Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen
InfomaterialInfomaterial bestellen BewerbenBewerben zum Studium Studienberatung WhatsApp BeratungWhatsApp Studienberatung

Studiengang „Physician Assistance“ entlastet Ärzte und stärkt die Patientenversorgung

An der FHM Waldshut startet ein innovativer Studiengang: Physician Assistance. Das berufsbegleitende Programm qualifiziert Fachkräfte, um Ärzte zu entlasten und die medizinische Versorgung im Landkreis zu verbessern.

Seit diesem Herbstsemester bietet die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Waldshut den Studiengang „Physician Assistance“ an. Ziel des Programms ist es, ausgebildete Fachkräfte aus dem Gesundheitssektor berufsbegleitend weiterzubilden und auf die Übernahme delegierter ärztlicher Aufgaben vorzubereiten. Acht Studierende gehören zu den ersten, die diese Möglichkeit nutzen.

Christoph von Ascheraden, Vorsitzender des ärztlichen Kreisvereins Waldshut-Bad Säckingen, sieht in der neuen Berufsgruppe eine große Chance: „Physician Assistants können Ärzte entlasten, indem sie nichtärztliche Aufgaben übernehmen und so effizientere Arbeitsabläufe ermöglichen.“ Dabei bleibt die Verantwortung klar geregelt: Die delegierten Tätigkeiten erfolgen unter der Aufsicht des Arztes.

Auch in der Praxis zeigt sich der Nutzen des neuen Berufsbildes. Hausärztin Stefanie Ruch aus Wutöschingen beschäftigt eine Studentin des Studiengangs, die bereits als Gesundheits- und Krankenpflegerin in ihrer Praxis tätig ist. „Sie kann meine Arbeitsbelastung reduzieren und gleichzeitig die Versorgung unserer Patienten verbessern“, erklärt die Ärztin.

Das Studium verbindet Theorie und Praxis: Module wie Notfallmedizin, Diagnostik und medizinisches Management werden direkt im Berufsalltag angewandt. Die zweifache Mutter Stefanie Heckel, eine der Studierenden, schätzt diesen Ansatz: „Mein Ziel ist es, mehr Verantwortung zu übernehmen und die ärztliche Arbeit gezielt zu unterstützen.“

Angesichts des Ärztemangels und der wachsenden Anforderungen im Gesundheitswesen gilt der Studiengang als richtungsweisend. Er soll dazu beitragen, die medizinische Versorgung in der Region langfristig zu sichern und zu verbessern.

Alle News

Ausgezeichnet! Zertifizierte Qualität an der FHM.