Institut für Fernstudium (IfF)

Zum Zwecke von Kooperationen mit Unternehmen und Schulen wurde das Institut für Fernstudium (IfF) im Jahr 2011 gegründet. Im Institut für Fernstudium (IfF) arbeiten Unternehmen, Schulen und die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) zur Durchführung eines „integrativen Fernstudiums“ für Bachelor (B.A.) der Betriebswirtschaft und Sozialpädagogik & Management zusammen. Bei der Integration geht es um die optimale Abstimmung und Verzahnung der verschiedenen Weiterbildungs- und Studienbereiche in das Fernstudium. Das Institut für Fernstudium (IfF) hat die Aufgabe, für die erfolgreiche Umsetzung des Kooperationsmodells „Integratives Fernstudium“ zu sorgen. Dazu übernimmt das IfF die Funktion der Koordination und Abstimmung zwischen den beteiligten Kooperationspartnern.

Integratives Modell für Schüler/innen an Berufskollegs und -schulen

Zielgruppe sind Schüler von Fachschulen für Wirtschaft oder Sozialpädagogik. Ziel ist die Ergänzung  des staatlich anerkannten Weiterbildungsabschlusses, zum staatlich geprüften Betriebswirt oder staatlich anerkannter Erzieher, am Berufskolleg um ein akademisches Bachelor-Studium. Unser Kooperationsmodell mit zahlreichen Berufskollegs und -schulen ermöglicht den Fernstudierenden einen optimal betreuten und zeitlich gestrafften Studienablauf. Wie das geht?

Und So funktioniert´s

Im Rahmen der Kooperation können Studieninteressierte Qualifikationen zeitgleich erwerben:

  • die Weiterqualifizierung innerhalb der Fachschule am Berufskolleg
  • um den akademischen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) im Fernstudium an der FHM zu erweitern.

Damit bietet dieses integrative Bildungskonzept den Studieninteressierten sowohl eine praxisnahe Ausbildung neben der Berufstätigkeit, als auch ein fundiertes akademisches Studium. Durch die Teilzeitstruktur des Kooperationsmodells gewährleisten wir unseren Studierenden eine optimale Vereinbarkeit von Job, Aus-/Weiterbildung und Studium. Voraussetzung für das Studium ist eine Hochschulzugangsberechtigung (HZB) zu Beginn des integrativen Fernstudiums (Abitur, Fachhochschulreife, Berufsausbildung + Berufserfahrung usw.).

Für unsere Studierenden sind wir an den bundesweit vertretenen Studienzentren der FHM vor Ort ansprechbar. Denn ein FHM-Studienzentrum befindet sich an jeder kooperierenden Schule.

Kooperationen des Fernstudiums