EXPERT.CIRCLE: Kultursensible Erziehung – Fasching, Kinderbücher, Disney. Was geht heute eigentlich noch?

Eine Veranstaltung der FHM-Vortragsreihe „Erziehung zur Freiheit – Antirassismus von Kindesbeinen“

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + +

Themen wie Verkleiden an Fasching oder Kinderbücher wie Pipi Langstrumpf werden heute viel diskutiert. Während die einen meinen, was früher in Ordnung gewesen sei, könne auch heute nicht schlecht sein, warnen die anderen vor kultureller Aneignung und der Reproduktion von Rassismus beim Vorlesen von Kinderbuchklassikern oder dem Schauen von Disneyfilmen.

Wie kann man sich in diesem Spannungsfeld bewegen ohne blind auf überkommenen Traditionen zu beharren oder in Alarmismus zu verfallen, überall nur noch Probleme zu sehen und angesichts ihrer Größe den Kopf in den Sand zu stecken?

Der Vortrag von FHM-Dozent Lars Distelhorst versucht zu zeigen, welche Rolle Rassismus bereits im Kindesalter spielt und warum man Kindern eine kritische Haltung gegenüber der Thematik mit auf den Weg geben sollte, damit sie zu starken und mündigen Menschen heranwachsen können.

 

Hier geht's zum Online-Vortrag:
Online-Raum

Termine

Ansprechpartner

Dr. Lars Distelhorst

Sozialpädagogik und Soziale Arbeit
Dr. Lars Distelhorst
lars.distelhorst@@fh-mittelstand.de