Bewerbungsfrist bis 30.09.2023 verlängert
Du hast die offizielle Bewerbungsfrist verpasst? Kein Problem! Wir verlängern unsere Bewerbungsfrist bis zum 30. September 2023 und ermöglichen Dir noch einen Studienstart an der FHM im Oktober.
Die Psychologie befasst sich mit der Wahrnehmung, dem Gedächtnis, den Emotionen sowie dem Verhalten von Menschen. Sie hilft dabei, Einblicke in die Ursachen von Verhaltens- und psychischen Störungen zu bekommen und zeigt Möglichkeiten auf, um diese Störungen zu behandeln.
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat gemeinsam mit der University of Gloucestershire den B.Sc. Psychology als Dual Degree entwickelt. Innerhalb dieses internationalen Programms erreichst Du zwei Abschlüsse innerhalb von drei Jahren Studienzeit – den B.Sc. Psychology (Clinical Psychology) der FHM sowie den B.Sc. Psychology (Clinical & Psychotherapy) der University of Gloucestershire.
Das Programm findet sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache in Vorlesungen an unserem Campus in Bielefeld und an der University of Gloucestershire statt. Profitiere von den Kompetenzen der Professorinnen und Professoren der FHM und der internationalen Professorinnen und Professoren der University of Gloucestershire im Bereich der Psychologie.
Studiere jetzt den B.Sc. Psychology an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld und der University of Gloucestershire – und das ohne Numerus Clausus (NC).
3 Jahre (9 Trimester) inkl. drei berufspraktischer Einsätze und 30 Versuchspersonenstunden
Oktober
Internationales Studienprogramm, Dual Degree – 2 Bachelor-Abschlüsse in 3 Jahren (Abschluss FHM und Abschluss University of Gloucestershire)
Bielefeld |
865 €/Monat |
31.140 € gesamt (36 Monate) |
180 ECTS
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Englischkenntnisse: fließend in Wort & Schrift
500,00 € (Abschlussprüfung)
An- und Abreisekosten für
Deinen Aufenthalt in Glocestershire
Integrierte Studienphase im britischen Cheltenham
Mit diesem Abschluss erfüllst Du die Vorgaben des Gesetzes über den Beruf der Psychotherapeutin und des Psychotherapeuten (PsychThG) sowie der dazugehörigen Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (PsychThApprO). Der Studiengang deckt inhaltlich alle Module ab, die für einen Zugang zu einem universitären Master für Klinische Psychologie in Deutschland erforderlich sind.
Ein universitärer Masterstudiengang ist nach dem PsychThG Voraussetzung für die staatliche Prüfung zur Approbation als Psychotherapeut und Psychotherapeutin. Mit Deinem Studienabschluss kannst Du Dich auf einen solchen Masterstudienplatz an einer Universität bewerben. Der Master Klinische Psychologie ist in der Regel zulassungsbeschränkt. Über die Zulassung entscheiden die anbietenden Hochschulen.
Den Studiengang B.Sc. Psychology hat die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) gemeinsam mit der University of Gloucestershire entwickelt. Du erreichst mit diesem Studiengang zwei Abschlüsse innerhalb von drei Jahren Studienzeit – und das sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache.
Während Deines Studiums finden daher auch Vorlesungen am Campus der University of Gloucestershire in der englische Grafschaft Gloucestershire statt. Dieser Aufenthalt ist fester Bestandteil des Studiums und somit für Dich verpflichtend. Die Kosten für die Unterkunft und Verpflegung während Deines Aufenthaltes sind für Dich bereits in den Studiengebühren integriert. Deine An- und Abreise organisierst Du selbst. Die dabei anfallenden Kosten trägst Du selbst.
Der Studiengang Bachelor of Science (B.Sc.) Psychology richtet sich an Studieninteressierte, die über kein fachspezifisches Vorwissen verfügen.
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule. Studierende müssen daher mindestens die gleichen formalen Zugangsvoraussetzungen erfüllen, die für die Aufnahme eines vergleichbaren Studiums an einer öffentlichen Hochschule erforderlich wären. Formale Voraussetzung zur Aufnahme des Bachelorstudiums B.Sc. Psychology sind
Du interessierst Dich für ein Studium an der FHM? Bei uns kannst Du Dich ganz einfach online auf Deinen Wunschstudienplatz bewerben – ohne Bewerbungsfrist und ohne NC! Dies ist das ganze Jahr über möglich, allerdings solltest Du Deine Unterlagen bis zum 31. August für den Studienstart im Oktober des gleichen Jahres einreichen. Zum Bewerbungsformular kommst Du, wenn Du auf dieser Seite runterscrollst. Wie genau es funktioniert, kannst du ebenfalls auf dieser Seite nachlesen. Wir freuen uns auf Dich!
Zuerst solltest Du Dich für einen passenden Studiengang und Deinen bevorzugten FHM-Standort entscheiden.
Tipp: An der FHM kannst Du Dich das ganze Jahr über bewerben. Möchtest Du noch im Oktober in einem Vollzeitstudium, Teilzeitstudium, oder dualen/trialen Studium starten, benötigen wir Deine Unterlagen bis zum 31. August des gleichen Jahres. Du hast Dich für ein Fernstudium entschieden und willst direkt loslegen? Kein Problem, der Studienstart ist hier sogar jederzeit möglich. Nachdem Du Dich eingeschrieben hast, bekommst Du alle Unterlagen freigeschaltet – so startest Du direkt und verlierst keine Zeit, zahlst aber erst ab dem nächsten offiziellen Immatrikulationstermin. Dieser liegt für das Fernstudium im Februar, Juni und Oktober.
Tipp: Für uns bist Du als Mensch wichtig – unabhängig von einzelnen Schulnoten. ALLE Studiengänge an der FHM sind grundsätzlich NC-frei!
Tipp: Deine Zeugnisse sind noch nicht beglaubigt oder Du hast erst ein vorläufiges Abiturzeugnis? Kein Problem! Du kannst diese Unterlagen auch vorläufig hochladen und später nachreichen.
Deine Bewerbung und die ersten Unterlagen reichst Du bei uns online ein auf der Seite:
www.fh-mittelstand.de/online-bewerbung
Sind Deine Unterlagen bei uns eingegangen, überprüfen wir diese im ersten Schritt auf Vollständigkeit, sowie Deine formale Hochschulzugangsberechtigung und ggf. Deine individuelle Berechtigung zu einzelnen Studiengängen und -formen.
Wenn wir Deine Unterlagen vollständig geprüft haben, melden wir uns direkt bei Dir zurück. Fehlen noch Unterlagen? Wir finden gemeinsam Lösungen. Passt alles? Du bekommst eine vorläufige schriftliche Bestätigung per E-Mail von uns zugeschickt.
Bitte beachte: In diesem Schritt des Bewerbungsverfahrens gilt die Zusage vorbehaltlich eines Zustandekommens des jeweiligen Studiengangs. Damit ein Studiengang wirklich starten kann, benötigen wir eine ausreichende Anzahl an qualifizierten Bewerbungen (ähnlich einer Mindestteilnehmerzahl). Wird diese nicht erreicht, kann trotz der positiven Prüfung Deiner Unterlagen unter Umständen keine passende Studiengruppe zustande kommen.
Prüfe die Vollständigkeit Deiner Unterlagen (beglaubigte Zeugnisse, (Bewerbungs-) Foto und Lebenslauf als PDF oder Word-Datei). Zudem benötigen wir die digitale Meldung über Deinen Versicherungsstatus, die Du bitte direkt bei Deiner Krankenkasse unter Nennung der FHM-Absendernummer H0002814 beantragst.
Ist sichergestellt, dass Dein Studiengang an Deinem Wunschstudienort startet, übermitteln wir Dir Deinen Studienvertrag und damit Deine verbindliche Studienzusage.
Bitte sende den unterschriebenen Studienvertrag und die ausstehenden Dokumente so schnell wie möglich an uns zurück.
Herzlich willkommen an der FHM! Du erhältst bereits jetzt Deinen Zugang zum Campus-Management-System.
Du startest Dein Studium gemeinsam mit Deinen Kommilitonen/-innen im Rahmen einer feierlichen Immatrikulationsveranstaltung. Du wirst dort von unserer Rektorin und/oder Deinem/Deiner Standortleiter/-in begrüßt und Dein Studium beginnt ganz offiziell.
Bewerbungsfristen gibt es an der FHM nicht. Die Bewerbung ist das ganze Jahr über möglich. Du solltest Deine Bewerbung jedoch möglichst bis zum 31.08. abschicken, um Dir Deinen Studienplatz im gleichen Jahr (ab Oktober) zu sichern. Schüler können sich auch schon vor Erhalt der (Fach-)Abizeugnisse vorläufig bewerben. Die Immatrikulation erfolgt aber natürlich erst nach Vorlage der beglaubigten Abschlusszeugnisse.
An der FHM legen wir großen Wert auf eine enge persönliche Betreuung. Wir möchten Dich im Laufe des Bewerbungsverfahrens gerne kennenlernen – hierfür laden wir Dich bereits vor dem offiziellen Studienstart zum CAMPUS.MEET.UP ein. Schnuppere erste Campus-Luft und stelle alle Deine fachlichen oder überfachlichen Fragen. Unsere Mitarbeiter/-innen und Profs freuen sich auf Dich! Darüber hinaus wirst Du zu interessanten Veranstaltungen mit eingeladen – besuche doch einen unserer spannenden EXPERT.CIRCLES oder komm uns am Campus besuchen!
Für uns bist Du als Mensch wichtig – unabhängig von einzelnen Schulnoten. ALLE Studiengänge an der FHM sind grundsätzlich NC-frei! Übrigens: An der FHM ist die Bewerbung auch ohne Abiturzeugnis möglich! Weitere Informationen findest Du hier.
Die Bewerbung ist nur für EINEN Studiengang oder Standort möglich. Die Chancen für die Zulassung sind an allen Standorten gleich. Solltest Du unsicher bezüglich der Standort-/Studienwahl sein, helfen unsere Studienberater Dir gerne weiter.