Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen
InfomaterialInfomaterial bestellen BewerbenBewerben zum Studium Studienberatung WhatsApp BeratungWhatsApp Studienberatung

Berufspädagogik studieren | Master | Fernstudium

Berufspädagogik (M.A.)

Masterstudium Fernstudium Online-University Ohne NC ab 415,— € / Monat

Dein Weg ins Lehramt an berufsbildenden Schulen: Unser flexibler Fernstudiengang M.A. Berufspädagogik* ermöglicht es dir, neben deinem Beruf die Qualifikationen zu erwerben, die du für eine Tätigkeit im Lehramt an berufsbildenden Schulen und in Bildungseinrichtungen des Wirtschafts-, Gesundheits- und Sozialbranche brauchst. Gestalte aktiv die Ausbildungsarbeit mit und starte dein Fernstudium an der FHM Online-University für deinen Quereinstieg ins Lehramt für Wirtschafts-, Gesundheits- und Sozialberufe sowie einschlägige berufliche Schulzentren und sonstige Bildungseinrichtungen.

Erlebe unsere Impulsvorträge – Inspiration für dein Studium!
Hast du Interesse an aktuellen Themen aus den Bereichen Pädagogik & Soziales? Unsere Impulsvorträge bieten dir wertvolle Einblicke in relevante und zukunftsorientierte Themen. Mehr Infos findest du hier

* Der Studiengang befindet sich in Reakkreditierung

Infomaterial bestellen Jetzt bewerben

Vorteile Studienform

Fernstudium:
Deine Vorteile

  • 100% flexibel & ortsunabhängig
  • 4-wöchige unverbindliche Testphase
  • Kostenlose Verlängerung um 6 Monate
  • 97% Erfolgsquote
  • Top-Betreuung durch unser Tutorenkonzept

Video zum Studiengang Berufspädagogik

Dieses Video wird aufgrund Deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt.
Einstellungen ändern

Zulassungsvoraussetzungen

Was du mitbringen solltest

Der Fernstudiengang Berufspädagogik (M.A.) richtet sich vorrangig an Absolvent*innen des Gesundheits- und Sozialwesen, die einen Quereinstieg ins Berufsschullehramt ermöglicht. Zugangsberechtigt sind alle, die bereits ein abgeschlossenes akademisches Erststudium zum Beispiel im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Pflege, Medizin oder Psychologie absolviert haben. Als formale Voraussetzung für die Aufnahme des Masterstudiengangs M.A. Berufspädagogik wird ein einschlägiger Bachelorabschluss im pädagogischen/sozialen/gesundheitlichen/medizinischen/psychologischen Bereich oder ein gleichwertiger akademischer Abschluss (z.B. Magister oder Diplom) gefordert, sowie ein Jahr Berufserfahrung. 

Welche Studiengänge sind passgenau für einen möglichen Quereinstieg ins Berufsschullehramt:
Bachelor-Abschlüsse im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Gesundheit, Pflege etc. (viele weitere Bachelor-Abschlüsse prüfen wir individuell bei deiner Bewerbung).

Sprich uns gerne an: 0800 311 32 23

Für deine Bewerbung werden also folgende Unterlagen benötigt:

  • Lebenslauf
  • Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, etc.)
  • Nachweis eines Hochschulabschlusses
  • Nachweis über die Berufserfahrung

Das erwartet dich im Studium

Der Studiengang M.A. Berufspädagogik knüpft an deine individuelle Berufserfahrung in der Wirtschaft, Sozialpädagogik oder der Gesundheitsbranche an und vertieft und erweitert deine Kenntnisse um den berufspädagogischen Teil. Damit qualifizierst du dich für einen Quereinstieg ins Lehramt an berufsbildenden Schulen für Wirtschafts-, Gesundheits- und Sozialberufe sowie einschlägige berufliche Schulzentren und sonstige Bildungseinrichtungen. Zusätzlich wirst du im Studium auf die Übernahme von Leitungspositionen in der beruflichen Bildung, Weiterbildung und allgemeinen Erwachsenenbildung vorbereitet. 

An der FHM vermitteln wir dir nicht nur wissenschaftlich fundiertes Fach- und Branchenwissen (Professional.Skills), sondern auch unternehmerisches Denken und Handeln (Management.Skills) und bieten dir darüber hinaus einen Rahmen, um dich selbst weiterzuentwickeln (Smart.Skills). Unsere Lehre zielt darauf ab, dich beruflich und akademisch handlungsfähig und somit fit für die Herausforderungen der Arbeitswelt zu machen. Hierfür liegt all unseren Studienprogrammen unser FHM-Kompetenzmodell zugrunde, das von unseren Bildungswissenschaftler*innen kontinuierlich weiterentwickelt wird.

  • Geschichte und Theorie der Erziehung, Bildung und Berufspädagogik
  • Unterrichtsgestaltung, Methodik, Didaktik
  • Beratung und Beratungskonzepte
  • Erwachsenenbildung
  • Berufliche Orientierung

Wahlpflichtmodul 1:

  • Fachwissenschaft: Sozialpädagogik
  • Fachdidaktik: Sozialpädagogik

Wahlpflichtmodul 2:

  • Fachwissenschaft: Pflege- und Gesundheitspädagogik
  • Fachdidaktik: Pflege- und Gesundheitspädagogik

Wahlpflichtmodul 3:

  • Fachwissenschaft: Wirtschaftswissenschaft
  • Fachdidaktik: Wirtschaftswissenschaft

  • Organisationsmodelle & Führungsstrategien

  • Studium in der Praxis (SiP)
  • Grundlagen der empirischen Forschung

FHM Online-University

Dein Fernstudium an der FHM

Die FHM Online-University verbindet die Flexibilität des Fernstudiums mit der persönlichen Betreuungsstruktur der FHM. Unsere Professor*innen und Studienberater*innen sind immer für dich da, wenn du sie brauchst, und begleiten dich persönlich und kompetent durch dein Fernstudium.

Einen detaillierten Überblick zum Studienstart, zu deiner unverbindlichen Testphase, zu Aufbau und Struktur deines Fernstudiums, unserem Betreuungskonzept, zu Prüfungsphasen und -terminen und vielen weiteren Themen findest du in unseren FAQ zum FHM-Fernstudium:

Hier geht's zu unseren FAQ zum Fernstudium

Wir bieten dir Lernumgebungen mit online- und offline Nutzungsmöglichkeiten. Zu jedem Studienmodul werden dir deine digitalen Studienmaterialien auf unserer Online-Lernplattform zur Verfügung gestellt. Die Studienmaterialien setzen sich zusammen aus Studientexten, Videos, Podcast, Tests und Aufgaben. Zu Beginn, in der Mitte um am Ende eines Studienmoduls finden Online-Veranstaltungen mit deinen Professor*innen und Kommiliton*innen statt, bei denen Ihr das im Selbststudium Gelernte gemeinsam durchsprechen könnt. Alle Lernveranstaltungen finden online und in den Abendstunden (ab 18:00 Uhr) statt. Somit kannst du sie gut in deinen Arbeitsalltag integrieren. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist freiwillig, hilft dir aber dabei, den Fokus nicht zu verlieren.

Die Fernstudiengänge der FHM sind durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zertifiziert. Die ZFU-Zertifizierung stellt sicher, dass ein Fernstudiengang bestimmte Qualitätsstandards (Lehrmaterialien, Dozierendenqualifikationen, Lernziele und -ergebnisse und organisatorische Abläufe des Studiengangs) erfüllt. Als Studierende*r der FHM kannst du dich also darauf verlassen, dass unsere Fernstudiengänge bestimmte Mindeststandards erfüllen und somit eine gewisse Qualität und Seriosität bieten.

Das ZfU-Zulassungszeichen für den M.A. Berufspädagogik lautet 1164724.

Dein Quereinstieg ins Lehramt

Mit dem Masterstudiengang Berufspädagogik (M.A.) hast du die Möglichkeit, über einen Quereinstieg als Lehrkraft an berufsbildenden Schulen tätig zu werden. Viele unserer Absolvent*innen haben ihren Quereinstieg bereits erfolgreich gemeistert und sind heute unter anderem in Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und in Nordrhein-Westfalen tätig. 

Deine Perspektiven nach dem Studium

Der Studiengang M.A. Berufspädagogik bereitet dich gezielt auf die speziellen Anforderungen für den Quereinstieg ins Lehramt an berufsbildenden Schulen sowie mittelständischen (Bildungs-)Unternehmen vor. So kannst du in Fachschulen, Fachakademien, Berufsfachschulen oder anderen Einrichtungen der Erwachsenenbildung tätig werden. Du erhältst tiefgreifende Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf Theorien, Modelle und Methoden der Wissensvermittlung, Unterrichtsgestaltung und der Aus-, Fort- und Weiterbildung. Das Studium befähigt dich dazu, deine beruflichen Handlungskompetenzen über das Fachwissen hinaus zu stärken und Lösungen für Problemstellungen im eigenen Unterricht oder bei Herausforderungen in der Leitungsaufgabe zu entwickeln. Neben dem Einsatz in Schulen kannst du ebenso konzeptionell und gestalterisch in der allgemeinen beruflichen Bildung und Erwachsenenbildung tätig werden. 

  • Lehrtätigkeiten an berufsbildenden Schulen für Wirtschafts-, Gesundheits- und Sozialberufe
  • Fach- und Führungskräfte für Fachschulen, Fachakademien, Berufsfachschulen
  • Bildungseinrichtungen des Wirtschafts-, Gesundheits- und Sozialwesens
  • Leitungspositionen in allgemeinen Bildungsbereichen, Weiterbildung und Erwachsenenbildung
  • Forschung, Wissenschaft und Lehre

Du hast Fragen?

Wir beantworten Deine Fragen

Stefanie Klages

Zentrale Studienberatung
+49 521 96655289

Informiere dich und lerne uns kennen
Hier findest du den passenden Termin.

23.07.2025, 16:00 Uhr Infotermin
30.07.2025, 18:00 Uhr
05.08.2025, 17:00 Uhr – 18:00 Uhr Infotermin
28.08.2025, 18:00 Uhr Veranstaltung
02.09.2025, 17:00 Uhr – 18:00 Uhr Infotermin
23.10.2025, 18:00 Uhr Veranstaltung
15.12.2025, 18:00 Uhr

Auf einen Blick

Berufspädagogik (M.A.) Fernstudium
Alle Fakten zu deinem Studium

Creditpoints: 90 ECTS

Dauer: 24 Monate

Studienstart: Februar, Juni, Oktober

Standort: Online-University

Gebühr Abschlussprüfung: 500,— €

Standorte und Studiengebühren

Hier kannst du dein Fernstudium absolvieren

Online-Studium
an der Online-University

Dein Studium

  • Studienform: Fernstudium
  • Dauer: 24 Monate
  • 415,— € / Monat
  • Abschlussprüfung: 500,— €
  • Gesamtkosten : 10.460 €

Wilma startete 2020 den berufsbegleitenden Master M.A. Berufspädagogik. Ab Herbst 2022 startet sie nun mit ihrer neuen Tätigkeit als Berufsschullehrerin: „Der Übergang gestaltet sich als fließend, da ich bereits während des Masters unter anderem auf die Unterrichtsgestaltung, Methodik und Didaktik in der Beruflichen Bildung vorbereitet wurde. So begann ich direkt nach den Sommerferien, an einer Berufsbildenden Schule Sozialpädagogik zu unterrichten. Parallel vertiefe ich mein bisher an der FHM erworbenes Wissen in einem Studienseminar“

Alumni.Story: Wilma Wagner - Als Erzieherin ins Lehramt

Du bist ungeduldig und möchtest nicht bis zum nächsten Infoabend warten? Das können wir verstehen. Unsere Studienberatung freut sich auf deinen Anruf: 0800 311 32 23

Alle FHM-Standorte für Dein Studium Berufspädagogik

Online-University

Jetzt in wenigen einfachen Schritten bewerben

Solltest du Probleme mit dem Formular haben, ruf uns gerne unter der Nummer 0800 311 32 23 an. Wir sind für dich erreichbar und führen dich gerne durch den Prozess.

{{ page + 1 }} {{ i < page + 1 || i === LAST_PAGE ? '✔' : i }}
{{t('loading')}}

{{ t('page0.header') }}

{{ t('page0.externalApplication') }}

{{ t('page0.section2') }}

{{ t('page0.startNote') }}

{{ t('page1.header') }}

{{ t('label.salutation') }}

{{ t('page2.header') }}

{{ t('label.phone-note') }}

{{ t('page3.headersimple') }}

{{ t('page3.header') }}

{{ t('page3.section1') }}

{{ t('page3.section2') }}

{{ t('page3.section3') }}

{{ t('header_checkdata') }}

{{ selectedData.salutation }} {{ selectedData.firstName }} {{ selectedData.lastName }}
{{ t('label.dateOfBirth') }}: {{ d(formJSON.dateOfBirth) }} {{ formJSON.placeOfBirth }}
{{ t('label.email') }}: {{ selectedData.email }}
{{ t('label.phone') }}: {{ selectedData.phone }}
{{ selectedData.street }}
{{ selectedData.country }} {{ selectedData.zip }} {{ selectedData.city }}
{{ t('label.message') }}

{{ t('page0.header') }}

{{ formJSON[getMapName(key)] }} {{ key === 'locations' && selectedLocationMode ? '(' + selectedLocationMode +')' : '' }}
{{ t('page4.from') }} {{ formJSON.startMonth }} {{ formJSON.startYear }}
{{ t('page4.uploads') }}
  • {{ t('label.' + key) }}

{{ t('errorheader') }}

{{ t('label.' + key) }}
{{ error }}
{{ t('posterror') }}:
{{ posterrors }}

Danke!

Unser Vertragsmanagement wird deine eingereichten Bewerbungsunterlagen prüfen, bearbeiten und sich im Anschluss mit dir in Verbindung setzen. Die sorgfältige Durchsicht deiner Bewerbungsunterlagen wird ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Die gesamte weitere Kommunikation wird per E-Mail erfolgen. Bitte prüfe daher regelmäßig dein E-Mail Postfach (ggf. auch im Spam-Bereich).

Ausgezeichnet! Zertifizierte Qualität an der FHM.