***SAVE THE DATE: Die SUMMER.SCHOOL findet 2019 vom 16. bis 19. Juli statt.***
SUMMER.SCHOOL – so heißt das Schnupperangebot der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld, welches Schülern und Abiturienten jedes Jahr als Orientierungshilfe bei der Studienwahl dient.
Für vier Tage sind die Teilnehmer Studenten "auf Probe" und lernen die FHM Bielefeld in einem umfassenden Workshop- und Vorlesungsprogramm kennen. Dabei können sie in die Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Medien und Gesundheit hineinschnuppern.
Zusätzlich zu den Vorlesungen wird während des Probestudiums ein Projekt in Teamarbeit bearbeitet, zu dem am letzten Tag eine Abschlusspräsentation gehalten werden soll. Neben einem schönen Preis für das Siegerteam, gibt es tolle und interessante Eindrücke, nette neue Bekanntschaften und jede Menge Spaß für alle Teilnehmer!
Messen & Veranstaltungen,
Career Service Center
jennerjahn@
fh-mittelstand.de
Fon: +49 521 96655211
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Ravensberger Straße 10 G
33602 Bielefeld
Fon: +49 521 9665510
Fax: +49 521 9665511
bielefeld@
fh-mittelstand.de
Vorlesungen besuchen, kreativ sein, ein Konzept für einen neuen, nachhaltigen Sommerdrink entwickeln: 55 Schülerinnen und Schüler & Studierende waren vom 18. bis 20. Juli 2017 in der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld zu Gast und konnten sich wie echte FHM-Studierende fühlen!
Während der drei Tage arbeiteten die Nachwuchsakademiker in Teams am Thema "Entwickle ein Konzept für einen neuen Sommerdrink". Das dafür nötige Fachwissen wird in den verschiedenen Vorlesungen vermittelt.
In einer Abschlusspräsentation stellten alle Teams ihre Konzepte am letzten Tag des Schnupperstudiums der FHM-Jury vor. Mit innovativen und nachhaltigen Präsentationen zu ihren Summerdrinks mit unterschiedlichen Schwerpunkten versuchten die Teams zu überzeugen. Am Ende gewannen Pia, Jana, Daniel, Alina, Lea, Tessa & Eliza mit ihrem Konzept für ihren neuartigen Super-Drink „Bio-Pimp“.
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und ein großes Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen SUMMER.SCHOOL!
Datum |
Uhrzeit |
Vortrag |
---|---|---|
Dienstag, 16.07.19 |
14.00 - 15.30 Uhr |
Begrüßung, Vorstellung der FHM, Briefing, Gruppeneinteilung |
15.30 Uhr - Ende |
Gruppenarbeit, Kennenlernen, Ideenfindung
|
|
Mittwoch, 17.07.19 |
09.00 - 10.30 Uhr |
Vorlesung: Eventmanagement für Unternehmen Herr Benjamin Krentz |
09.00 - 10.30 Uhr |
Vorlesung: Pressearbeit & Social Media - Wie vermarkte ich mein Produkt? Herr Maximilian Klischat & Frau Jessica Wilhelm |
|
10.30 - 12.00 Uhr |
Vorlesung: Start Up - Wie gründe ich mein eigenes Unternehmen? Prof. Dr. Ingo Ballschmieter |
|
10.30 - 12.00 Uhr |
Vorlesung: Die Psychologie des Bösen Prof. Dr. Philipp Süssenbach |
|
12.00 - 13.00 Uhr |
Gruppenarbeit
|
|
13.00 - 14.00 Uhr |
Pause - gemeinsames Pizza - Essen
|
|
14.30 - 16.00 Uhr |
Vorlesung: Wie erfahre ich wer meine Zielgruppe ist und was meine Zielgruppe will? Prof. Dr. Michael Negri
|
|
14.30 - 16.00 Uhr |
Vorlesung: Nachhaltigkeit und Gesundheit Dr. Metje Rocklage |
|
16.00 - 17.30 Uhr |
Gruppenarbeit
|
|
Donnerstag, 18.07.19 |
09.00 - 10.30 Uhr |
Gruppenarbeit |
10.30 - 11.30 Uhr |
Vorlesung: Wie beeinflusst Werbung die Kaufentscheidung? Prof. Dr. Katja Brickwedde |
|
10.30 - 11.30 Uhr |
Vorlesung: Kundenbeziehungsmanagement: wie etabliert man eine neue Marke in den Köpfen der Zielgruppe Prof. Dr. Dirk Romberg |
|
11.35 - 13.00 Uhr |
Vorlesung: Teammanagement & Präsentation Prof. Dr. Tim Brüggemann & Herr Jochen Erhardt |
|
13.00 - 14.00 Uhr |
Pause |
|
14.00 - 16.30 Uhr |
Vorlesung: Kreativwerkstatt am Mac: Mit Photoshop und InDesign zum Logo und Plakat Prof. Jochen Dickel
|
|
14.00 - 16.30 Uhr |
Vorlesung: Smartphone-Produkt-Fotografie und Plakatgestaltung mit Adobe InDesign Prof. Patrice Kunte
|
|
16:30 - 17.30 Uhr |
Ende
|
|
Freitag, 19.07.19 |
9.00 - 11.30 Uhr |
Gruppenarbeit |
11.30 - 14.00 Uhr |
Präsentation, Siegerehrung, Feedbackrunde |
|
14 Uhr |
Ende |