Du willst den digitalen Journalismus der Zukunft mitgestalten oder lieber Events der Zukunft kreieren? Im sozialen Bereich als Berater oder Coach Menschen unterstützend zur Seite stehen oder eher Deine Faszination für die Automobilindustrie zum Beruf machen. All das ist bei uns möglich
Wir haben ein vielfältiges Studienangebot und laden Dich ein, einige unserer Bachelorstudiengänge kennenzulernen.
In Deinem Studium behandelst Du aktuelle Case Studies und lernst von den Besten, studierst mit maximalem Praxisbezug und baust Dir schon während des Studiums Dein eigenes berufliches Netzwerk auf.
An der FHM wirst Du nicht nur Deine fachlichen, methodischen sowie sozialen Kompetenzen weiterbilden, sondern vor allem auch praktische Erfahrungen in namhaften Unternehmen und Agenturen sammeln.
Am Dienstag, den 17. Mai 2022 von 17.30 - 18.30 Uhr erhältst Du bei einem virtuellen Austausch Einblicke in folgende Themenfelder:
Im Anschluss hast Du die Möglichkeit, Dich mit den jeweiligen Studiengangsleiter/-innen persönlich auszutauschen und individuelle Fragen zu stellen.
Zur Teilnahme folge einfach dem Button „Online-Raum“ – dieser führt Dich direkt in den virtuellen Besprechungsraum. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Unser Programm für deine Bildungszukunft:
17.30 Uhr - 18.00 Uhr | Die FHM Köln stellt sich vor | Lukas Koch
18.00 Uhr - 18.30 Uhr | B.A. Eventmanagement & Entertainment | Prof. Dr. Sascha Lord
18.00 Uhr - 18.30 Uhr | B.A. Medienkommunikation & Journalismus | Prof. Dr. Michael Groll
18.00 Uhr - 18.30 Uhr | B.A. Sportjournalismus & Sportmarketing | Prof. Dr. Michael Groll
18.00 Uhr - 18.30 Uhr | B.Sc. Psychologie | Prof. Dr. Ingo Jungclaussen
18.00 Uhr - 18.30 Uhr | B.A. Handwerksmanagement | Prof. Dr. Ralf Brüning
18.00 Uhr - 18.30 Uhr | B.A. Automotive & Mobility Management | Prof. Dr. Stefan Ungruh
18.00 Uhr - 18.30 Uhr | B.A. Soziale Arbeit & Management | Prof. Dr. Ralf Westhofen
18.00 Uhr - 18.30 Uhr | B.A. Sozialpädagogik & Management | Prof. Dr. Nicole Stollenwerk
Hinweis: Als technische Voraussetzung genügt ein internetfähiges Endgerät. Wenn Du Dich über Dein Smartphone einloggst, kannst Du jedoch die Kamerafunktion leider nicht nutzen. Logge Dich für einen reibungslosen technischen Ablauf am besten per Laptop/PC ein. Es werden keine persönlichen Daten abgefragt.
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Köln
Hohenstaufenring 62
50674 Köln
+49 221 2588980
+49 221 25889820
koeln@
fh-mittelstand.de
Studienberatung Köln
Lukas Koch, B.A.
lukas.koch@
fh-mittelstand.de
Fon: +49 221 258898101
Studienberatung Köln
Katharina Fertich, B.A.
katharina.fertich@
fh-mittelstand.de
Fon: +49 221258898150
Studienberatung Köln
Joscha Gladbach, B.A.
joscha.gladbach@
fh-mittelstand.de
Fon: +49 221 258898121
Wissenschaftlicher Leiter FHM Köln
Prof. Dr. Sascha Lord
Betriebswirtschaft, insbesondere Marketingmanagement
sascha.lord@
fh-mittelstand.de
Automotive Management
Prof. Dr. Stefan Ungruh
stefan.ungruh@
fh-mittelstand.de
Sozialmanagement
Prof. Dr. Nicole Stollenwerk
nicole.stollenwerk@
fh-mittelstand.de
Soziale Arbeit & Sozialpädagogik
Prof. Dr. Ralf Westhofen
ralf.westhofen@
fh-mittelstand.de
Klinische Psychologie
Prof. Dr. Ingo Jungclaussen
ingo.jungclaussen@
fh-mittelstand.de
Sportmanagement & Sportpolitik
Prof. Dr. Michael Groll
michael.groll@
fh-mittelstand.de