Der Dozent/ die Dozentin (m/w/d) soll in dem 45 Unterrichtseinheiten umfassenden Kurs die Grundlagen und Theorien zu folgenden Schwerpunkten übersichtsmäßig vermitteln:
• internationales privates Wirtschaftsrecht und verschiedene Rechtsquellen
• europäisches Wirtschaftsrecht, rechtliche Grundlagen des Binnenmarktes, Warenfreiheit, Dienstleistungsfreiheit etc.
• Grundlagen der europäischen Wettbewerbsvorschriften
• Rom I, Rom II
• Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Verkauf von Waren und Gütern (CISG)
• Grundlagen des internationalen Verfahrensrechts und der internationalen Handelsgerichtsbarkeit
Darüber hinaus ist der Fokus auf alltägliche Arbeitsinhalte von Managern zu legen, die im internationalen Technologietransfer und im international Projektmanagement tätig sein sollen. Eine Verknüpfung mit zahlreichen Beispielen aus der unternehmerischen Praxis ist gewünscht.
Die Vorlesung erfolgt in englischer Sprache. Voraussetzung ist ein abgeschossenes fachlich einschlägiges Hochschulstudium.
Einsatzzeiten können relativ flexibel gewählt werden, in Vollzeitgruppen montags bis freitags idealerweise zwischen 9 und 19 Uhr, in Teilzeitgruppen am Abend oder Wochenende. Abweichende Vorlesungszeiten und auch Blockseminare sind möglich. Nähere Infos zu den Studiengängen auf: <link ittm/>https://www.fh-mittelstand.de/ittm/</link>
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung mit Stichwort "ITTM – International Law" an:
Herrn Prof. Carsten Domann
Studiengangsleiter International Technology Transfer Management
FHM Berlin
Ernst-Reuter-Platz 3-5
10587 Berlin
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsformular. Wir bitten, von postalischen Bewerbungen abzusehen.
Referentin des Rektorats & Personalreferentin
alisa.knoebel@
fh-mittelstand.de
Fon: +49 521 96655244
Standort
Bielefeld