Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen
InfomaterialInfomaterial bestellen BewerbenBewerben zum Studium Studienberatung WhatsApp BeratungWhatsApp Studienberatung

Zurück

Die neue Dimension der Gesundheitsmedizin - Der Garant für Kreativität, Innovation, Leistungsfähigkeit und Gesundheit

Neueste wissenschaftliche retrospektive Interventionsstudien der Stiftung für Mikronährstoffe - Prävention, Gesundheit, Lebensqualität (SfMPGL) mit der a-MMP8-Technologie und bioenergetischen Parametern der mitochondrialen Medizin zeigen den Einfluss der individualisierten Mikronährstofftherapie auf körpereigene Regulationssysteme in der prä-und postoperativen Phase. Für diese Forschung wurde Prof. Wienecke von der Deutschen Mundgesundheitsstiftung in den Gesundheitssenat Deutschlands berufen. Wir laden Sie herzlich ein zum Online-Symposium am 07. August 2024 von 18:00 bis 20:00 Uhr, bei dem die Ergebnisse 30-jähriger Forschung unter dem Titel „Energie auf Rezept"- Effektives Mikronährstoffmanagement als Herausforderung für unser heutiges Gesundheitssystem" vorgetragen werden.

(Online)-Symposium am Mittwoch, 07. August 2024

 

Unsere Expert*innen:

  • Prof. Dr. Elmar Wienecke - wissenschaftlicher Leiter des Masterstudiengangs MMA Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin, Mitgründer und Inhaber von SALUTO
    (Kompetenzzentrum für Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin)
  • Dirk Müller (Absolvent des 5. Masterstudiengangs, Sportwissenschaftler)
  • Suzanne Kollnig (Absolventin des 5. Masterstudiengangs, Apothekerin)

    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
    Wir bitten jedoch um Ihre verbindliche Anmeldung im untenstehenden Formular. 
     

Vorträge


18:00 - 18:30 Uhr | Prof. Dr. Elmar Wienecke
Einführung in die Thematik
Impulse, die langfristig Medizin verändern werden - Die neue Dimension der Gesundheitsmedizin

  • Märchen und Mythen der Ernährungsmedizin
  • Paradigmenwechsel in der Labormedizin
  • Die Harmonisierung/Normalisierung körpereigener Regulationssysteme in der prä- u. postoperativen Phase

18.30 - 18.50 Uhr | Dirk Müller Ergebnisse der Masterarbeit
Der Einfluss einer optimierten Ernährung mit und ohne individualisierte Mikronährstoffzufuhr auf körpereigene Regulationssysteme der Schilddrüse und die vegetative Balance bei Leistungs- und Profisportlern. Ergebnisse einer evidenzbasierten retrospektiven Interventionsstudie.

18:50 - 19:10 Uhr | Suzanne Kollnig: Ergebnisse der Masterarbeit
Status quo des Ernährungsverhaltens und der Mikronährstoffversorgung bei Menschen in Seniorenzentren und deren Veränderung durch eine Individualisierte Mikronährstoffzufuhr - Ergebnis einer retrospektiven Interventionsstudie.

19.10 - 19.25 Uhr | Prof. Dr. Elmar Wienecke
Ergebnisse von Masterarbeiten und weiteren Studien:
Der Einfluss von individualisierter Mikronährstofftherapie unter besonderer Berücksichtigung des Biomarkers a-MMP8 und bioenergetischen Parametern in der Zahnmedizin und Sportmedizin

19.25 - 19.40 Uhr | Prof. Dr. Rainer Beurskens
Vorstellung der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld und des Master- und Zertifikatsstudiengangs Mikronährstofftherapie und
Regulationsmedizin

19.40 - 20.00 Uhr | Abschluss
Diskussion mit Absolvent*innen des Master- und Zertifikatsstudiengangs Suzanne Kollnig, Dirk Müller, Andrea Schönbrodt

Hier geht es in den Online-Raum:

Online-Raum

Ansprechpartner*innen
Boris Glaveski

Boris Glaveski, M.Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
+49 521 96655212

Dipl.-Päd. Frauke Raddy

Dipl.-Päd. Frauke Raddy

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
+49 521 96655224

Expert*innen
Prof. Dr. Elmar Wienecke

Prof. Dr. Elmar Wienecke

Gesundheit & Ernährung

Ausgezeichnet! Zertifizierte Qualität an der FHM.