Studienstart 2018: 5.022 Studierende an der FHM eingeschrieben

Die staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat an ihren Standorten Bamberg, Berlin, Bielefeld, Köln, Hannover, Pulheim, Schwerin und Rostock in den vergangenen Wochen feierlich ihre neuen Studierenden in das Matrikel der Hochschule aufgenommen. Zum Studienstart 2018/2019 sind nun 5.022 Studierende an allen Standorten der FHM eingeschrieben.

Die FHM bietet neben ihren etablierten Bachelor- und Masterstudiengängen in Voll-, Teilzeit wie auch im Fernstudium einige neue Studiengänge an: So sind die Bachelorstudiengänge Physician Assistance und Bildungswissenschaften Primar- und Elementarpädagogik sowie der Masterstudiengang M.A. Soziale Arbeit erstmalig gestartet.

Insgesamt sorgen an der FHM heute mehr als 89 Professoren sowie über 250 Mitarbeiter in den einzelnen Fachbereichen, in wissenschaftlichen Projekten, der Verwaltung und im Studierendenservice für ein optimales Umfeld. Hinzukommen zahlreiche Experten aus der Wirtschaft, die aktuelles Know-how aus den unterschiedlichsten Branchen und aus der Gesellschaft in den Hörsaal einbringen.

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) bereitet ihre Studierenden seit der Gründung im Jahr 2000 auf berufliche Fach- und Führungstätigkeiten im In- und Ausland vor. Den Studierenden werden fundierte, wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden vermittelt, die sie befähigen herausgehobene Aufgaben, insbesondere in der mittelständischen Wirtschaft und Gesellschaft, wahrzunehmen.

Prof. Dr. Anne Dreier (Rektorin der FHM) während ihrer Immatrikulationsrede für die neuen Studierenden der FHM Bielefeld