Ausbildungsinhalte anrechnen, Studium verkürzen, Zeit & Geld sparen!
Für alle, die ihrer Berufsausbildung ein Upgrade verpassen wollen! Das FHM-Top-Up-Studium richtet sich an Menschen mit abgeschlossener Berufsausbildung, die nun den nächsten Karriereschritt gehen und sich persönlich und fachlich weiterbilden wollen. Du sattelst auf Deine bisherige Ausbildung eine akademische Qualifikation auf und erwirbst in kürzester Zeit Deinen Studienabschluss. Wir haben für eine Vielzahl von Ausbildungsabschlüssen eine pauschale Anerkennung von zuvor erbrachten Leistungen konzipiert. Dies bedeutet eine gravierende Verkürzung Deiner Studiendauer, mit zugleich entsprechender Reduzierung der Studiengebühren. Formale Voraussetzungen: Du musst die Hochschulzugangsberechtigung erfüllen.
Eine Anerkennung von Vorleistungen aus einer zuvor absolvierten Ausbildung oder einem vorangegangenen/abgebrochenen Studium bietet Dir die Möglichkeit, Dir einzelne Module anrechnen zu lassen. Die FHM-Studienberatung sowie die Fachbereiche unterstützen Dich in diesem Prozess gerne und stehen Dir beratend zu Seite.
Als anerkennungsfähige Vorleistungen gelten zum Beispiel (individuelle Prüfung vorausgesetzt):
Wenn die im Rahmen Deiner Berufsausbildung erworbenen Kenntnisse (in Inhalt und Umfang) größtenteils vorliegen, bei einzelnen Modulen jedoch nicht ganz für eine Anrechnung ausreichen, kann im jeweiligen Modul eine Einstufungsprüfung („Kategorisierungsprüfung“) durchgeführt werden. Die Prüfungsgebühr pro Kategorisierungsprüfung beträgt 150,00 Euro. Die Kategorisierungsprüfung dient dazu, festzustellen, ob Deine Vorkenntnisse umfangreich genug sind, um Dir die jeweilige Modulprüfung erlassen zu können. Beim Bestehen der Prüfung erscheint die jeweilige Bewertung als Modulnote auf Deinem Zeugnis. Beim Nichtbestehen musst Du nach eigenständiger Vorbereitung eine reguläre Modulprüfung absolvieren. Kategorisierungsprüfungen werden mündlich durchgeführt, mit einem zeitlichen Umfang von ca. 15-20 Minuten. Abgefragt werden können alle Inhalte, welche das Modulhandbuch des jeweiligen Studiengangs für das Modul vorsieht.
Fachbereich Wirtschaft Bielefeld
Studienberatung
antonio.glaveski@
fh-mittelstand.de
Fon: +49 521 96655267
Leitung Dozentenmanagement
nicoletta.katopodis@
fh-mittelstand.de
Fon: +49 521 96655179
Marketingleitung
maximilian.klischat@
fh-mittelstand.de
Fon: +49 521 96655293
Online-University
Studienberatung Fernstudium (Psychologie, Soziales und Pädagogik)
jana.meyerzudrewer@
fh-mittelstand.de
Fon: +49 521 96655173