Fortbildung: Praxisanleitung für Hebammen "Kommunikation & Storytelling im Hebammenalltag" mit der Methode LEGO® Serious Play®
Die Geburt ist mehr als ein medizinischer Prozess – sie ist ein tiefes, individuelles Erlebnis voller Emotionen, Entscheidungen und zwischenmenschlicher Dynamiken. Wie können wir als Hebammen Klarheit in komplexe Gespräche bringen? Wie können wir Geschichten nutzen, um Vertrauen aufzubauen und Wissen verständlich zu vermitteln?
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Hannover
In diesem 3-tägigen Workshop erlebst du mit LEGO® Serious Play®, wie du:
• Kommunikation gezielt und einfühlsam steuerst
• Storytelling als Werkzeug für Beratung und Aufklärung nutzt
• Herausfordernde Gesprächssituationen reflektiert und meistert
Lass' uns gemeinsam spielerisch entdecken, wie Kommunikation und Storytelling den Hebammenberuf bereichern können – und wie du LEGO® Serious Play® als Methode für deine Arbeit nutzen kannst.
Die 24-Stunden-Weiterbildung für Praxisanleiter*innen - gem. §10 (1) Satz 4 HebStPrV - richtet sich an Hebammen, die in der Ausbildung werdender Hebammen als Praxisanleiter*in eingesetzt sind. Gesetzlich sind ausgebildete Praxisanleiter*innen dazu verpflichtet, jährlich eine mindestens 24-stündige berufspädagogische Fortbildung zu absolvieren. Die Fortbildung wird in der Regel an drei Terminen von jeweils acht Stunden angeboten.