Rassismus findet sich nicht nur am rechten Rand der Gesellschaft. Die AFD feiert in Westen wie im Osten Wahlerfolge und wirkt massiv auf das politische Geschehen in Deutschland ein. Rassismusstudien zeigen seit Jahrzehnten die Verbreitung rechten Denkens bis weit in die Mitte der Gesellschaft hinein. Für Sozialpädagogik und Soziale Arbeit bedeutet dies eine massive Herausforderung, da sie sich als Profession und wissenschaftliche Disziplin der Förderung von Demokratie und Menschenrechten verschrieben haben.
Wie Rassismus definiert wird, wie weit er in der Gesellschaft verbreitet ist und welche Handlungsoptionen Sozialpädagogik und Soziale Arbeit haben sind Fragen, die im Laufe des Vortrags von FHM-Dozent Lars Distelhorst besprochen werden.
Der Vortrag findet im Rahmen unseres Tages der offenen Tür am Campus Berlin statt und wird zeitglich online übertragen.
Hier geht's zum Online-Vortrag:
Online-Raum
Hier bekommst du alle Infos zum Tag der offenen Tür:
Tag der offenen Tür am FHM-Campus Berlin
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
Eine Veranstaltung der FHM-Vortragsreihe „Erziehung zur Freiheit – Antirassismus von Kindesbeinen“
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Berlin
Ernst-Reuter-Platz 3-5
10587 Berlin
+49 30 2592360
berlin@
fh-mittelstand.de
Sozialpädagogik und Soziale Arbeit
Dr. Lars Distelhorst
lars.distelhorst@
fh-mittelstand.de