An der Fachhochschule des Mittelstands nimmt Tourismus ein wichtiges Feld der auf die mittelständische Wirtschaft ausgerichteten Aktivitäten ein. So konnte nun die erste Veröffentlichung der DGT-Kommission „Architektur und Tourismus" in Kooperation mit der Fachhochschule des Mittelstands realisiert werden. Sie enthält Beiträge der dritten wissenschaftlichen Konferenz, die unter anderem Forschungsergebnisse zweier Erasmus+ Projekte mit den Schwerpunkten Tourismus, Architektur und Kulturerbe vorstellen (MIECAT und PortCultural). Die 3. Konferenz der Kommission wurde mit internationaler Beteiligung anlässlich des einhundertjährigen Bauhausjubiläums und der an den Bauhausstandorten Weimar, Dessau und Berlin stattgefundenen Ausstellungen und touristischen Inwertsetzung des kulturellen Erbes der Gründer und Gründerinnen der Bauhaus-Architektur der Moderne 2019 durchgeführt. Der Tagungsband in englischer Sprache, herausgegeben von Prof. Dr. Heike Bähre und Valerie Isabel Elss M.Sc., trägt den Titel "Tourism and Architecture in the Framework of Cultural Heritage und Innovation" (Tourismus und Architektur im Fadenkreuz von Kulturerbe und Innovation).
Hier die Themen im Überblick:
- Vorwort (Heiner HAASS und Heike BÄHRE)
- Methoden der Interpretation des architektonischen Erbes im Tourismus in der Tschechischen Republik (Liběna JAROLÍMKOVÁ und Zuzana MÍŠKOVÁ)
- Migration, kulturelles Erbe und Architektur in ländlichen Gebieten Rumäniens (Dan-Florin HREBAN und Carmen NĂSTASE)
- Traditionelles Handwerk - die Lösung für die Entwicklung des Tourismus im Kontext der verstärkten internationalen Migration? Eine Perspektive der Region Bucovina aus Rumänien (Paul-Panfil IVAN & Angela ALBU)
- Modelle des sozialen Unternehmertums zur Pflege des ländlichen Architekturerbes (Anamaria BUCACIUC und Gabriela PRELIPCEAN)
- Vergangenheit bewahren - Zukunft gestalten: Auf Architektur und das kulturelle Erbe bezogene Innovationen (Giovanni BUONO, Valerie Isabel ELSS und Johannes TREU)
- Kreuzfahrten und Architektur: Anlass, Alternative, Ausweg? - Eine Untersuchung zur Bedeutung des Themas "Architektur auf Kreuzfahrten" anhand ausgewählter Beispiele aus dem Ostseeraum (Ingo MENKE ZUM FELDE)
- Erlebnis "Architektur" im Tourismus - Entwicklung eines Leitfadens für moderne Ausstellungen (Nancy RICHTER und Eva KRATZ)
Der vollständige Tagungsband kann hier heruntergeladen werden.
Fragen Sie gerne die Printausgabe gedruckt an unter baehre(at)integron(dot)de. Sie erhalten einen Link für das Auslösen des Druckauftrages beim Online-Druckhaus "viaprinto", den Sie auf eigene Rechnung bezahlen.
Tourism in research and lecturing at FHM
At the FHMU, tourism is an important field of activities geared towards small and medium-sized enterprises.The DGT Commission "Architecture and Tourism" first publication in cooperation with FHMU contains contributions from the third scientific conference, presenting, among other things, research results from two Erasmus+ projects focusing on tourism, architecture and heritage (MIECAT and PortCultural). The 3rd conference of the commission was held with international participation on the occasion of the centenary of the Bauhaus and the exhibitions and touristic valorisation of the cultural heritage of the founders of the Bauhaus architecture of modernism that took place at the Bauhaus sites in Weimar, Dessau and Berlin. The conference proceedings in English, edited by Prof. Dr. Heike Bähre and Valerie Isabel Elss M.Sc., are entitled "Tourism and Architecture in the Framework of Cultural Heritage and Innovation".
Here is an overview of the topics:
- Foreword (Heiner HAASS and Heike BÄHRE)
- Methods of interpreting architectural heritage in tourism in the Czech Republic (Liběna JAROLÍMKOVÁ and Zuzana MÍŠKOVÁ).
- Migration, cultural heritage and architecture in rural Romania (Dan-Florin HREBAN and Carmen NĂSTASE).
- Traditional crafts - the solution for tourism development in the context of increased international migration? A perspective of the Bucovina region from Romania (Paul-Panfil IVAN & Angela ALBU).
- Models of Social Entrepreneurship for the Care of Rural Architectural Heritage (Anamaria BUCACIUC and Gabriela PRELIPCEAN)
- Preserving the past - shaping the future: Innovations related to architecture and cultural heritage (Giovanni BUONO, Valerie Isabel ELSS and Johannes TREU).
- Cruises and Architecture: Occasion, Alternative, Way Out? - An investigation into the significance of the topic of "architecture on cruises" using selected examples from the Baltic Sea region (Ingo MENKE ZUM FELDE)
- Experience "Architecture" in Tourism - Development of a Guideline for Modern Exhibitions (Nancy RICHTER and Eva KRATZ)
The conference proceedings can be downloaded here.
Please feel free to ask for the printed version at baehre@integron.de. You will receive a link for placing the print order with the online printing house "viaprinto", which you pay for on your own account.