EXPERT.CIRCLE: Teil der Lösung – Erziehung ohne Vorurteile

Eine Veranstaltung der FHM-Vortragsreihe „Erziehung zur Freiheit – Antirassismus von Kindesbeinen“
Referent: Dr. Lars Distelhorst ist an der FHM als Hochschullehrer in den Studiengängen B.A. Sozialpädagogik & Management sowie B.A. Soziale Arbeit tätig.

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + +

Kinder übernehmen die Wertvorstellungen und die Weltsicht ihres Umfeldes. Das ist gut und schlecht zugleich. Gut weil sie auf diese Weise Orientierung in einer komplexen Welt finden. Und schlecht weil zu diesen Wertevorstellungen in der Regel auch Vorurteile gehören, die Kindern eine verzerrte Sicht ihrer Umwelt aufprägen, die sie nicht genügend durchschauen, um sie von sich aus in Frage zu stellen. Bereits in einem Alter von drei Jahren beginnen Kinder damit, Vorurteile zu entwickeln und diese in ihrer Umwelt auf ihren Wahrheitsgehalt zu testen.

Wie man mit Kindern zugleich wertschätzend und mit einem kritischen Blick gegenüber Diskriminierung arbeiten kann, versucht der Vortrag von FHM-Dozent Lars Distelhorst zu erörtern. Besondere Berücksichtigung wird in diesem Zusammenhang der Anti-Bias Ansatz erfahren.

Hier geht's zum Online-Vortrag:
Online-Raum

Termine

Ansprechpartner

Dr. Lars Distelhorst

Sozialpädagogik und Soziale Arbeit
Dr. Lars Distelhorst
lars.distelhorst@@fh-mittelstand.de