Umso mehr Unternehmen sich bemühen, durch SEO, Instagram, LinkedIn und Co, im Markt sichtbar zu werden, umso schwieriger wird es für jedes einzelne Unternehmen. Vor dieser Herausforderung stehen kleine, inhabergeführte Unternehmen, etablierte Mittelständler und Konzerne gleichermaßen. Wer Leads generieren oder verkaufen möchte, muss sichtbar sein.
„Corporate Influencing“ ist für viele Unternehmen die Lösung dieses Problems. Mitarbeitende werden zu Markenbotschaftern und das Unternehmen profitiert von multiplizierter Reichweite. Das Beste daran: „Corporate Influencing“ ist eine verhältnismäßig günstige Marketingmaßnahme und kann von jedem Unternehmen und jeder Marke umgesetzt und gelebt werden. Authentischer und persönlicher kann Marketing kaum sein.
Lara Köllner ist Digital Native und steht genau zwischen den Generationen x und y. Als Geschäftsführerin der Agentur NOLO bringt sie gemeinsam mit ihrem Team moderne Marketingstrategien in KMUs und Konzerne. Die neuesten Marketing Trends für Unternehmen nicht nur umzusetzen, sondern vor allem zukunftsträchtige Geschäftsmodelle zu entwickeln, sind das tägliche Brot für die Digital Marketing Expertin.
Besonders fasziniert ist sie von den ständig neuen Möglichkeiten, die Unternehmen aller Größen und Branchen für ihren Vertrieb und ihr Marketing nutzen können. "Corporate Influencing" ist eine Chance für jedes (!!) Unternehmen, die Mitarbeitenden aktiv an der Außendarstellung des Unternehmens zu beteiligen, sich ehrliches Feedback einzuholen und das Marketing durch authentische Werbebotschafter abzurunden.
Lara Köllner erklärt in dem Vortrag genau, warum „Corporate Influencing“ so wertvoll ist, wie groß der Unterschied zum Influencer-Marketing ist (mit dem es oft in Verbindung gebracht wird) und wie jedes Unternehmen Schritt für Schritt die Vorteile von Personenmarken nutzen kann.
Datum: 13.04.2023
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Referentin: Lara Köllner
Ort: Online
Anmeldung: Im Trainex
Career Service Center
Jana Stremming, B.A.
jana.stremming@
fh-mittelstand.de
Fon: +49 521 96655201