Die 24-Stunden-Weiterbildung für PraxisanleiterInnen - gem. §10 (1) Satz 4 HebStPrV - richtet sich an Hebammen, die in der Ausbildung werdender Hebammen als Praxisanleiterin eingesetzt sind. Gesetzlich sind ausgebildete PraxisanleiterInnen dazu verpflichtet, jährlich eine mindestens 24-stündige berufspädagogische Fortbildung zu absolvieren. Die Fortbildung wird in der Regel an drei Terminen von jeweils acht Stunden angeboten.
Die nächste Fortbildung startet am 10.11.2023 (2. Termin 17.11.2023, 3. Termin 24.11.2023) an der FHM Hannover.
Thema: „Finde deine Haltung im Methodentraining“
Dauer: 24 Stunden (3 Tage à 8 Stunden)
Kosten: 180,00 Euro
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen (Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt)
Voraussetzungen:
Abschluss: Zertifikat
Inhalt:
Eine Methode ohne Haltung macht die Praxisanleitung zu einer reinen Technik. Macht das Sinn? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen über Ihre Werte und die Haltung, die Sie haben oder auch gerne hätten. PraxisanleiterInnen brauchen Methoden sowie auch die Speicherung der Erfahrung mit diesen Methoden im emotionalen Gedächtnis. Dann erst können diese Erfahrungen aktiv genutzt werden. Zugleich benötigen sie aber auch die emotionale, durch Werte und Haltung festgelegte Steuerung ihres Handels. Im gemeinsamen Tun möchte ich Sie dazu einladen Methoden auszuprobieren und sich einer von Ihnen gewünschten Haltung zu nähern.
Referentin: Ulrike Stukenborg-Scholz
Bitte füllen Sie die nachstehende Anmeldung zur Fortbildung aus. Nachdem Sie sich angemeldet haben, schicken wir Ihnen alle auszufüllenden Unterlagen zur Online-Fortbildung zu.
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Hannover
Lister Straße 17
30163 Hannover
+49 511 5335880
hannover@
fh-mittelstand.de
Organisatorischer Leiter FHM Hannover
Nick Heller, B.A.
nick.heller@
fh-mittelstand.de
Fon: + 49 511 53358823