Bewerbungsfrist bis 30.09.2023 verlängert
Du hast die offizielle Bewerbungsfrist verpasst? Kein Problem! Wir verlängern unsere Bewerbungsfrist bis zum 30. September 2023 und ermöglichen Dir noch einen Studienstart an der FHM im Oktober.
Du suchst ein Studium in Hannover? Für die Studierenden bietet die Landeshauptstadt Niedersachsens ausgezeichnete Karriereaussichten: In Hannover ist ein breites Spektrum von weltweit agierenden, namhaften Unternehmen ansässig. Zudem ist Hannover die wichtigste Kongress- und Messestadt Norddeutschlands. Hier ist zudem viel Energie im Bereich Virtual Reality und Games etabliert.
Der FHM-Campus Hannover hat seinen Sitz in der Lister Straße und wurde im Jahr 2011 gegründet. Das Studienangebot ist breit gefächert: Medien und Wirtschaft sind ebenso vertreten wie Personal, Gesundheit und Soziales. Die Schwerpunkte ergeben sich durch hier ansässigen Institute: Das Institut für Sportkommunikation (IfS) an der FHM Hannover baut das gesellschaftlich äußerst relevante Themen- und Karrierefeld „Sportjournalismus & Sportmarketing“ auf wissenschaftlicher Ebene aus. Hier ist auch der Niedersächsische Sportjournalistenpreis zu Hause.
Das Institut für Kultur- und Kreativwirtschaft (IKK) ist eine interdisziplinäre, anwendungsorientierte Forschungs- und Fördereinrichtung, die sich mit dem wirtschaftlich und gesellschaftlich relevanten Feld der Kultur- und Kreativwirtschaft in den Aktionsfeldern Forschung, Lehre, Beratung, Wissenstransfer und der Auslobung von Preisen auseinandersetzt.
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Hannover
Lister Straße 17
30163 Hannover
Fon: +49 511 5335880
hannover@
fh-mittelstand.de
Mo. - Fr.: 9:00 bis 16:30 Uhr
Sa.: 9:00 bis 14:00 Uhr
2 Jahre
Oktober
Bamberg, Berlin, Bielefeld, Hannover, Köln & Rostock |
455 €/Monat |
10.920 € gesamt (24 Monate) |
180 ECTS
Zugangsvoraussetzung für diesen Studiengang ist eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur "Staatlich anerkannte*n Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in" sowie eine Hochschulzugangsberechtigung
500,00 € (Abschlussprüfung)
Studiengebühren für Absolventen des PKR am Standort Rostock: 320€/Monat (Abschlussgebühr 250,00 €)
Wir haben die passende Lösung für Dich. Denn diesen Studiengang kannst Du auch in unserer Online-University besuchen.
Die Bewerbung ist nur für EINEN Studiengang oder Standort möglich. Die Chancen für die Zulassung sind an allen Standorten gleich. Solltest Du unsicher bezüglich der Standort-/Studienwahl sein, helfen unsere Studienberater Dir gerne weiter.