FHM-FORSCHUNGSMETHODENWERKSTATT 

Neben den regulären Veranstaltungen zum Wissenschaftlichen Arbeiten wird es ab Oktober 2020 am Standort Rostock eine Forschungsmethodenwerkstatt (FMW) geben. Einmal im Monat können (ernsthaft) Wissbegierige der SAM/SOMA/HIP/MA-BS-Studiengänge Kenntnisse und Methoden im Kontext von „Forschen/Schreiben im Studium der Sozialen Arbeit“ erweitern – aber auch selbst einbringen. Das Motto „Nehmen und Geben“ steht dabei unbedingt im Mittelpunkt.

In lockerer (Präsenz-)Runde soll klar werden, dass Wissenschaftliches Arbeiten kein „Hokuspokus“ ist – und sogar Spaß machen kann.

Am jeweils ersten Donnerstag (18 bis ca. 20 Uhr) verfolgen wir diesen Arbeitsplan: ¼ Input vom Dozenten + ¼ Input aus der Runde + ¼ Diskussion + ¼ Marginales.

Aufgrund der aktuellen Lage ist die Anzahl der Teilnehmenden erst einmal auf zehn Personen begrenzt. Interessierte melden sich dafür bitte – verbindlich – an: rene.boerrnert@@fh-mittelstand.de. Über diese E-Mail-Adresse (und dann ab der ersten Veranstaltung) erhältst Du auch weitere konkretere Informationen.       

Ihr Ansprechpartner

Prof. Dr. René Börrnert

Prof. Dr. René Börrnert

Sozialpädagogik und Soziale Arbeit
rene.boerrnert@@fh-mittelstand.de

Adresse

Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Rostock
Kröpeliner Str. 85
(Eingang: Faule Grube)
18055 Rostock
Fon: +49 381 4612390
Fax: +49 381 46123933
rostock@@fh-mittelstand.de