Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen
InfomaterialInfomaterial bestellen BewerbenBewerben zum Studium Studienberatung WhatsApp BeratungWhatsApp Studienberatung

Sportjournalismus studieren | Bachelor | Fernstudium

Sportjournalismus & Sportmarketing (B.A.)

Bachelorstudium Fernstudium Online-University Ohne NC ab 390,— € / Monat

Sport bedeutet Emotion und hat häufig eine hohe gesellschaftliche Bedeutung. Für manche ist Sport einfach die schönste Nebensache der Welt. Sport findet besonders aufgrund von Kommunikation so intensiv in der Öffentlichkeit statt – der eine berichtet darüber, der andere sorgt dafür, dass darüber berichtet werden kann. 

Infomaterial bestellen Jetzt bewerben

Vorteile Studienform

Fernstudium:
Deine Vorteile

  • 100% flexibel & ortsunabhängig
  • 4-wöchige unverbindliche Testphase
  • Kostenlose Verlängerung um 6 Monate
  • 97% Erfolgsquote
  • Top-Betreuung durch unser Tutorenkonzept

Zulassungsvoraussetzungen

Was du mitbringen solltest

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule. Studierende müssen daher mindestens die gleichen formalen Zugangsvoraussetzungen erfüllen, die für die Aufnahme eines vergleichbaren Studiums an einer öffentlichen Hochschule erforderlich wären. Formale Voraussetzung zur Aufnahme des Bachelor-Studiums an der FHM ist die Hochschul- oder Fachhochschulreife. Berufspraktiker mit entsprechenden beruflichen Abschlüssen können ebenfalls ein Studium aufnehmen. Mögliche Zugangswege zum Studium*:

  • Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, etc.)
  • Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • Meister*in
  • Staatlich geprüfte Techniker*innen
  • Meisteranwärter*in mit FH-Reife
  • Betriebswirt*in des Handwerks
  • Betriebswirt*in (IHK)
  • Absolventen*innen zweijähriger Fachschulausbildungen
  • Fachwirte und Fachkaufleute
  • Staatlich geprüfte*r Betriebswirt*in
  • Berufliche Qualifikation (Schulabschluss + mind. 2-jährige Ausbildung** + anschließender mind. 3-jähriger fachgebundener Berufspraxis)

*Prüfung der Hochschulzugangsberechtigung gemäß Landesrecht NRW
**bei Fachfremder Ausbildung ist eine Zugangsprüfung erforderlich

Das erwartet dich im Studium

Sportliche Ereignisse über Bild und Ton erlebbar zu machen, das stellt den Reiz für Sportjournalist*innen dar. Im Spannungsfeld von sportlichen Akteuren, Manager*innen, Medienvertreter*innen und Sponsoren bist Du dabei aktiv.
Du lernst die Mechanismen der Medienwirtschaft kennen und erhältst einen tiefgründigen Einblick in das deutsche Medien- und Presserecht. Zudem lernst du, deine Berichterstattung in einen größeren gesellschaftspolitischen Zusammenhang zu stellen. Um einen Sportverein oder -verband beispielsweise als Sprecher*in repräsentieren zu können, erhältst du eine Ausbildung für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Marketingmanagement. Zudem spezialisierst du dich in einzelnen Modulen auf das Sportmarketing für die Wirtschaft, für den Breitensport und den Spitzensport.

An der FHM vermitteln wir dir nicht nur wissenschaftlich fundiertes Fach- und Branchenwissen (Professional.Skills), sondern auch unternehmerisches Denken und Handeln (Management.Skills) und bieten dir darüber hinaus einen Rahmen, um dich selbst weiterzuentwickeln (Smart.Skills). Unsere Lehre zielt darauf ab, dich beruflich und akademisch handlungsfähig und somit fit für die Herausforderungen der Arbeitswelt zu machen. Hierfür liegt all unseren Studienprogrammen unser FHM-Kompetenzmodell zugrunde, das von unseren Bildungswissenschaftler*innen kontinuierlich weiterentwickelt wird.

  • Sportökonomie
  • Grundlagen Marketingmanagement
  • Digitale Medienwirtschaft
  • Kommunikationswissenschaft
  • Sportjournalistik
  • Journalistische Darstellungsformen
  • Sportlehrredaktion I: Printmedien & Online-Journalismus
  • Sportlehrredaktion II: Radio & Podcasting
  • Sportlehrredaktion III: TV & Liveberichterstattung
  • Strategische Kommunikation/PR
  • Medien- und Presserecht
  • Sport in Politik & Gesellschaft
  • Social Media & Digital Workflow
  • Strateg. Sportmarketing & Sportmanagement
  • Operatives Sportmarketing & Sportmanagement
  • Redaktionsmanagement & Innovation

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Strategisches Management & Nachhaltige Unternehmensführung

  • Wirtschaftsenglisch
  • Selbstmanagement & Selbstmarketing
  • Teammanagement Präsentation & Moderation
  • Studium in der Praxis (SiP)
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Empirische Forschungsmethoden
  • Businessplanentwicklung & Digitale Geschäftsmodelle

FHM Online-University

Dein Fernstudium an der FHM

Die FHM Online-University verbindet die Flexibilität des Fernstudiums mit der persönlichen Betreuungsstruktur der FHM. Unsere Professoren*innen und Studienberater*innen sind immer für dich da, wenn du sie brauchst, und begleiten dich persönlich und kompetent durch dein Fernstudium.

Einen detaillierten Überblick zum Studienstart, zu deiner unverbindlichen Testphase, zu Aufbau und Struktur deines Fernstudiums, unserem Betreuungskonzept, zu Prüfungsphasen und -terminen und vielen weiteren Themen findest du in unseren FAQ zum FHM-Fernstudium:

Hier geht's zu unseren FAQ zum Fernstudium

Wir bieten dir Lernumgebungen mit online- und offline Nutzungsmöglichkeiten. Zu jedem Studienmodul werden dir deine digitalen Studienmaterialien auf unserer Online-Lernplattform zur Verfügung gestellt. Die Studienmaterialien setzen sich zusammen aus Studientexten, Videos, Podcast, Tests und Aufgaben. Zu Beginn, in der Mitte um am Ende eines Studienmoduls finden Online-Veranstaltungen mit deinen Professoren*innen und Kommilitonen*innen statt, bei denen Ihr das im Selbststudium Gelernte gemeinsam durchsprechen könnt. Alle Lernveranstaltungen finden online und in den Abendstunden (ab 18:00 Uhr) statt. Somit kannst du sie gut in deinen Arbeitsalltag integrieren. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist freiwillig, hilft dir aber dabei, den Fokus nicht zu verlieren.

Die Fernstudiengänge der FHM sind durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zertifiziert. Die ZFU-Zertifizierung stellt sicher, dass ein Fernstudiengang bestimmte Qualitätsstandards (Lehrmaterialien, Dozierendenqualifikationen, Lernziele und -ergebnisse und organisatorische Abläufe des Studiengangs) erfüllt. Als Studierende*r der FHM kannst du dich also darauf verlassen, dass unsere Fernstudiengänge bestimmte Mindeststandards erfüllen und somit eine gewisse Qualität und Seriosität bieten.

Das ZfU-Zulassungszeichen für den B.A. Sportjournalismus & Sportmarketing lautet 1164324.

Deine Perspektiven nach dem Studium

Als Sportjournalist*in tauchst du tief in die Welt des Sports ein: von Transfers bis hin zu Siegen und Niederlagen berichtest du aus erster Hand, besuchst Pressekonferenzen und führst Interviews. Gleichzeitig musst du die Vermarktungsstrategien verstehen, um darüber hintergründig zu berichten. Als Sportmarketingexpert*in repräsentierst du Vereine, verantwortest das Marketing, organisierst Presseevents und bist die Schnittstelle zu Medienvertretern. Letztlich dreht sich alles darum, die Faszination des Sports zu vermitteln und mit Leidenschaft über Ereignisse zu berichten, die Millionen von Menschen bewegen.

  • Sportredaktionen bei TV, Hörfunk, Print, Online & Mobile
  • Presseagenturen mit Schwerpunkt Sport
  • PR- und Kommunikationsagenturen
  • Unternehmenskommunikation von Sportdienstleistern und sportnaher Industrie
  • Marketingabteilungen von Sportvereinen und -verbänden
  • Beratende Tätigkeit im Bereich Sportmarketing

Alumni.Story

Vom FHM-Studium zum Spiegel-Bestseller-Autor

Mario Krischel hat es geschafft: Vom Sportjournalismus-Studium an der FHM bis hin zum erfolgreichen Buchautor und renommierten Redakteur beim kicker. Sein Weg zeigt, wie wertvoll praktische Erfahrungen und fundierte Ausbildung für eine Karriere in der Medienbranche sind.

Mario Krischel wuchs in Ostwestfalen auf und absolvierte erfolgreich sein Bachelorstudium in Sportjournalismus an der FHM. Schon während des Studiums konnte er durch Praktika bei Borussia Mönchengladbach und Schalke 04 wertvolle Erfahrungen sammeln. Nach seinem Abschluss gelang ihm der Sprung als fester Redakteur zum kicker, wo er seit Januar 2022 über den FC Bayern berichtet. Doch nicht nur im Sportjournalismus hat er sich einen Namen gemacht. Mit seiner Biografie „Träumen lohnt sich – mein etwas anderer Weg zum Fußballprofi“ über Nationalspieler Robin Gosens landete er 2021 direkt einen Spiegel-Bestseller. Kürzlich folgte seine umfassende Biografie über Harry Kane: „The Torjäger: Harry Kane beim FC Bayern“.

Mario Krischels Fazit zum Studium an der FHM: „Die FHM war der Grundstein, um mich auf all das bis jetzt Erlebte vorzubereiten. In Hannover habe ich das Schreiben gelernt, was wichtig ist und – vielleicht genauso wichtig – was nicht. Was muss in einen Artikel? Was darf unerwähnt bleiben? Besonders die angewandten Kurse haben mich auf die Karriere sehr gut vorbereitet, hier wurde Theorie mit Praxis vermischt und ein erster Bezug hergestellt, wie das Leben später mal aussehen könnte. Und wie es jetzt aussieht.“

Sportjournalismus & Sportmarketing an der FHM – der Weg in die Sportbranche! 

Sport ist Emotion pur und hat eine hohe gesellschaftliche Relevanz. Unser Studiengang Sportjournalismus & Sportmarketing bereitet Studierende darauf vor, Sportereignisse medial erlebbar zu machen – sei es als Journalist*in, Medienmanager*in oder in der Sportkommunikation. 

Informiere dich und lerne uns kennen
Hier findest du den passenden Termin.

28.03.2025, 09:00 Uhr – 18:00 Uhr Infotermin Tag der offenen Tür
01.04.2025, 16:30 Uhr Infotermin Veranstaltung
01.04.2025, 16:30 Uhr Infotermin
01.04.2025, 16:30 Uhr – 18:00 Uhr Infotermin
01.04.2025, 17:00 Uhr – 18:00 Uhr Infotermin
06.05.2025, 16:30 Uhr Infotermin Veranstaltung
06.05.2025, 16:30 Uhr – 18:00 Uhr Infotermin
06.05.2025, 17:00 Uhr – 18:00 Uhr Infotermin
10.05.2025, 10:00 Uhr Infotermin Tag der offenen Tür Veranstaltung
13.05.2025, 16:30 Uhr Infotermin
03.06.2025, 16:30 Uhr Infotermin Veranstaltung
03.06.2025, 16:30 Uhr Infotermin
03.06.2025, 16:30 Uhr – 18:00 Uhr Infotermin
03.06.2025, 17:00 Uhr – 18:00 Uhr Infotermin
01.07.2025, 16:30 Uhr Infotermin Veranstaltung
01.07.2025, 16:30 Uhr Infotermin
01.07.2025, 16:30 Uhr – 18:00 Uhr Infotermin
01.07.2025, 17:00 Uhr – 18:00 Uhr Infotermin
05.08.2025, 16:30 Uhr Infotermin Veranstaltung
05.08.2025, 16:30 Uhr Infotermin

Auf einen Blick

Sportjournalismus & Sportmarketing (B.A.) Fernstudium
Alle Fakten zu deinem Studium

Creditpoints: 180 ECTS

Dauer: 36 Monate

Studienstart: Februar, Juni & Oktober

Standort: Online-University

Gebühr Abschlussprüfung: 500,— €

Standorte und Studiengebühren

Hier kannst du dein Fernstudium absolvieren

Online-Studium
an der Online-University

Dein Studium

  • Studienform: Fernstudium
  • Dauer: 36 Monate
  • 390,— € / Monat
  • Abschlussprüfung: 500,— €
  • Gesamtkosten : 14.540 €

Du bist ungeduldig und möchtest nicht bis zum nächsten Infoabend warten? Das können wir verstehen. Unsere Studienberatung freut sich auf deinen Anruf: 0800 311 32 23

Alle FHM-Standorte für Dein Studium Sportjournalismus

BerlinKölnHannoverOnline-University

Jetzt in wenigen einfachen Schritten bewerben

Solltest du Probleme mit dem Formular haben, ruf uns gerne unter der Nummer 0800 311 32 23 an. Wir sind für dich erreichbar und führen dich gerne durch den Prozess.

{{ page + 1 }} {{ i < page + 1 || i === LAST_PAGE ? '✔' : i }}
{{t('loading')}}

{{ t('page0.header') }}

{{ t('page0.externalApplication') }}

{{ t('page0.section2') }}

{{ t('page0.startNote') }}

{{ t('page1.header') }}

{{ t('label.salutation') }}

{{ t('page2.header') }}

{{ t('page3.headersimple') }}

{{ t('page3.header') }}

{{ t('page3.section1') }}

{{ t('page3.section2') }}

{{ t('page3.section3') }}

{{ t('header_checkdata') }}

{{ selectedData.salutation }} {{ selectedData.firstName }} {{ selectedData.lastName }}
{{ t('label.dateOfBirth') }}: {{ d(formJSON.dateOfBirth) }} {{ formJSON.placeOfBirth }}
{{ t('label.email') }}: {{ selectedData.email }}
{{ t('label.phone') }}: {{ selectedData.phone }}
{{ selectedData.street }}
{{ selectedData.country }} {{ selectedData.zip }} {{ selectedData.city }}
{{ t('label.message') }}

{{ t('page0.header') }}

{{ formJSON[getMapName(key)] }} {{ key === 'locations' && selectedLocationMode ? '(' + selectedLocationMode +')' : '' }}
{{ t('page4.from') }} {{ formJSON.startMonth }} {{ formJSON.startYear }}
{{ t('page4.uploads') }}
  • {{ t('label.' + key) }}

{{ t('errorheader') }}

{{ t('label.' + key) }}
{{ error }}

Danke!

Unser Vertragsmanagement wird deine eingereichten Bewerbungsunterlagen prüfen, bearbeiten und sich im Anschluss mit dir in Verbindung setzen. Die sorgfältige Durchsicht deiner Bewerbungsunterlagen wird ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Die gesamte weitere Kommunikation wird per E-Mail erfolgen. Bitte prüfe daher regelmäßig dein E-Mail Postfach (ggf. auch im Spam-Bereich).

Ausgezeichnet! Zertifizierte Qualität an der FHM.