Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen
InfomaterialInfomaterial bestellen BewerbenBewerben zum Studium Studienberatung WhatsApp BeratungWhatsApp Studienberatung

Leadership studieren | Master | Berufsbegleitendes Studium

Innovation & Leadership (MBA)

Masterstudium Berufsbegleitendes Studium Online-University Ohne NC ab 575,— € / Monat

Der Mittelstand bildet das Rückgrat der deutschen Wirtschaft – 99 % aller Unternehmen in Deutschland gehören dazu. Doch der Fach- und Führungskräftemangel stellt eine zunehmende Herausforderung dar: Aktuelle Studien zeigen, dass bereits heute über 100.000 qualifizierte Expert*innen fehlen. Zudem stehen viele mittelständische Unternehmen vor ungelösten Nachfolgeproblemen. Der Innovationsdruck wächst, getrieben durch Globalisierung und Digitalisierung. Der MBA Innovation & Leadership bereitet gezielt auf diese Herausforderungen vor. Durch die Kombination aus Innovationsmanagement, Leadership-Kompetenzen und praxisnaher betriebswirtschaftlicher Expertise qualifiziert der Studiengang Absolvent*innen für Führungspositionen im Mittelstand. Die praxisorientierte Vermittlung wissenschaftlicher Methoden stärkt die Problemlösungsfähigkeit und macht Absolvent*innen zu gefragten Führungspersönlichkeiten in einer sich rasant wandelnden Unternehmenswelt.

Investiere in die Zukunft – werde mit dem MBA Innovation & Leadership zur gefragten Führungskraft im Mittelstand!

Infomaterial bestellen Jetzt bewerben

Vorteile Studienform

Berufsbegleitendes Studium:
Deine Vorteile

Zulassungsvoraussetzungen

Was du mitbringen solltest

Als formale Voraussetzungen für die Aufnahme des Studiums Master of Business Administration (MBA) Innovation & Leadership wird ein Bachelorabschluss oder ein gleichwertiger akademischer Abschluss (z.B. Magister oder Diplom), sowie ein Jahr Berufserfahrung gefordert. Absolventen einen berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs, sofern sie während des Studiums beruflich tätig waren, benötigen ggf. keine einjährige Berufserfahrung nach dem Bachelorabschluss. Da es sich um einen weiterbildenden Masterstudiengang handelt, sind keine Einschränkungen in der Fachrichtung des vorangegangenen Bachelorabschlusses gegeben.

Für deine Bewerbung werden folgende Unterlagen benötigt:

  • Lebenslauf
  • Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, etc.)
  • Nachweis eines Hochschulabschlusses

Das erwartet dich im Studium

Der Masterstudiengang Innovation & Leadership (MBA.) besteht inhaltlich aus drei Säulen: General Management, Leadership sowie Innovation Management. Im Bereich “General Management” befasst du dich mit den Themen Global Marketing oder auch Corporate Responsibility sowie ein Studium in der Praxis (SiP). Im Bereich “Leadership” erwarten dich Inhalte im Bereich Digitaler Transformation, Change Management sowie Business Cases. Im dritten Schwerpunkt “Innovation Management” lernst du Inhalte rundum Open Innovation, Innovationsmanagement sowie New Product Management. 

Der Studiengang wird in deutscher Sprache gelehrt.

General Management

  • Global Management & Corporate Responsibility
  • Global Marketing & Sales
  • Corporate Entrepreneurship & Startup

Leadership

  • Digital Transformation & Change Management
  • Fundamentals of Leadership

Innovation Management

  • Fundamental Innovation Management
  • Open Innovation & New Product Development

  • Study in practice (SiP)
  • Innovation Networks & Field Studies
  • Business Cases & Expert Colloquiums
  • Innovation Management Project & Research

Deine Vorlesungszeiten

Unsere berufsbegleitenden Studiengänge sind erprobt und optimal auf deine Bedürfnisse als Berufstätige*r abgestimmt. Im Master-Studiengang Innovation & Leadership (MBA) profitierst du von einem ortsunabhängigen Studium. Die Vorlesungen finden in virtueller Präsenz statt.

Donnerstag: 18:00 - 21:15 Uhr

Freitag: 17:00 - 20:15 Uhr

Samstag: 09:00 - 13:00 Uhr & 14:00 Uhr - 18:00 Uhr (garantiert ein Wochenende im Monat frei)

Vorlesungsfreie Zeiten:
Weihnachts- & Osterferien (jeweils 2 Wochen)
Die letzten zwei Septemberwochen

*Stand März 2025, Änderungen vorbehalten

Deine Perspektiven nach dem Studium

Absolvent*innen des MBA Innovation & Leadership erwarten exzellente Karrieremöglichkeiten in mittelständischen Unternehmen, Konzernen oder als selbstständige Unternehmer*innen. Durch die fundierte Ausbildung in Innovationsmanagement und Leadership sind sie bestens auf verantwortungsvolle Führungsaufgaben vorbereitet. Besonders im Mittelstand, dem Rückgrat der deutschen Wirtschaft, besteht ein hoher Bedarf an qualifizierten Fach- und Führungskräften, was Absolvent*innen attraktive Perspektiven eröffnet.

Viele Absolvent*innen übernehmen leitende Positionen als Geschäftsführer*in, Abteilungs- oder Bereichsleiter*in und tragen aktiv zur Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsstärkung ihrer Unternehmen bei. Wer eine Unternehmensnachfolge anstrebt oder ein mittelständisches Unternehmen durch ein Management-Buy-Out übernehmen möchte, profitiert von der praxisnahen Ausbildung, die gezielt auf diese Herausforderungen vorbereitet. Zudem eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten im strategischen Innovationsmanagement, wo Absolvent*innen digitale Transformationen gestalten, neue Geschäftsmodelle entwickeln und Unternehmensstrategien optimieren. Auch international bieten sich hervorragende Karrierechancen, da der MBA auf eine globalisierte Wirtschaft ausgerichtet ist. Absolvent*innen sind bestens qualifiziert, um mittelständische Unternehmen international erfolgreich zu vertreten und Expansionsstrategien zu entwickeln. Darüber hinaus ermöglicht das Studium auch den Weg in die Selbstständigkeit. Wer ein eigenes Unternehmen gründen möchte, erwirbt mit diesem MBA das notwendige betriebswirtschaftliche Know-how sowie essenzielle Führungskompetenzen.

Insgesamt eröffnet der MBA Innovation & Leadership vielseitige Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere. Absolvent*innen sind gefragte Führungspersönlichkeiten, die Unternehmen aktiv in die Zukunft führen und sich selbst strategisch weiterentwickeln können.

  • Führungspositionen im Mittelstand – Geschäftsführer*in, Abteilungsleiter*in oder Bereichsleiter*in mit Fokus auf Innovationsmanagement und digitale Transformation.
  • Unternehmensnachfolge & Management-Buy-Out – Optimal vorbereitet für die Übernahme mittelständischer Unternehmen durch Nachfolgeregelungen oder Unternehmenskäufe.
  • Strategisches Innovationsmanagement – Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, Steuerung von Innovationsprozessen und Optimierung von Unternehmensstrategien.
  • Internationale Karrieremöglichkeiten – Vorbereitung auf Führungsaufgaben in global agierenden Unternehmen mit Schwerpunkt auf Expansion und internationale Märkte.
  • Selbstständigkeit & Unternehmensgründung – Erwerb von betriebswirtschaftlichem Know-how und Leadership-Skills für eine erfolgreiche Unternehmensgründung.
  • Digitalisierung & Transformation – Führung von Unternehmen im Zeitalter von Industrie 4.0, KI-gestützten Prozessen und globalem Wettbewerbsdruck.
  • Gefragte Führungspersönlichkeit – Starke Qualifikation für Top-Management-Positionen in einer sich wandelnden Wirtschaftswelt

Auf einen Blick

Innovation & Leadership (MBA) Berufsbegleitendes Studium
Alle Fakten zu deinem Studium

Creditpoints: 90 ECTS

Dauer: 24 Monate

Studienstart: Oktober

Standort: Online-University

Gebühr Abschlussprüfung: 500,— €

Standorte und Studiengebühren

Hier kannst du dein Berufsbegleitendes Studium absolvieren

Virtuelles Live-Studium
an der Online-University

Dein Studium

  • Studienform: Berufsbegleitendes Studium
  • Dauer: 24 Monate
  • 575,— € / Monat
  • Abschlussprüfung: 500,— €
  • Gesamtkosten : 14.300 €

Du bist ungeduldig und möchtest nicht bis zum nächsten Infoabend warten? Das können wir verstehen. Unsere Studienberatung freut sich auf deinen Anruf: 0800 311 32 23

Alle FHM-Standorte für Dein Studium Leadership

Online-University

Jetzt in wenigen einfachen Schritten bewerben

Solltest du Probleme mit dem Formular haben, ruf uns gerne unter der Nummer 0800 311 32 23 an. Wir sind für dich erreichbar und führen dich gerne durch den Prozess.

{{ page + 1 }} {{ i < page + 1 || i === LAST_PAGE ? '✔' : i }}
{{t('loading')}}

{{ t('page0.header') }}

{{ t('page0.externalApplication') }}

{{ t('page0.section2') }}

{{ t('page0.startNote') }}

{{ t('page1.header') }}

{{ t('label.salutation') }}

{{ t('page2.header') }}

{{ t('page3.headersimple') }}

{{ t('page3.header') }}

{{ t('page3.section1') }}

{{ t('page3.section2') }}

{{ t('page3.section3') }}

{{ t('header_checkdata') }}

{{ selectedData.salutation }} {{ selectedData.firstName }} {{ selectedData.lastName }}
{{ t('label.dateOfBirth') }}: {{ d(formJSON.dateOfBirth) }} {{ formJSON.placeOfBirth }}
{{ t('label.email') }}: {{ selectedData.email }}
{{ t('label.phone') }}: {{ selectedData.phone }}
{{ selectedData.street }}
{{ selectedData.country }} {{ selectedData.zip }} {{ selectedData.city }}
{{ t('label.message') }}

{{ t('page0.header') }}

{{ formJSON[getMapName(key)] }} {{ key === 'locations' && selectedLocationMode ? '(' + selectedLocationMode +')' : '' }}
{{ t('page4.from') }} {{ formJSON.startMonth }} {{ formJSON.startYear }}
{{ t('page4.uploads') }}
  • {{ t('label.' + key) }}

{{ t('errorheader') }}

{{ t('label.' + key) }}
{{ error }}

Danke!

Unser Vertragsmanagement wird deine eingereichten Bewerbungsunterlagen prüfen, bearbeiten und sich im Anschluss mit dir in Verbindung setzen. Die sorgfältige Durchsicht deiner Bewerbungsunterlagen wird ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Die gesamte weitere Kommunikation wird per E-Mail erfolgen. Bitte prüfe daher regelmäßig dein E-Mail Postfach (ggf. auch im Spam-Bereich).

Ausgezeichnet! Zertifizierte Qualität an der FHM.