Gesundheitsgespräche 2025
Einladung zu den Gesundheitsgesprächen 2025 Prävention und Zukunftsperspektiven – Impulse für die Gesundheitsregion Hochrhein
Sparkasse Hochrhein
Bismarckstr. 7, 79761 Waldshut-Tiengen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie können präventive Ansätze dazu beitragen, gesundheitliche Ressourcen nachhaltig zu stärken? Welche Rolle spielt dabei der Arbeitgeber? Wie lässt sich die Gesundheitsregion Hochrhein langfristig als Vorreiter für innovative Gesundheitsförderung positionieren? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Gesundheitsgespräche 2025, zu denen wir Sie herzlich einladen!
Wann:
Dienstag, den 13. Mai 2025 um 18:30 Uhr
Wo:
Kommunikationszentrum der Sparkasse Hochrhein
Bismarckstr. 7
79761 Waldshut-Tiengen
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM), die Gesundheitskasse AOK Hochrhein-Bodensee, die Sparkasse Hochrhein und das Landratsamt Waldshut bringen Expert*innen aus Wissenschaft, Praxis und Wirtschaft zusammen, um zukunftsfähige Lösungen für die Gesundheitsregion Hochrhein zu diskutieren.
Freuen Sie sich auf inspirierende Impulsvorträge, spannende Mitmachaktionen und eine Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Gästen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um neue Perspektiven zu gewinnen, Ihr Netzwerk zu erweitern und gemeinsam die Gesundheitsversorgung von morgen zu gestalten!
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch mit Ihnen!
Das Programm:
- TOP 1: Prävention erleben – gesunder Start: Ankommen, Genießen & Vernetzen Netzwerken beim gemeinsamen Apéro, Gesundheitsangebote zum Ausprobieren und Infostände durch regionale Partner
- TOP 2: Offizielle Begrüßung
- TOP 3: Impulsvorträge mit Diskussion:
- Gesundheit als Megatrend: Prävention & Integration in der gesamten Lebensspanne
- Gesunde Arbeitsbedingungen im Rettungsdienst und in der Pflege
Strategien zur Stressbewältigung - Betriebliches Gesundheitsmanagement: Mehr Power für Industrie, Wirtschaft & Handwerk
- TOP 4: Podiumsdiskussion & offene Fragerunde „Gemeinsam für die Gesundheitsregion Hochrhein“
Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie mit!
Zur besseren Planung bitten wir um eine verbindliche Anmeldung und freuen uns, wenn Sie im Feld "Anmerkungen" auch Ihr Unternehmen und Ihre Position angeben.
Eine Kooperationsveranstaltung von:
