Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen
InfomaterialInfomaterial bestellen BewerbenBewerben zum Studium Studienberatung WhatsApp BeratungWhatsApp Studienberatung

Zurück

Persönlichkeitsmodelle in Studium und Berufsleben: Menschen verstehen, Potentiale entfalten, Zusammenarbeit stärken

Jeder Mensch ist einzigartig: genau darin liegt sowohl die Herausforderung als auch die Chance im Studium, in der Arbeitswelt aber auch im Privatleben. Persönlichkeitsmodelle geben Einblicke in die Stärken, Arbeitsweisen und Kommunikationsstile eines Menschen. Sie lernen in diesem Modul wie Sie diese Erkenntnisse sowohl im Studium, Beruf als auch in Ihrem Privatleben gewinnbringend einsetzen. Warum arbeite ich mit Studentin/Kollegin A sehr gut zusammen und mit Student/Kollege B klappt es überhaupt nicht obwohl beide sehr kompetent in ihrem Studien-/Arbeitsbereich sind? Ich glaube diese Frage hat sich jeder Studierende und Arbeitnehmende schon einmal gestellt. Oft liegt der Knackpunkt beim individuellen Platz „auf der großen Landkarte des Lebens“… Dieser Frage und der Antwort darauf werden wir in diesem Modul nachgehen. Seien Sie gespannt!

Aktuell keine verfügbaren Termine
Online

Nutzen Sie die Kraft der Persönlichkeit und die Kenntnis darüber für eine starke Studien- und Arbeitsleistung!


Ziele/Nutzen:

• verbessern Ihre Selbst- und Menschenkenntnis
• erkennen eigene Stärken und Entwicklungsfelder
• erlernen effektivere Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategien
• erkennen Lösungsansätze für schwierige Gesprächssituationen
• erarbeiten ein besseres Selbstmanagement


Inhalte:

• Persönlichkeitsmodelle im Vergleich
• Bedeutung der Modelle für das Studium und den Arbeitsbereich
• das zertifizierte Persolog DISG® Modell 
• Konfliktprävention durch verhaltensgerechte Kommunikation
• mögliche Anwendungsbereiche (Beispiele)
• Fall- und Gruppenarbeiten

Datum: 13.+ 14.03.2025 
--> Eine Teilnahme an BEIDEN Terminen ist zwingend erforderlich! 
Uhrzeit: 17 - 20 Uhr 
Ort: Online (die Zugangsdaten werden Ihnen einen Tag vor Beginn zugeschickt)
Referentin: Kirsten Schröder

Anmeldung: Im Trainex
 

 

Ansprechpartner*innen
Jana Stremming

Jana Stremming, B.A.

Career Service Center
+49 521 96655201

Ausgezeichnet! Zertifizierte Qualität an der FHM.