Online-Infoveranstaltung: Eventmanagement & Entertainment im virtuellen Live-Studium

Eventmanagement & Entertainment - Jetzt im verkürzten Top-Up Studium!

Ein virtuelles Event planen und umsetzen oder eine Sportveranstaltung organisieren, Messen, Kongresse und Ausstellungen zu einem besonderen Erlebnis mit Erinnerungswert für die Besucher machen – gerade in der aktuellen Zeit ist es für die Branche wichtiger denn je, neue Formate und Möglichkeiten zu finden, um Menschen zu erreichen und zu unterhalten. Durch aufwändige Event-Inszenierungen werden alle Sinne angesprochen – das Ereignis bleibt im Gedächtnis. Unternehmen nutzen zunehmend das Veranstaltungsmanagement, um ihre Zielgruppen zu binden oder besondere Botschaften zu transportieren – auch digital. Sei es eine Markenbotschaft von Konsumgütern, die Attraktivität als Arbeitgeber oder die Lebensqualität einer Region. Neben Leidenschaft und Kreativität sind hier auch Strategie und wirtschaftliches Know-how gefragt.

Ab Oktober bieten wir dir den Studiengang Eventmanagement & Entertainment als Top-Up Studium in unserem virtuellen Live-Studium an.

Erfahre bei unserem Online-Infotermin am 25.05.2023 um 16:00 Uhr alles über das den Studiengang, unser innovatives Studienmodell und die Zugangsvoraussetzungen.
Mit dabei sind FHM-Professor und Studiengangsleiter Prof. Dr. Christoph Hechelmann sowie FHM-Professor und Leiter des Instituts für Kultur- und Kreativwirtschaft (IKK) Prof. Dr. Thomas Berger.

Online-Raum

Hinweis: Wenn Sie sich über Ihr Smartphone in den Microsoft Teams Besprechungsraum einloggen möchten, müssen Sie zunächst die Microsoft Teams App herunterladen. Diese ist kostenfrei. Zudem werden keine persönlichen Daten abgefragt und Sie können sich, wenn gewünscht, einen Decknamen geben. 

Vergangene Termine

Studiengänge