Prof. Dr. Hamid Doost Mohammadian vertritt die FHM als Hauptsprecher auf einer virtuellen Konferenz des Iran-Haus und des Hafis-Instituts. Thema der Konferenz ist „Die Post-Corona-Welt und ihre Beziehungen auf Leben, Kultur und Wirtschaft“. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 23. Februar 2021 um 14 Uhr in Berlin statt, Veranstaltungssprachen sind Deutsch und Englisch. Anwesend sind Wissenschaftler und Experten aus Iran, Deutschland, England, Italien und Spanien. Thema des Vortrags von Prof. Dr. Hamid Doost Mohammadian ist „7PS der Covid-19-Pandemie: Neue Geschäftsszenarien, Beziehungen und Anwendungen.
Die zehn Referenten aus Deutschland, Italien, Iran, Großbritannien und Spanien sind:
- Herr Volker-Taher Neef, Journalist und Autor – Berlin
- Dr. Hamid Mohammadi, der Kulturrat der Islamischen Republik Iran in Deutschland
- Prof. Dr. Hamid Doost Mohammadian, Professor für Nachhaltigkeit, Senior Futurist, Direktor für Internationales Management an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) – Campus Bielefeld
- Prof. Dr. Dario Assante, Professor an der Internationalen Telematik, Universität UNINETTUNO, Rome, Latium, Italy
- Prof. Dr. Ahmad Shekarchi, Assistenzprofessor für Sozialwissenschaften Shahid Beheshti Universität, Teheran, Iran
- Ricardo Tavío Partner, Direktor Europäische Programme SANTA CRUZ DE TENERIFE, Spanien
- Dr. Gholamhossein Bolandian, Assistenzprofessor an der Islamic Azad University (IAU)
- Dr. Jana Damkòva, Business Faculty London, Institute of Skills Development, UK
- Prof. Dr. Mohammad Hosein Shoaee, Assistenzprofess für Kultur & Kommunikation Imam Sadeq Universität (ISU) , Teheran, Iran
- Dr. Armin Triebel, Sozialwissenschaftlicher Studienkreis für interkulturelle Perspektiven e.V., Berlin
Mehr Informationen gibt es unter dem folgenden Link. Dort erfolgt auch der Beitritt zur Veranstaltung:
www.irankultur.com/virtuelle-konferenz-die-post-corona-welt/