Beim Sportsymposium am 06. Juli 2022 informieren wir Sie über aktuelle Themen aus Sportorthopädie und Sportmedizin.
Unser Vortragsprogramm und die Referent/-innen:
Sportorthopädie | |
16:00 Uhr | Begrüßung (Prof. Dr. Konstantinos Karanikas) |
16:15 Uhr | „Trailrunning – sportmedizinische Aspekte einer neuen Trendsportart“ (Prof.Dr.Volker Schöffl, MHBA) |
16:30 Uhr | „Sportverletzungen im Kindesalter“ (Prof. Dr. Peter Strohm) |
16:45 Uhr | Faszien - Update Forschung und Praxis (Prof. Dr. Konstantinos Karanikas) |
17:00 Uhr | „Konservative Impingementherapie beim Sportler“ (Dr. Ronny Pfefferkorn, MHBA, Physiotherapeut) |
17:15 Uhr | Die Effekte von Blood-Flow-Restriction Training auf das Wachstum der Oberschenkelmuskulatur (Laura Wolf) |
17:30 Uhr | „Der Schulterschrittmacher“ (Sebastian Weber) |
17:45 Uhr | PAUSE |
Sportmedizin | |
18:15 Uhr | „EKG-Veränderungen beim Sportler“ (Dr. Paul Zimmermann) |
18:30 Uhr | „Myokarditis und Sport“ (PD. Dr. Dr. Isabelle Schöffl, Msc) |
18:45 Uhr | Was tun, wenn der Schmerz keinen Sinn mehr macht? Umgang mit chronischen Schmerzen am Beispiel des chronischen Rückenschmerzes (Dr. Wolfgang Trapp) |
19:00 Uhr | Die weibliche Athleten-Triade (Vanessa Ofen) |
19:15 Uhr | Verordnungs- und Abrechnungsmöglichkeiten für Sportler (Dr. Thorsten Blaßdörfer) |
19:30 Uhr | Gesundheitsverhalten im eSport in Deutschland (Niklas Wagner) |
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Bamberg
Minna-Neuburger-Straße 3
96050 Bamberg
+49 951 2978890
bamberg@
fh-mittelstand.de
Wissenschaftlicher Leiter FHM Bamberg
Prof. Dr. Konstantinos Karanikas
Sport-, Bewegungs- und Therapiewissenschaften, Gesundheitsmanagement
konstantin.karanikas@
fh-mittelstand.de
Studienberatung Bamberg
Nadine Niesser, M.Sc.
Marketing & Vertrieb
nadine.niesser@
fh-mittelstand.de
Fon: +49 951 29788910