Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen
InfomaterialInfomaterial bestellen BewerbenBewerben zum Studium Studienberatung WhatsApp BeratungWhatsApp Studienberatung

Immobilienmanagement studieren | Bachelor | Vollzeitstudium

Architektur- und Immobilienmanagement (B.A.)

Bachelorstudium Vollzeitstudium Frechen (bei Köln) Hannover Ohne NC ab 525,— € / Monat Studium nach dem Abitur

Architektur* und Immobilien sind dein Ding? Die Internationalisierung der Märkte sowie der beschleunigte Strukturwandel haben tiefgreifende Veränderungen und eine neue Dynamik in der Immobilienbranche bewirkt. Dies betrifft insbesondere wirtschaftliche und technische Aspekte, nachhaltiges Gebäudemanagement und ein „gesunder“ Lebenszyklus von Immobilien, Gebäuden und Anlagen haben an Bedeutung gewonnen.

* Der Studiengang berechtigt nicht zur Eintragung in ein Architektenverzeichnis und ist kein alternativer Weg zum Beruf der Architekt*in.

Infomaterial bestellen Jetzt bewerben

Vorteile Studienform

Vollzeitstudium:
Deine Vorteile

Zulassungsvoraussetzungen

Was du mitbringen solltest

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule. Studierende müssen daher mindestens die gleichen formalen Zugangsvoraussetzungen erfüllen, die für die Aufnahme eines vergleichbaren Studiums an einer öffentlichen Hochschule erforderlich wären. Formale Voraussetzung zur Aufnahme des Bachelor-Studiums an der FHM ist die Hochschul- oder Fachhochschulreife. Berufspraktiker mit entsprechenden beruflichen Abschlüssen können ebenfalls ein Studium aufnehmen. Mögliche Zugangswege zum Studium*:

  • Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, etc.)
  • Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • Meister*in
  • Staatlich geprüfte Techniker*innen
  • Meisteranwärter*in mit FH-Reife
  • Betriebswirt*in des Handwerks
  • Betriebswirt*in (IHK)
  • Absolventen*innen zweijähriger Fachschulausbildungen
  • Fachwirte und Fachkaufleute
  • Staatlich geprüfte*r Betriebswirt*in
  • Berufliche Qualifikation (Schulabschluss + mind. 2-jährige Ausbildung** + anschließender mind. 3-jähriger fachgebundener Berufspraxis)

*Prüfung der Hochschulzugangsberechtigung gemäß Landesrecht NRW
**bei Fachfremder Ausbildung ist eine Zugangsprüfung erforderlich

Studienkonzept & Studieninhalte

Das erwartet dich im Studium

Der Studiengang Architektur- & Immobilienmanagement bietet dir eine einmalige fachliche Kombination: Durch eine betriebs- und volkswirtschaftliche Basisausbildung und die Vermittlung von speziellen Fachkompetenzen im Architektur- und Immobilienmanagementbereich wirst du auf eine zukünftige Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Office und Bau vorbereitet. Du erlernst auf der einen Seite grundlegende architektur-relevante Skills wie die Baukonstruktion und -sanierung, Bauphysik oder Baustofflehre. Auf der anderen Seite wirst du in Modulen wie Bauprojektcontrolling, Bau- und Immobilienrecht oder Gebäudeenergiemanagement für die betriebliche und infrastrukturelle Verwaltung von Gebäuden und Liegenschaften qualifiziert.

An der FHM vermitteln wir dir nicht nur wissenschaftlich fundiertes Fach- und Branchenwissen (Professional.Skills), sondern auch unternehmerisches Denken und Handeln (Management.Skills) und bieten dir darüber hinaus einen Rahmen, um dich selbst weiterzuentwickeln (Smart.Skills). Unsere Lehre zielt darauf ab, dich beruflich und akademisch handlungsfähig und somit fit für die Herausforderungen der Arbeitswelt zu machen. Hierfür liegt all unseren Studienprogrammen unser FHM-Kompetenzmodell zugrunde, das von unseren Bildungswissenschaftler*innen kontinuierlich weiterentwickelt wird.

Nachhaltiges Planen & Bauen

  • Grundlagen der Baukonstruktion
  • Gebäudelehre, Typologie & Entwurf
  • CAD & BIM (Computer-Aided Design & Building Information Modeling)
  • Bauprojektmanagement
    Vorlesung: Bauprojektcontrolling
    Vorlesung: Bauprojektkalkulation
  • Bau- und Immobilienrecht

Energieberater

  • Energiesparendes Bauen
  • Gebäudeenergie- und Facility Management
    Vorlesung: Gebäudeenergiemanagement
    Vorlesung: Facility Management
  • Gebäudetechnik
  • Bausanierung & Bauen im Bestand
  • Bauphysik & Baustofflehre

Resiliente Immobilien

  • Immobilienmärkte & -typologien
  • Immobilienprojektentwicklung & -management
  • Immobilienverwaltung & -transaktion
  • Infrastrukturelles Gebäude- & Flächenmanagement
  • CAFM (Computer-Aided Facility Management)

  • Volkswirtschaftslehre
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Grundlagen des Rechnungswesens
  • Wirtschaftsmathematik & Statistik
  • Strategisches Management & Nachhaltige Unternehmensführung

  • Wirtschaftsenglisch
  • Teammanagement, Präsentation und Moderation
  • Studium Generale
  • Studium in der Praxis (SiP) im In- oder Ausland
  • Businessplanentwicklung & Digitale Geschäftsprozesse
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • CAD/BIM (Computer Aided Design/Building Inform. Modeling)
  • CAFM (Computer Aided Facility Management)

Dein Kombi-Studium an der FHM

Dieses Kombi-Studium verbindet das Beste aus allen Welten und bietet ein innovatives Konzept aus drei miteinander verbundenen Lehrformen: Du hast Präsenzphasen auf dem FHM Campus, es gibt aber auch viele Live-Vorlesungen, die im virtuellen Hörsaal stattfinden, sodass du flexibel von überall aus teilnehmen kannst. Und einige Module erarbeitest du dir im Selbststudium der FHM Online-University.

Zum Kombi-Studium

Deine Perspektiven nach dem Studium

Als Architektur- und Immobilienmanager*in bist du z.B. für den An- und Verkauf, die Vermietung oder Verpachtung von Gewerbe-, Wohn- oder Sonderimmobilien zuständig. Das bedeutet u.a. Betriebs- und Bewirtschaftungskosten durch den Einsatz von nachhaltigen Gebäudekonzepten dauerhaft zu optimieren, die Instandhaltung technischer Anlagen (wie z.B. der Aufzüge) zu koordinieren sowie den Wert von Gebäuden und Anlagen langfristig zu erhalten. Der deutschlandweit einzigartige FHM-Studiengang Architektur- & Immobilienmanagement vereint die technisch-konstruktiven Studieninhalte eines klassischen Architektur-Studiums mit den zukunftsfähigen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen der Immobilien- und Facility-Management-Branche.

Wichtig: Mit Abschluss des Studiengangs ist keine Berechtigung verbunden, sich in ein offizielles Architektenverzeichnis eintragen zu lassen. Der FHM-Studiengang Architektur- & Immobilienmanagement ist kein alternativer Weg, um Architekt*in zu werden.

Mögliche spätere Tätigkeitsbereiche und Arbeitgeber sind:

  • Architekturbüros
  • Fachplanungsbüros
  • Immobilienprojektentwicklung
  • Maklerunternehmen
  • Wohnungsbaugesellschaften
  • Immobilien Bestandshalter
  • Haus und Immobilienverwaltung (Asset- & Property Management)
  • Corporate- & Public Real Estate Management
  • Bauprojektmanagement
  • Bauleitung & Projektsteuerung
  • Facility Management
  • Gebäudereinigungswirtschaft

Unsere Kooperationspartner

Informiere dich und lerne uns kennen
Hier findest du den passenden Termin.

01.07.2025, 16:30 Uhr Infotermin
01.07.2025, 16:30 Uhr – 18:00 Uhr Infotermin Veranstaltung
30.07.2025, 15:00 Uhr – 13.08.2025 00:00 Uhr Schnupperstudium
05.08.2025, 16:30 Uhr Infotermin
05.08.2025, 16:30 Uhr – 18:00 Uhr Infotermin Veranstaltung
02.09.2025, 16:30 Uhr Infotermin
02.09.2025, 16:30 Uhr – 18:00 Uhr Infotermin Veranstaltung

Auf einen Blick

Architektur- und Immobilienmanagement (B.A.) Vollzeitstudium
Alle Fakten zu deinem Studium

Creditpoints: 180 ECTS

Dauer: 36 Monate

Studienstart: Oktober

Standorte: Frechen (bei Köln), Hannover

Gebühr Abschlussprüfung: 500,— €

Standorte und Studiengebühren

Hier kannst du dein Vollzeitstudium absolvieren

Kombistudium
in Frechen (bei Köln)

Dein Studium

  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Dauer: 36 Monate
  • 525,— € / Monat
  • Abschlussprüfung: 500,— €
  • Gesamtkosten : 19.400 €

Kombistudium
in Hannover

Dein Studium

  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Dauer: 36 Monate
  • 525,— € / Monat
  • Abschlussprüfung: 500,— €
  • Gesamtkosten : 19.400 €

Du bist ungeduldig und möchtest nicht bis zum nächsten Infoabend warten? Das können wir verstehen. Unsere Studienberatung freut sich auf deinen Anruf: 0800 311 32 23

Alle FHM-Standorte für Dein Studium Immobilienmanagement

Frechen (bei Köln)Hannover

Jetzt in wenigen einfachen Schritten bewerben

Solltest du Probleme mit dem Formular haben, ruf uns gerne unter der Nummer 0800 311 32 23 an. Wir sind für dich erreichbar und führen dich gerne durch den Prozess.

{{ page + 1 }} {{ i < page + 1 || i === LAST_PAGE ? '✔' : i }}
{{t('loading')}}

{{ t('page0.header') }}

{{ t('page0.externalApplication') }}

{{ t('page0.section2') }}

{{ t('page0.startNote') }}

{{ t('page1.header') }}

{{ t('label.salutation') }}

{{ t('page2.header') }}

{{ t('label.phone-note') }}

{{ t('page3.headersimple') }}

{{ t('page3.header') }}

{{ t('page3.section1') }}

{{ t('page3.section2') }}

{{ t('page3.section3') }}

{{ t('header_checkdata') }}

{{ selectedData.salutation }} {{ selectedData.firstName }} {{ selectedData.lastName }}
{{ t('label.dateOfBirth') }}: {{ d(formJSON.dateOfBirth) }} {{ formJSON.placeOfBirth }}
{{ t('label.email') }}: {{ selectedData.email }}
{{ t('label.phone') }}: {{ selectedData.phone }}
{{ selectedData.street }}
{{ selectedData.country }} {{ selectedData.zip }} {{ selectedData.city }}
{{ t('label.message') }}

{{ t('page0.header') }}

{{ formJSON[getMapName(key)] }} {{ key === 'locations' && selectedLocationMode ? '(' + selectedLocationMode +')' : '' }}
{{ t('page4.from') }} {{ formJSON.startMonth }} {{ formJSON.startYear }}
{{ t('page4.uploads') }}
  • {{ t('label.' + key) }}

{{ t('errorheader') }}

{{ t('label.' + key) }}
{{ error }}

Danke!

Unser Vertragsmanagement wird deine eingereichten Bewerbungsunterlagen prüfen, bearbeiten und sich im Anschluss mit dir in Verbindung setzen. Die sorgfältige Durchsicht deiner Bewerbungsunterlagen wird ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Die gesamte weitere Kommunikation wird per E-Mail erfolgen. Bitte prüfe daher regelmäßig dein E-Mail Postfach (ggf. auch im Spam-Bereich).

Ausgezeichnet! Zertifizierte Qualität an der FHM.