Schnuppervorlesungen im Bereich Medien & Kommunikation

 

Tauche in die Welt
der Medien ein

Medien sind Deine Passion? Du interessierst Dich für Fotografie, Social Media, Design und/oder Journalismus?

Die Medienvielfalt ist groß und die Medienbranche erfindet sich im digitalen Medienwandel immer wieder neu. Kaum eine andere Branche ist so innovationsgetrieben. Als künftige*r Experte*in im Bereich Medien und Kommunikation steuerst Du digitale Transformationsprozesse, bringst als Social Media & Influencer Manager*in dein Unternehmen auf die angesagtesten Kanäle und übernimmst diverse Fach- oder Führungsaufgaben in Agenturen oder in den Marketingabteilungen von Unternehmen. Insbesondere im digitalen Bereich sind Spezialisten*innen gefragt, die genau wissen, wie man kreativ und zielgruppengerecht Content erstellt und crossmedial kommuniziert. Ob gestalterisch-kreativ, journalistisch-kommunikativ, oder medien- und eventwirtschaftlich orientiert – die FHM deckt das breite Spektrum zukunftsorientierter Medienberufe für Dich ab.

Bei unseren Schnuppervorlesungen im Bereich Medien & Kommunikation hast Du die Möglichkeit das Studium an der FHM ganz unverbindlich zu testen! Du nimmst an realen Vorlesungen teil und lernst unseren Campus sowie Studierende kennen. Unsere Studienberater*innen und Professor*innen stehen Dir bei all Deinen Fragen rund um das Studium zur Seite.

! Bitte melde Dich vorab über das Anmeldeformular (unten auf dieser Seite) an !



Folgende Vorlesungen kannst Du besuchen:
 


Montag, 05.06.2023 16:00 - 17:15 Uhr
Mit fünf einfachen Tipps zu besseren Porträts - ein Fotografieworkshop zum mitmachen

Fotografie bei Prof. Stefan Finger | Studiengang Foto & Film

In diesem Workshop zeigt Euch unser Professor für Fotografie Stefan Finger, wie Ihr mit einfachen Mitteln bessere Porträtfotos erstellt - egal ob mit dem Smartphone oder der Spiegelreflexkamera. Im Anschluss an eine kurze Einführung könnt Ihr gleich selbst in die Praxis starten und die vermittelten Tipps umsetzen. Dabei profitiert Ihr von dem direkten Feedback durch unseren Prof, der regelmäßig auch Prominente wie Sophia Thomalla, Gerhard Schröder oder Elli Goulding porträtiert. Bringt gerne Eure Kamera oder Smartphone mit!


Mittwoch, 07.06.2023 16:00 - 17:15 Uhr
Eintauchen in die Welt der Infografik

Informationsdesign bei Prof. Jochen Dickel | Studiengang Kommunikationsdesign & Werbung

Du bist herzlich zu einer spannenden Vorlesung über das Design von Infografiken, mit Prof. Jochen Dickel eingeladen. Infografiken helfen Dir dabei, komplexe Informationen visuell ansprechend und leicht verständlich zu präsentieren. Damit bringst Du Deine Botschaften für Deine Zielgruppe auf den Punkt. Erhalte in diesem Workshop spannende Einblicke und praktische Tipps, wie Du Infografiken erstellst und in wirkungsvoll einsetzen kannst, z. B. bei einer Präsentation, in Social Media oder auf einem Plakat.


Donnerstag, 15.06.2023 16:00 - 17:15 Uhr
Stumpfhosen und Korsett – nur was für Frauen? Eine Reise in die Geschichte der Mode
Kunst- und Kostümgeschichte bei Beate Welp-Gerdes | Studiengang Fashion Management

Wusstest Du, dass auch Männer Strumpfhosen und Korsett getragen haben? Und dass die Farbe Rosa mal für Jungen galt? Für diese und noch mehr spannende Fakts bist Du hier genau richtig. Wir beschäftigen uns mit der Geschichte der Mode – und dabei entdecken wir so manche Kuriosität.


Freitag, 16.06.2023 14:00 - 15:00 Uhr
Wie Medien auf uns wirken und was die Psychologie damit zu tun hat

Psychologie der Medienwirkung bei Prof. Dr. Katja Brickwedde | Studiengang Medienpsychologie

Die Medienwelt wird immer komplexer. Sie bestimmt immer stärker unseren Alltag und unsere Wahrnehmung der Realität. Menschen versuchen, sich in dieser Welt zurechtzufinden.
Medienpsychologie agiert an der Nahtstelle zwischen Psychologie, Medien und Kommunikation. Sie hilft, Medien, ihre Nutzung und Wirkungen zu verstehen und sich so in einer immer komplexer werdenden Kommunikations- und Medienumwelt zu orientieren.


Freitag, 16.06.2023 14:00 - 15:00 Uhr
Nadel, Faden und Nähmaschine - Von der Idee zum Prototypen
Schnitt, Fertigungstechnik & CAD bei Brigitte Mertens | Studiengang Fashion Management

Wie wird ein Schnitt entwickelt? Wie wird aus einer Idee ein fertiges Kleidungsstück? Wie verarbeite ich verschiedene Stoffe? Am Beispiel eines Rockes verfolgen wir diesen Prozess gemeinsam und werden dabei selbst handwerklich aktiv. Wir schnappen uns Nadel, Faden, Schere und arbeiten an der Nähmaschine.

 

Anmeldung Medienschnuppertage

Anmeldung Medienschnuppertage
*Pflichtfelder

Veranstaltungsort

Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld
Ravensberger Straße 10 G
33602 Bielefeld
+49 521 9665510
+49 521 9665511
bielefeld@@fh-mittelstand.de

Termine

Ansprechpartner

Julia Fiege

Fachbereich Medien
Julia Fiege, M.A.
Studienberatung
julia.fiege@@fh-mittelstand.de
Fon: +49 521 96655155

Studiengänge