Studi-Projekt: Kommunikationsstrategie für die Obdachlosenhilfe

Die Student*innen aus dem Studiengang Medienkommunikation und Journalismus können im Modul "Strategische Kommunikation und PR", ihr Wissen sofort in die Praxis umsetzen! So entwickeln sie selbstständig eine Kommunikationsstrategie im Bereich der Obdachlosenhilfe.

Praxisnah studieren. Was das bedeutet, erleben gerade unsere Student*innen vom Studiengang Medienkommunikation und Journalismus. Im Modul strategische Kommunikation und PR entwickelt der Kurs von Frau Prof. Dr. Jaskulla eine Kommunikationsstrategie im Bereich der Obdachlosenhilfe.

Erste Gespräche für die Konzeption der Kommunikationsstrategie durften die Student*innen mit Mario Cordes und Torsten Buchholz von der Obdachlosenhilfe Hannover durchführen. Eine Woche später haben die Student*innen dann mit der Geschäftsführerin des Asphalt Magazins, Katharina Sterzer geredet und konnten sich hier ebenfalls zur Entwicklung der Kommunikationsstrategie austauschen. Das Asphalt Magazin ist eine soziale Straßenzeitung, die in Niedersachsen durch Obdachlose, langzeitarbeitslose oder anderweitig bedürftige Menschen verkauft wird.

Danach konnten die Student*innen noch ein Interview mit der Sozialarbeiterin Sophia Erfkämper über das Asphalt Magazin und Obdachlosigkeit bei Frauen führen.

„Asphalt ist in Erster Linie ein Projekt für Hilfe zur Selbsthilfe, um Menschen in prekären Lebenslagen zu helfen aus eigener Kraft wieder ein Stück weit eigenständig wieder da rauszukommen […] und die Möglichkeit haben wieder in den Ersten oder Zweiten Arbeitsmarkt aufzusteigen.“ (Zitat: Sozialarbeiterin Sophia Erfkämper 08.03.2023).

Um zu sehen, wie es mit dem Kommunikationsprojekt weitergeht, folgt dem Instagram-Kanal @fhmhannover. Hier bleibt Ihr immer auf dem Laufenden, was die Fachhochschule des Mittelstands am Standort Hannover angeht.