telc LANGUAGE TESTS

The European Language Certificates (die Europäischen Sprachzertifikate)

Integra Deutschkurse

telc LANGUAGE TESTS
The European Language Certificates

telc steht für The European Language Certificates – die Europäischen Sprachenzertifikate. Die telc gGmbH gehört zu den führenden Anbietern standardisierter Sprachprüfungen. Die Entwicklung, Durchführung und Verbreitung von über 80 Prüfungen in zehn Sprachen ist Kern der Arbeit. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist lizensierter telc-Partner und bietet aktuell Prüfzentren an den FHM-Standorten Berlin, Bielefeld, Frechen (bei Köln) und Hannover an.

telc stands for The European Language Certificates (die Europäischen Sprachzertifikate). Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Germany is a licensed examination center. We offer language tests based on international standards: fair, transparent and reliable. Consistent with our European focus, telc currently offers more than 80 different examinations in 10 languages - in course-systems or for individual/extern booking. As an ISO 9001 certified company, customers can expect our work to reflect only the highest quality standards.

telc exams can be taken in over 3,000 examination centres worldwide. FHM has centres in Berlin, Bielefeld, Frechen (near Cologne) and Hannover. Our centres will give you the upcoming exam dates as well as further important information about the examination.

Deutschkurse

für den Hochschulzugang

Kostenlose
Deutschkurse

für Geflüchtete

Vorbereitungskurs

Für Bachelor- &
Masterstudiengänge


Alle Infos zu den Sprachzertifikaten (telc)

Telc A2 (für Ihren Start in Deutschland)

Start Deutsch 2* / telc Deutsch A2 ist eine allgemeinsprachliche Prüfung für alle Altersgruppen, die etwa 250–300 Unterrichtsstunden besucht haben. Diese Sprachstufe ist Voraussetzung für die Erlangung eines Visums zur Einreise in Deutschland für Studienzwecke.

Was können Sie auf der Stufe A2?
Auf der Stufe A2 können Sie sich auf einfache Weise in typischen alltäglichen Situationen verständigen und kurze Gespräche führen. Sie können einfache grammatische Strukturen korrekt verwenden.

Wie ist die Prüfung aufgebaut?
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 70 Minuten. Ohne weitere Vorbereitungszeit legen Sie meist unmittelbar danach die mündliche Prüfung ab.

Schriftliche Prüfung: Hören (20 Minuten), Lesen und Schreiben (50 Minuten)

Mündliche Prüfung: in der Regel zusammen mit einer anderen Teilnehmerin oder einem anderen Teilnehmer (15 Minuten) 

An der FHM können sie dann weitere Niveaustufen der deutschen Sprache erlernen, bis zur Telc Deutsch C1 Hochschulprüfung.

Telc B1 - C1 (Kostenlose Kurse für Geflüchtete/Free courses for refugees)

Für den Berufseinstieg sowie für die Aufnahme eines Studiums wird oftmals ein telc-Zertifikat benötigt. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) bietet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) kostenlose Deutschkurse für Geflüchtete aus der Ukraine* in Bielefeld, Frechen (bei Köln) und Hannover an, die Sie gezielt auf eine telc-Prüfung der Sprachniveaus B1 - C1 vorbereiten.

  • Veranstaltungsform: in Präsenz an den genannten Standorten
  • Laufzeit: 16.05.2022 - 11.11.2022
  • Kurszeiten: Montags - Freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr

 

*Die Kurse sind auch für Geflüchtete anderer Nationen geöffnet

 

A telc certificate is often required for taking up a course of study as well as for starting a career. In cooperation with the German Academic Exchange Service (DAAD), the University of Applied Sciences and Arts (FHM) offers free German courses for refugees in Bielefeld, Frechen (near Cologne) and Hanover, which specifically prepare you for a telc examination at language levels B1 - C1.

  • Form of event: in presence at the named locations
  • Duration: 16.05.2022 - 11.11.2022
  • Course hours: Mondays - Fridays from 09:00 to 13:00

 

*The courses are also open for refugees of other nations

Telc C1 (für Ihren Hochschulzugang/for your enrollment in university)

Ausländische Studierende müssen an deutschen Hochschulen ausreichende Sprachkenntnisse nachweisen. Durch Beschlüsse der Hochschulrektoren- und Kultusministerkonferenz wird die Prüfung telc Deutsch C1 Hochschule anerkannt.

Nach § 8 der RO-DT (Rahmenordnung über Deutsche Sprachprüfungen für das Studium an deutschen Hochschulen) sind „Inhaber eines Zeugnisses über die bestandene Prüfung telc Deutsch C1 Hochschule“ vom Nachweis der sprachlichen Studierfähigkeit befreit. Die neue Rahmenordnung ist seit dem 12.02.2016 für alle deutschen Hochschulen bindend.

Prüfungsgebühr: 219,00 EUR

 

Foreign students have to demonstrate sufficient language skills at German universities. telc Deutsch C1 examinations serve as certification by the decision of the Hochschulrektor and Kultusministerkonferenz.
According to § 8 of the RO-DT (Framework Regulation on German Language Examinations for Studying at German Universities), "holders of a certificate for the passed exam telc Deutsch C1" are exempted from proof of their ability to study at a language school. The new framework is binding since 12.02.2016 for all German universities.

Examination fee: 219,00 EUR

 

Anmeldung zum Prüfungstermin/Sign up for the examination date

So melden Sie sich verbindlich zum Prüfungstermin an

  1. Anmeldeformular ausfüllen: Füllen Sie das Anmeldeformular vollständig aus und senden Sie dieses ab.
  2. Prüfung Ihrer Anmeldung: Unsere Mitarbeiter prüfen die Verfügbarkeit Ihres Prüfungstermins und schicken Ihnen eine Buchungsbestätigug und Rechnung im PDF-Format. Bei Fragen zur Ihrer Anmeldung können Sie sich per Mail an Susanne Göller unter susanne.goeller@@fh-mittelstand.de wenden.
  3. Bestätigung Ihrer Anmeldung: Nach Erhalt der Buchungsbestätigung und Rechnung, bitten wir Sie die gesamten Gebühren zu überweisen.
  4. Nach dem Zahlungseingang: Sobald Ihre Zahlung eingegangen ist, bestätigen wir Ihnen verbindlich Ihren Prüfungstermin.

 

Sign up for the examination date

  1. Complete the registration form: Fill out the registration form completely and send it off.
  2. Examination of your registration: Our employees check the availability of your examination date and send you a booking confirmation and invoice in PDF format. If you have questions about your registration, you can contact Susanne Göller at susanne.goeller@@fh-mittelstand.de
  3. Confirmation of your registration: After receiving the booking confirmation and invoice, we ask you to transfer all fees.
  4. After payment: As soon as your payment has been received, we will confirm the date of your exam bindingly.

Deine Ansprechpartner*innen

Dipl.-Päd. Susanne Göller

Dipl.-Päd. Susanne Göller

Leiterin des FHM Studienkollegs
Head of FHM Studienkolleg

Erasmus Mobilitätsprogramme
susanne.goeller@@fh-mittelstand.de
Fon: +49 521 96655126

Christoph Pollmann

Christoph Pollmann, Mag.

Leiter internationale Programme Korea
christoph.pollmann@@fh-mittelstand.de
Fon: +49 521 96655128

Standorte - Hier finden unsere Sprachkurse statt

Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Berlin
Ernst-Reuter-Platz 3-5
10587 Berlin
Fon: +49 30 2592360
berlin@@fh-mittelstand.de

Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld
Ravensberger Straße 10 G
33602 Bielefeld
Fon: +49 521 9665510
Fax: +49 521 9665511
bielefeld@@fh-mittelstand.de

Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Frechen
Kölner Straße 33 A
50226 Frechen
Fon: +49 2234 9813030
frechen@@fh-mittelstand.de

Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Hannover
Lister Straße 17
30163 Hannover
Fon: +49 511 5335880
hannover@@fh-mittelstand.de