Unsere Veranstaltungsreihe ist ein buntes Get-Together für Workshops und Diskurse, Kinoabende, Vorträge und Gastbeiträge. Die Fachhochschule des Mittelstands Rostock und das Frauenbildungsnetz MV e.V. bieten zusammen eine Plattform zum Mitdenken, Diskutieren, Austauschen & Connecten, um für Themen zu sensibilisieren, Blicke zu schärfen und über den Tellerrand zu schauen.
Zu unseren Veranstaltungen laden wir uns Expert:innen ein.
Stigmatisierung, Scham & Co aufgrund von HIV gehören noch immer nicht der Vergangenheit an. Unbegründete Infektionsängste stehen dabei oft im Vordergrund und es kommt häufig zu Abwertungen aufgrund des (zugeschriebenen) "Lebensstils" von Menschen mit HIV. Dies ist nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für Familien, Freund*innen und Partner*innen schwierig. Wir reden darüber! Dieses Mal mit dabei:Robert Holzvom Centrum für sexuelle Gesundheit in Rostock. In einem Vortrag gibt er Informationen dazu, wie viele Menschen (weltweit, in Deutschland und in M-V)mit dem HIV-Virus infiziert sind und was er in seinem beruflichen Alltag erlebt. Zudem werden Fragen zur Infektion, Prävention und Heilung aus medizinischer Perspektive beleuchtet. Torsten Poggenpohlist Autor und ebenfalls zu Gast in der Online-Veranstaltung. Er ist schwul, hat eine bipolare Störung und ist HIV-positiv. Er wird von seinem Leben, den Herausforderungen und seinen Erfahrungen berichten.
Veranstaltungsdetails:
Wann? Donnerstag, 30.03.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Wo? kostenlose Online-Veranstaltung
Die Veranstaltung lädt zum Austausch, Einbringen und Diskutieren ein. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir bitten um Anmeldung bis 28. März 2023 unter anmeldung@. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie die Zugangsdaten zur frauenbildungsnetz.deOnline-Veranstaltung.
Forschung & Entwicklung
Verena Albrecht, M.A.
verena.albrecht@
fh-mittelstand.de
Fon: +49 381 46123918