Sport ist heutzutage für viele Menschen mehr als nur ein Hobby – die Sportbranche erfährt zunehmende gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung und professionalisiert sich immer mehr, so dass auf diesem Gebiet zahlreiche neue Jobs entstehen. Das so genannte magische Dreieck, bestehend aus Sport, Medien und Wirtschaft, verzeichnet einen steigenden Bedarf an Fach- und Führungskräften, die interdisziplinär denken und sowohl über Managementkompetenzen als auch über sportbezogenes Fachwissen verfügen. Der interdisziplinäre Studiengang B.A. Sportmanagement vermittelt die notwendigen Kompetenzen für Fach- und Führungsaufgaben in Unternehmen, deren Tätigkeitsfelder in der Sportbranche liegen. Dabei werden betriebswirtschaftliche Inhalte um die Spezifika ergänzt, welche für eine erfolgreiche Tätigkeit im Sportumfeld erforderlich sind.
Studiere jetzt den B.A. Sportmanagement, entweder als Vollzeitstudium oder berufsbegleitend an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld, Hannover oder Köln oder im flexiblen Fernstudium an der FHM Online-University und bereitet Dich gezielt auf eine erfolgreiche Karriere in der Sportbranche vor.
3 Jahre, inkl. 24 Wochen Praxisphase im In- oder Ausland
Oktober
Bielefeld, Hannover & Köln |
695 €/Monat |
25.020 € gesamt (36 Monate) |
210 ECTS
500,00 € (Abschlussprüfung)
3 Jahre im verkürzten Top-Up Studium unter Anrechnung der Ausbildungsinhalte*
Oktober
Bielefeld |
545 €/Monat |
19.620 € gesamt (36 Monate) |
180 ECTS
500,00 € (Abschlussprüfung)
Wir haben die passende Lösung für Dich. Denn diesen Studiengang kannst Du auch in unserer Online-University besuchen.
Innerhalb des Studiengangs beschäftigst Du Dich unter anderem mit strategischem und operativem Sportmarketing und Sportmanagement, aber genauso stehen auch die Themen Merchandising, Lizensierung & Sponsoring, International Sports Business, Vereins- und Verbandsmanagement auf dem Lehrplan. Die Einsatzfelder nach dem Studieum sind vielfältig – sie reichen von Sportvereinen und -verbänden, über Fitnessstudios, Betriebliches Sport- und Gesundheitsmanagement, Sportartikelindustrie & -fachhandel Werbe- und Eventagenturen bis hin zur Sportrechtevermarktung. Für alle Studierenden, die ihre berufliche Zukunft in der Sportbranche sehen und ihr Hobby zum Beruf machen wollen!
Für folgende Ausbildungsberufe ist eine Verkürzung der Studiendauer auf 3 Jahre möglich:
Für alle, die ihrer Berufsausbildung ein Upgrade verpassen wollen! Das FHM-Top-Up Studium richtet sich an Menschen mit abgeschlossener Berufsausbildung, die nun den nächsten Karriereschritt gehen und sich weiterbilden wollen. Sie satteln auf Ihre bisherige Ausbildung eine akademische Qualifikation auf und erwerben in kürzester Zeit Ihren Studienabschluss. Wir haben für eine Vielzahl von Ausbildungsabschlüssen eine pauschale Anerkennung von zuvor erbrachten Leistungen konzipiert. Dies bedeutet eine gravierende Verkürzung Ihrer Studiendauer mit zugleich entsprechender Reduzierung der Studiengebühren. Formale Voraussetzungen: Sie müssen die Fachhochschulreife erlangt haben, z. B. durch den Erwerb des (Fach-)Abiturs, der Meister- und Technikerausbildung oder mit einem staatlich geprüften Abschluss (z. B. zum/zur Erzieher/-in).
Eine Anerkennung von Vorleistungen aus einer zuvor absolvierten Ausbildung oder einem vorangegangenen/abgebrochenen Studium bietet Ihnen die Möglichkeit, sich einzelne Module anrechnen zu lassen. Die FHM-Studienberatung sowie die Fachbereiche unterstützen Sie in diesem Prozess gerne und stehen Ihnen beratend zur Seite.
Als anerkennungsfähige Vorleistungen gelten zum Beispiel (individuelle Prüfung vorausgesetzt):
Zuerst solltest Du Dich für einen passenden Studiengang und Deinen bevorzugten FHM-Standort entscheiden.
Tipp: An der FHM kannst Du Dich das ganze Jahr über bewerben. Möchtest Du noch im Oktober in einem Vollzeitstudium, Teilzeitstudium, oder dualen/trialen Studium starten, benötigen wir Deine Unterlagen bis zum 31. August des gleichen Jahres. Du hast Dich für ein Fernstudium entschieden und willst direkt loslegen? Kein Problem, der Studienstart ist hier sogar jederzeit möglich. Nachdem Du Dich eingeschrieben hast, bekommst Du alle Unterlagen freigeschaltet – so startest Du direkt und verlierst keine Zeit, zahlst aber erst ab dem nächsten offiziellen Immatrikulationstermin. Dieser liegt für das Fernstudium im Februar, Juni und Oktober.
Tipp: Für uns bist Du als Mensch wichtig – unabhängig von einzelnen Schulnoten. ALLE Studiengänge an der FHM sind grundsätzlich NC-frei!
Tipp: Deine Zeugnisse sind noch nicht beglaubigt oder Du hast erst ein vorläufiges Abiturzeugnis? Kein Problem! Du kannst diese Unterlagen auch vorläufig hochladen und später nachreichen.
Deine Bewerbung und die ersten Unterlagen reichst Du bei uns online ein auf der Seite:
www.fh-mittelstand.de/online-bewerbung
Sind Deine Unterlagen bei uns eingegangen, überprüfen wir diese im ersten Schritt auf Vollständigkeit, sowie Deine formale Hochschulzugangsberechtigung und ggf. Deine individuelle Berechtigung zu einzelnen Studiengängen und -formen.
Wenn wir Deine Unterlagen vollständig geprüft haben, melden wir uns direkt bei Dir zurück. Fehlen noch Unterlagen? Wir finden gemeinsam Lösungen. Passt alles? Du bekommst eine vorläufige schriftliche Bestätigung per E-Mail von uns zugeschickt.
Bitte beachte: In diesem Schritt des Bewerbungsverfahrens gilt die Zusage vorbehaltlich eines Zustandekommens des jeweiligen Studiengangs. Damit ein Studiengang wirklich starten kann, benötigen wir eine ausreichende Anzahl an qualifizierten Bewerbungen (ähnlich einer Mindestteilnehmerzahl). Wird diese nicht erreicht, kann trotz der positiven Prüfung Deiner Unterlagen unter Umständen keine passende Studiengruppe zustande kommen.
Prüfe die Vollständigkeit Deiner Unterlagen (beglaubigte Zeugnisse, (Bewerbungs-) Foto und Lebenslauf als PDF oder Word-Datei). Zudem benötigen wir die digitale Meldung über Deinen Versicherungsstatus, die Du bitte direkt bei Deiner Krankenkasse unter Nennung der FHM-Absendernummer H0002814 beantragst.
Ist sichergestellt, dass Dein Studiengang an Deinem Wunschstudienort startet, übermitteln wir Dir Deinen Studienvertrag und damit Deine verbindliche Studienzusage.
Bitte sende den unterschriebenen Studienvertrag und die ausstehenden Dokumente so schnell wie möglich an uns zurück.
Herzlich willkommen an der FHM! Du erhältst bereits jetzt Deinen Zugang zum Campus-Management-System.
Du startest Dein Studium gemeinsam mit Deinen Kommilitonen/-innen im Rahmen einer feierlichen Immatrikulationsveranstaltung. Du wirst dort von unserer Rektorin und/oder Deinem/Deiner Standortleiter/-in begrüßt und Dein Studium beginnt ganz offiziell.
Bewerbungsfristen gibt es an der FHM nicht. Die Bewerbung ist das ganze Jahr über möglich. Du solltest Deine Bewerbung jedoch möglichst bis zum 31.08. abschicken, um Dir Deinen Studienplatz im gleichen Jahr (ab Oktober) zu sichern. Schüler können sich auch schon vor Erhalt der (Fach-)Abizeugnisse vorläufig bewerben. Die Immatrikulation erfolgt aber natürlich erst nach Vorlage der beglaubigten Abschlusszeugnisse.
An der FHM legen wir großen Wert auf eine enge persönliche Betreuung. Wir möchten Dich im Laufe des Bewerbungsverfahrens gerne kennenlernen – hierfür laden wir Dich bereits vor dem offiziellen Studienstart zum CAMPUS.MEET.UP ein. Schnuppere erste Campus-Luft und stelle alle Deine fachlichen oder überfachlichen Fragen. Unsere Mitarbeiter/-innen und Profs freuen sich auf Dich! Darüber hinaus wirst Du zu interessanten Veranstaltungen mit eingeladen – besuche doch einen unserer spannenden EXPERT.CIRCLES oder komm uns am Campus besuchen!
Für uns bist Du als Mensch wichtig – unabhängig von einzelnen Schulnoten. ALLE Studiengänge an der FHM sind grundsätzlich NC-frei! Übrigens: An der FHM ist die Bewerbung auch ohne Abiturzeugnis möglich! Weitere Informationen findest Du hier.
An der FHM vermitteln wir Dir nicht nur wissenschaftlich fundiertes Fachwissen, sondern bieten Dir darüber hinaus einen geschützten Rahmen, um dich selbst weiterzuentwickeln und wirtschaftliches sowie unternehmerisches Denken und Handeln zu erlernen.
Die zunehmende Professionalisierung in der Sportbranche führt zu einem hohen Bedarf an Fach- und Führungskräften, die interdisziplinär denken. Wir vermitteln Ihnen das nötige Management Know How sowie das relevante Sportwissen und bereiten Sie so auf eine erfolgreiche Karriere in der Sportbranche vor. Die Einsatzfelder sind vielfältig – machen Sie Ihr Hobby zum Beruf!
Mi 15.02.23 | OPEN.DOORS Der Campus Köln öffnet seine Türen | Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür | alle Fachbereiche | Köln | 14:00 Uhr |
Mi 22.02.23 | EXPERTEN.TALK „ChatGPT & you?! | Veranstaltung Veranstaltung | alle Fachbereiche | Online | 17:00 Uhr |
Di 7.03.23 | Infoabend der FHM Bielefeld | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Bielefeld | 16:30 Uhr |
Di 4.04.23 | Infoabend der FHM Bielefeld | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Bielefeld | 16:30 Uhr |
Di 2.05.23 | Infoabend der FHM Bielefeld | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Bielefeld | 16:30 Uhr |
Di 6.06.23 | Infoabend der FHM Bielefeld | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Bielefeld | 16:30 Uhr |
Di 4.07.23 | Infoabend der FHM Bielefeld | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Bielefeld | 16:30 Uhr |
Di 1.08.23 | Infoabend der FHM Bielefeld | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Bielefeld | 16:30 Uhr |
Di 5.09.23 | Infoabend der FHM Bielefeld | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Bielefeld | 16:30 Uhr |
Die Bewerbung ist nur für EINEN Studiengang oder Standort möglich. Die Chancen für die Zulassung sind an allen Standorten gleich. Solltest Du unsicher bezüglich der Standort-/Studienwahl sein, helfen unsere Studienberater Dir gerne weiter.