammenarbeiten und siehst es als positive Herausforderung, mit der Vielfalt unserer Gesellschaft in Berührung zu kommen? Du willst unterstützen und bist empathisch, aber auch gleichzeitig professionell distanziert? Du bist offen, kommunikativ und hilfsbereit? Dann ist unser Studiengang „B.Sc. Psychologie“ an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) der richtige Karriereeinstieg für Dich! Neben den fachspezifischen Skills gehören auch betriebswirtschaftliche Inhalte zu unserem Studienkonzept. Diese befähigen Dich dazu, nicht nur im direkten Umgang mit Menschen tätig zu sein, sondern auch Positionen im Management von Unternehmen einzunehmen. Dort kannst Du zum Beispiel im Personalbereich oder in der Unternehmensberatung aktiv werden.
Als Psychologe/Psychologin zu arbeiten bedeutet weit mehr, als nur Psychotherapie. Folgende Berufsfelder stehen dir nach dem Bachelorstudium an der FHM offen:
Bitte beachte: der Studiengang B.Sc. Psychologie an der FHM ist nicht approbationskonform und befähigt entsprechend nicht zum Berufsfeld als Psychotherapeut/-in.
Beratung, Unterstützung, Hilfestellung – Psychologen sind breit aufgestellt. Um den vielfältigen Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden, ist der Bachelor-Studiengang Psychologie B.Sc. der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) interdisziplinär konzipiert. Das heißt, die Studierenden erlangen neben Management- und Sozialkompetenzen vertiefende Einblicke in die unterschiedlichen Aufgabenfelder der Psychologie. Gelehrt werden unter anderem Inhalte der „Allgemeinen Psychologie“, „Sozialpsychologie“, „Klinischen Psychologie“ sowie der „Biologischen Psychologie“ und „Arbeits- und Organisationspsychologie“. In der Praxis kannst Du das theoretische Wissen schon während des Studiums direkt anwenden. Im Rahmen einer drei-monatigen Praktikumsphase (SiP) und der Versuchspersonenstunden kannst Du frühzeitig und unter realen Bedingungen die Aufgaben eines Psychologen kennenlernen und Dir Deinen ganz persönlichen Interessenschwerpunkt auswählen. Zu den Kernfragestellungen gehören immer wieder Aspekte, wie: „Wie kommuniziere ich mit Vorgesetzten?“ oder „Wie verhalte ich mich gegenüber Kunden, Kollegen und Klienten?“. Während des gesamten Studienverlaufs werden Deine Kommunikationsfähigkeiten geschult, z. B. im Umgang mit Dozenten und Kommilitonen, in Referaten und Vorträgen und nicht zuletzt in der beruflichen Praxis. Der Bachelor-Studiengang Psychologie B.Sc. qualifiziert Dich insbesondere für (leitende) Tätigkeiten in den Arbeitsfeldern Personalwesen, Marketing, Marktforschung, Arbeits- und Organisationsberatung, Bildungs- und Sozialwesen, Bildungs- und Jugendorganisationen, Gesundheitswesen sowie in der öffentlichen Verwaltung.
Wahlpflichtschwerpunkte
Innerhalb des Studiengangs kannst Du dich spezialisieren. Dazu bietet die FHM drei fachspezifische Schwerpunkte an, die Du je nach Neigung und Berufswunsch wählen kannst.
Der Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie qualifiziert Dich für einen direkten Einstieg ins Berufsleben. Du bist gut gerüstet, um zum Beispiel im Personalwesen oder im Bereich der Organisationsberatung/-entwicklung durchzustarten. Hier bekommst Du vertiefte Kenntnisse im Bereich und darüber hinaus auch im Bereich Coaching und Beratung. Später im Studium liegt der Fokus auf den arbeitspsychologischen Themenfeldern – zum Beispiel Gefährdungsbeurteilung, Arbeitszufriedenheit, Arbeitsmotivation und die positive Psychologie des Arbeitens. Auch ein aufbauendes Master-Studium ist in diesem Bereich möglich.
Der Schwerpunkt Gesundheitspsychologie bietet ausgezeichnete Berufschancen, denn die betriebliche Gesundheitsförderung genießt immer mehr Ansehen und der Bedarf an Fachkräften in diesem Bereich wächst, um den Anforderungen der aktuellen Gesellschaftsstrukturen gerecht zu werden. Im ersten Teil Deines Studiums geht es um Wohlbefinden, Sport und Ernährung. Du befasst Dich mit den Konzepten von Gesundheit und Krankheit, lernst den Zusammenhang von Wohlbefinden und chronischen Schmerzen kennen und befasst Dich eingehend mit dem Faktor Stress. Außerdem geht es um Ernährung, Sexualverhalten, körperliche Aktivität und Sport. Ein Schwerpunkt in diesem Modul liegt auf den psychologischen Aspekten des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Wenn Du Dich besonders für systemische Beratung interessierst, dann solltest Du den Schwerpunkt Beratung und Coaching wählen. Hier vermitteln wir Dir Kenntnisse der Systemtheorie für die Beratungspraxis. Außerdem steht das lösungsorientierte Coaching im Vordergrund – Du erhältst einen umfassenden Einblick in alle Methoden, die Du benötigst, um Dich als Coach oder Berater selbstständig zu machen oder in ein Unternehmen einzusteigen.
Neben diesem klassischen Bachelor in Psychologie bietet die FHM auch noch Programme in Wirtschaftspsychologie und in Medienpsychologie an – für diejenigen, die sich gleich zu Beginn ihres Studiums spezialisieren möchten.
Der Studiengang Bachelor of Science (B.Sc.) Psychologie richtet sich an studieninteressierte (Fach-)Abiturientinnen und (Fach-)Abiturienten, die über kein fachspezifisches Vorwissen verfügen.
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule. Studierende müssen daher mindestens die gleichen formalen Zugangsvoraussetzungen erfüllen, die für die Aufnahme eines vergleichbaren Studiums an einer öffentlichen Hochschule erforderlich wären. Formale Voraussetzung zur Aufnahme des Bachelor-Studiums Psychologie an der FHM sind die Hochschul- oder Fachhochschulreife. Berufspraktiker mit entsprechenden beruflichen Abschlüssen können ebenfalls ein Studium aufnehmen. Mögliche Zugangswege zum Studium:
Der Bachelor-Studiengang Psychologie an der FHM ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) belegt.
Zuerst solltest Du Dich für einen passenden Studiengang und Deinen bevorzugten FHM-Standort entscheiden.
Tipp: An der FHM kannst Du Dich das ganze Jahr über bewerben. Möchtest Du noch im Oktober in einem Vollzeitstudium, Teilzeitstudium, oder dualen/trialen Studium starten, benötigen wir Deine Unterlagen bis zum 31. August des gleichen Jahres. Du hast Dich für ein Fernstudium entschieden und willst direkt loslegen? Kein Problem, der Studienstart ist hier sogar jederzeit möglich. Nachdem Du Dich eingeschrieben hast, bekommst Du alle Unterlagen freigeschaltet – so startest Du direkt und verlierst keine Zeit, zahlst aber erst ab dem nächsten offiziellen Immatrikulationstermin. Dieser liegt für das Fernstudium im Februar, Juni und Oktober.
Tipp: Für uns bist Du als Mensch wichtig – unabhängig von einzelnen Schulnoten. ALLE Studiengänge an der FHM sind grundsätzlich NC-frei!
Tipp: Deine Zeugnisse sind noch nicht beglaubigt oder Du hast erst ein vorläufiges Abiturzeugnis? Kein Problem! Du kannst diese Unterlagen auch vorläufig hochladen und später nachreichen.
Deine Bewerbung und die ersten Unterlagen reichst Du bei uns online ein auf der Seite:
www.fh-mittelstand.de/online-bewerbung
Sind Deine Unterlagen bei uns eingegangen, überprüfen wir diese im ersten Schritt auf Vollständigkeit, sowie Deine formale Hochschulzugangsberechtigung und ggf. Deine individuelle Berechtigung zu einzelnen Studiengängen und -formen.
Wenn wir Deine Unterlagen vollständig geprüft haben, melden wir uns direkt bei Dir zurück. Fehlen noch Unterlagen? Wir finden gemeinsam Lösungen. Passt alles? Du bekommst eine vorläufige schriftliche Bestätigung per E-Mail von uns zugeschickt.
Bitte beachte: In diesem Schritt des Bewerbungsverfahrens gilt die Zusage vorbehaltlich eines Zustandekommens des jeweiligen Studiengangs. Damit ein Studiengang wirklich starten kann, benötigen wir eine ausreichende Anzahl an qualifizierten Bewerbungen (ähnlich einer Mindestteilnehmerzahl). Wird diese nicht erreicht, kann trotz der positiven Prüfung Deiner Unterlagen unter Umständen keine passende Studiengruppe zustande kommen.
Prüfe die Vollständigkeit Deiner Unterlagen (beglaubigte Zeugnisse, (Bewerbungs-) Foto und Lebenslauf als PDF oder Word-Datei). Zudem benötigen wir die digitale Meldung über Deinen Versicherungsstatus, die Du bitte direkt bei Deiner Krankenkasse unter Nennung der FHM-Absendernummer H0002814 beantragst.
Ist sichergestellt, dass Dein Studiengang an Deinem Wunschstudienort startet, übermitteln wir Dir Deinen Studienvertrag und damit Deine verbindliche Studienzusage.
Bitte sende den unterschriebenen Studienvertrag und die ausstehenden Dokumente so schnell wie möglich an uns zurück.
Herzlich willkommen an der FHM! Du erhältst bereits jetzt Deinen Zugang zum Campus-Management-System.
Du startest Dein Studium gemeinsam mit Deinen Kommilitonen/-innen im Rahmen einer feierlichen Immatrikulationsveranstaltung. Du wirst dort von unserer Rektorin und/oder Deinem/Deiner Standortleiter/-in begrüßt und Dein Studium beginnt ganz offiziell.
Bewerbungsfristen gibt es an der FHM nicht. Die Bewerbung ist das ganze Jahr über möglich. Du solltest Deine Bewerbung jedoch möglichst bis zum 31.08. abschicken, um Dir Deinen Studienplatz im gleichen Jahr (ab Oktober) zu sichern. Schüler können sich auch schon vor Erhalt der (Fach-)Abizeugnisse vorläufig bewerben. Die Immatrikulation erfolgt aber natürlich erst nach Vorlage der beglaubigten Abschlusszeugnisse.
An der FHM legen wir großen Wert auf eine enge persönliche Betreuung. Wir möchten Dich im Laufe des Bewerbungsverfahrens gerne kennenlernen – hierfür laden wir Dich bereits vor dem offiziellen Studienstart zum CAMPUS.MEET.UP ein. Schnuppere erste Campus-Luft und stelle alle Deine fachlichen oder überfachlichen Fragen. Unsere Mitarbeiter/-innen und Profs freuen sich auf Dich! Darüber hinaus wirst Du zu interessanten Veranstaltungen mit eingeladen – besuche doch einen unserer spannenden EXPERT.CIRCLES oder komm uns am Campus besuchen!
Für uns bist Du als Mensch wichtig – unabhängig von einzelnen Schulnoten. ALLE Studiengänge an der FHM sind grundsätzlich NC-frei! Übrigens: An der FHM ist die Bewerbung auch ohne Abiturzeugnis möglich! Weitere Informationen findest Du hier.
An der FHM vermitteln wir Dir nicht nur wissenschaftlich fundiertes Fachwissen, sondern bieten Dir darüber hinaus einen geschützten Rahmen, um dich selbst weiterzuentwickeln und wirtschaftliches sowie unternehmerisches Denken und Handeln zu erlernen.
Handball meets Studium: Malina Marie studiert Psychologie an der FHM in Bielefeld. Gleichzeitig spielt sie für die HSG Blomberg Lippe erfolgreich in der ersten Handball Bundesliga Frauen. „Der Sport nimmt sehr viel Zeit in meinem Leben ein, wir trainieren neun Mal die Woche plus das Spiel am Wochende." Malina Maria bekommt den Profisport und das Studium gut unter einen Hut, auch wenn es manchmal schwierig ist. Sie ist sich sicher, dass das Psychologie-Studium an der FHM für jeden der Interesse an den Studieninhalten hat, zu schaffen ist.
„Mein Name ist Tabea Weber ich studiere seit dem Jahr 2018 Psychologie in Bielefeld an der Fachhochschule des Mittelstands und möchte euch etwas über meine SiP-Phase berichten. Ich habe mich für ein dreimonatiges Praktikum bei dem gemeinnützigen Verein Eigensinn e.V. in Bielefeld entschieden. Diese Beratungsstelle hat es sich zur Aufgabe gemacht präventiv gegen sexualisierte Gewalt an Kindern vorzugehen. Mehr Details dazu, hört Ihr im Video ..."
Mo 1.05.23 | PSYCHOLOGIE.SOMMER an der FHM Köln (Schnupperstudium) | Schnupperstudium Schnupperstudium | alle Fachbereiche | Köln | 09:00 Uhr |
Sa 3.06.23 | Tag der offenen Tür - vor Ort & online | Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür | alle Fachbereiche | alle Standorte | 10:00 Uhr |
Di 6.06.23 | Meet'n'Study: Psychologie-Schnupperwoche | Schnupperstudium Schnupperstudium | alle Fachbereiche | Hannover | 09:00 Uhr |
Mi 7.06.23 | Psychologie studieren (ohne NC) an der FHM Waldshut | Infotermin Infotermin | Psychologie | Online | 15:00 Uhr |
Fr 9.06.23 | Meet'n'Study: Psychologie-Schnupperwoche | Schnupperstudium Schnupperstudium | alle Fachbereiche | Hannover | 09:00 Uhr |
Mo 12.06.23 | Meet'n'Study: Psychologie-Schnupperwoche | Schnupperstudium Schnupperstudium | alle Fachbereiche | Hannover | 09:00 Uhr |
Di 13.06.23 | Meet'n'Study: Psychologie-Schnupperwoche | Schnupperstudium Schnupperstudium | alle Fachbereiche | Hannover | 09:00 Uhr |
Mi 14.06.23 | Meet'n'Study: Psychologie-Schnupperwoche | Schnupperstudium Schnupperstudium | alle Fachbereiche | Hannover | 09:00 Uhr |
Do 15.06.23 | Meet'n'Study: Psychologie-Schnupperwoche | Schnupperstudium Schnupperstudium | alle Fachbereiche | Hannover | 09:00 Uhr |
Fr 16.06.23 | Meet'n'Study: Psychologie-Schnupperwoche | Schnupperstudium Schnupperstudium | alle Fachbereiche | Hannover | 09:00 Uhr |
Di 4.07.23 | Infoabend der FHM Bamberg | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Bamberg | 16:30 Uhr |
Di 4.07.23 | Infoabend der FHM Berlin | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Berlin | 16:30 Uhr |
Di 4.07.23 | Infoabend der FHM Bielefeld | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Bielefeld | 16:30 Uhr |
Di 4.07.23 | Infoabend der FHM Hannover | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Hannover | 16:30 Uhr |
Di 4.07.23 | Infoabend der FHM Köln | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Köln | 16:30 Uhr |
Di 4.07.23 | Infoabend der FHM Rostock | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Rostock | 16:30 Uhr |
Do 20.07.23 | Psychologie studieren (ohne NC) an der FHM Waldshut | Infotermin Infotermin | Psychologie | Online | 15:00 Uhr |
Di 1.08.23 | Infoabend der FHM Bamberg | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Bamberg | 16:30 Uhr |
Di 1.08.23 | Infoabend der FHM Berlin | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Berlin | 16:30 Uhr |
Di 1.08.23 | Infoabend der FHM Bielefeld | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Bielefeld | 16:30 Uhr |
Di 1.08.23 | Infoabend der FHM Hannover | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Hannover | 16:30 Uhr |
Di 1.08.23 | Infoabend der FHM Köln | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Köln | 16:30 Uhr |
Di 1.08.23 | Infoabend der FHM Rostock | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Rostock | 16:30 Uhr |
Di 5.09.23 | Infoabend der FHM Bamberg | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Bamberg | 16:30 Uhr |
Di 5.09.23 | Infoabend der FHM Berlin | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Berlin | 16:30 Uhr |
Di 5.09.23 | Infoabend der FHM Bielefeld | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Bielefeld | 16:30 Uhr |
Di 5.09.23 | Infoabend der FHM Hannover | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Hannover | 16:30 Uhr |
Di 5.09.23 | Infoabend der FHM Köln | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Köln | 16:30 Uhr |
Di 5.09.23 | Infoabend der FHM Rostock | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Rostock | 16:30 Uhr |
Die Bewerbung ist nur für EINEN Studiengang oder Standort möglich. Die Chancen für die Zulassung sind an allen Standorten gleich. Solltest Du unsicher bezüglich der Standort-/Studienwahl sein, helfen unsere Studienberater Dir gerne weiter.