Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen
InfomaterialInfomaterial bestellen BewerbenBewerben zum Studium Studienberatung WhatsApp BeratungWhatsApp Studienberatung
| Hochschulnews

Zwei spannende Masterarbeiten in der Mikronährstofftherapie

Ein Professor, der einen anderen Professor ausbildet? Das ist eine eher seltene Ausgangssituation, die aber in unserem Studiengang MMA Mikronährstofftherapie & Regulationsmedizin schon das ein oder andere Mal vorgekommen ist. Studiengangsleiter Prof. Dr. Elmar Wienecke gilt als Koryphäe auf dem Gebiet der Mikronährstoffforschung und nimmt jedes Studienjahr nur eine kleine Gruppe Studierender in das Programm auf. Ärzte, Physiotherapeuten, Sportmediziner aus dem Spitzensport – sie alle wollen im Bereich Mikronährstofftherapie von Professor Wieneckes Wissen profitieren. So auch Prof. Dr. Gerd Volland und Dr. Mustafa Altindag.

Obwohl selbst Spezialist in der Zahnmedizin, schrieb sich Prof. Dr. Gerd Volland vor rund zwei Jahren noch einmal für den Studiengang Mikronährstofftherapie & Regulationsmedizin ein, denn für ihn war klar, dass das Gebiet der Mikronährstoffversorgung eine Basis für die Gesundheit seiner Patienten ist, über die er mehr erfahren wollte. „Ich bin seit 35 Jahren als Zahnarzt in einem kleinen Ort tätig, da kennt man seine Patientinnen und Patienten, weiß um die Ernährungsweise und die allgemeine Krankengeschichte. Ich hörte von der Forschung von Professor Elmar Wienecke und der Deutschen Mundgesundheitsstiftung im Bereich der Zahnmedizin und wollte direkt mehr wissen, Zusammenhänge besser verstehen und dieses spannende Thema in meinen Berufsalltag integrieren.“

Bereits der Titel seiner Masterarbeit lässt vermuten, dass Prof. Dr. Gerd Volland das große Ganze im Blick hat. Er zeigt auf, wie ein einfacher Speicheltest (aMMP8) den Spitzen,- und leistungsorientierten Freizeitsport revolutioniert und die prä- und postoperativen körpereigenen Regulationssysteme mit Hilfe der Mikronährstofftherapie unterstützt. Auch für die Weltraumforschung sind die Ergebnisse der Arbeit laut Experte Prof. Dr. Elmar Wienecke von großer Bedeutung.

„Die Ergebnisse zeigen, dass wir bestimmte Krankheitsbilder schon lange erkennen – und ihnen gegensteuern – können, bevor sie sich im bisherigen Sinne sichtbar entwickeln“, so Volland. Die Datensätze umfassten eine Gruppe von Spitzensportlern, die ohne gezielte Mikronährstoffe trainierten und eine, die durch regelmäßige Tests früh gegen auftretende Mikronährstoffmängel gegensteuerten, anhand von 23 Parametern erhob Prof. Dr. Gerd Volland, welche Zusammenhänge bestehen. Für die Weltraumforschung ist dies ebenfalls interessant, handelt es sich dort doch auch um extreme Bedingungen für die Astronautinnen und Astronauten.

Prof. Dr. Gerd Volland bei QS24

Die Masterarbeit konnte Prof. Dr. Gerd Volland gemeinsam mit Prof. Dr. Elmar Wienecke nun in allen Details sogar im Schweizer Gesundheitsfernsehen QS24 vorstellen. Hier geht es zum Video.

Alumnus Dr. Mustafa Altindag ebenfalls bei QS24

Eine weitere spannende Masterarbeit aus dem Studiengang MMA Mikronährstofftherapie & Regulationsmedizin, hat Dr. Mustafa Altindag, Geschäftsführer einer großen Buchhandelskette in der Türkei und verantwortlich für mehr als 2.000 Mitarbeitende, ebenfalls im Schweizer Gesundheitsfernsehen vorgestellt. Hier geht es zum Video.
 

 

Alle News

Ausgezeichnet! Zertifizierte Qualität an der FHM.