FHM-Experte Prof. Dr. Hamid Doost Mohammadian war als Conference Chair und Keynote Speaker auf dem Global Digital Transformation Strategy Summit (DTS-2022) vom 19. bis 20. Mai 2022 in Berlin vertreten. Unter den Gästen der Präsenzveranstaltung waren zahlreiche CEOs, Presidents, Vice Rektoren und Senior Directors. Unter den Referenten waren bekannte Unternehmen aus der Digitalisierungsbranche, wie zum Beispiel Nokia, Oracle, Telecom, Siemens Advanta Consulting-Project Business und Telefonica. Prof. Dr. Hamid Doost Mohammadian hielt eine einstündige Rede zum Thema: „Mapping nachhaltiger globaler digitaler Transformationsstrategien für zukünftige Geschäfte in der Post-Covid-Ära, durch die 5th Wave Theory, Hybrid-KMU/KMU-5.0-Konzepte, 7PS- und PS-Modelle“
Das Video dieser Rede können Sie hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=wuw3GrXbrHk
Unternehmen aus allen Branchen und in allen Teilen der Welt beginnen, die Dringlichkeit zu spüren, ihre Geschäftsmodelle und -strukturen digital zu transformieren, um den sich ständig weiterentwickelnden Markttrends und den Anforderungen von Industrie 4.0 und neuen Einschränkungen gerecht zu werden. Der unglaubliche Aufstieg digitaler Technologien und der erstaunliche Erfolg von Digital-Native-Unternehmen und Early Adopters haben den Übergang zur vierten industriellen Revolution, die jetzt stattfindet, beschleunigt.
Der Global Digital Transformation Strategy Summit (DTS-2022) richtete sich an Technologie- und Digitalgeschäftsführer, um die Vorteile der Digitalisierung der horizontalen und vertikalen Wertschöpfungsketten Ihres Unternehmens sowie den Aufbau Ihres digitalen Produkt- und Serviceportfolios zu erkunden. Basierend auf Erkenntnissen und unserer Erfahrung in der Zusammenarbeit mit First Movern wurde einen Erfolgsplan erstellt, der dabei hilft, die Position eines Unternehmens als führendes digitales Unternehmen in den komplexen industriellen Ökosystemen von morgen zu sichern. Eine führende Veranstaltung, die sich der Steigerung der Produktivität, der Reduzierung von Kosten, der Verbesserung von Erfahrungen und der Verbindung von Geschäftsleuten widmet, die sich für Disruption und Innovation einsetzen, um Prozesse zu verbessern.
Auf dem Global Digital Transformation Strategy Summit (DTS-2022) wurde erläutert, wie die Teilnehmer/-innen Ihre Organisation, Teams und Prozesse weg von traditionellen, zunehmend ineffektiven Ansätzen und hin zu disruptiven Strategien navigieren können, die ein explosives Unternehmenswachstum vorantreiben können.
Die Kernaussagen des Gipfels:
- Entwicklung neuer disruptiver Geschäftsmodelle mit innovativem Produkt- und Serviceportfolio.
- Industrie 4.0-Fähigkeiten.
- Pilotmöglichkeiten entlang der gesamten vertikalen und horizontalen betrieblichen Wertschöpfungsketten.
- Verbesserung der Kundenbeziehung und Kundenintelligenz entlang des Produktlebenszyklus.
- Integration des Partnerökosystems mit selbstoptimierten, virtualisierten Prozessen, Fokus auf Kernkompetenz; dezentralisierte Autonomie.
- Übergang von einem produktorientierten zu einem plattformorientierten Ansatz.
- Zentrales BI-System zur Konsolidierung aller relevanten internen und externen Informationsquellen, teilweise Predictive Analytics.
- Zentraler Einsatz von Predictive Analytics zur Echtzeit-Optimierung und automatisiertem Event-Handling mit intelligenter Datenbank und selbstlernendem Algorithmus zur Wirkungsanalyse und Entscheidungsunterstützung.
- Optimierung des Wertschöpfungsnetzwerks für Compliance, Sicherheit, Recht und Steuern
- Zusammenarbeit als zentraler Werttreiber.
Zitat Prof. Dr. Hamid Doost Mohammadian:
„Basierend auf meiner ''5th Wave/Tomorrow Age Theory'' und in Bezug auf die „Global Sustainable Digital Transformation Strategy“ habe ich betont, dass bei nachhaltiger digitaler Transformation weltweit ein Kulturwandel eine Notwendigkeit ist und auch ein großer Fokus auf die „Human Factors“ rund um die Digitalisierung gelegt werden sollte. In meinen Papers, Büchern, Reden und Sonderthemen habe ich viel über die Bedeutung von Kultur und 7PS-Nachhaltigkeit auf dem Weg der Transformation diskutiert, um für zukünftige Anliegen gewappnet zu sein. „Vertrauen Sie der Wissenschaft und Technologie“, ist die wissenschaftsfeindlichste und technischste Aussage aller Zeiten! Herausfordernde Technologie und Hinterfragen der Wissenschaft sind die Art und Weise, wie Sie Wissenschaft und Technologie betreiben und entwickeln sollten. Die Weltwirtschaft hat sich von einer traditionellen Betriebswirtschaft zu „Daten“ und Betriebswirtschaft gewandelt. Jetzt müssen wir das Risiko eingehen und diese Wissenschaften und Technologien von HR nutzen, die über hohe Kompetenzen und EQ verfügen, um nicht nur Daten, sondern Analysedaten zu erfassen, um Geräte nicht aus dem Normzustand heraus zu steuern und diese dann zu teilen. Laut meinem Theoriebuch zur ''5th Wave”: Die durch Covid-19 verursachte Ansteckung war/ist wie ein „Superbeschleuniger“, der die Richtung nicht änderte, aber die Geschwindigkeit für die digitale Transformation so schneller veränderte. Kultur ist das Kernkonzept, um die Transformation aufzubauen. Technologie ist nur das Mittel, mit dem wir Innovationen in unsere Gesellschaften bringen. Der Mensch ist das Epizentrum der digitalen Transformation.
Während der zweitägigen Konferenz haben wir so großartige Q&A- und Diskussionsrunden abgehalten und konnten so viele Herausforderungen und Lücken in Richtung praktischer Lösungen schließen. Während der Diskussionsrunden und meiner Rede habe ich betont, dass im digitalen Transportwesen weltweit ein kultureller Wandel notwendig ist, und ich habe mich auch stark auf den „menschlichen Faktor“ rund um die Digitalisierung konzentriert, und ich habe viel über die Bedeutung der Kultur in der Welt gesprochen. Ich habe auch erwähnt, dass sich alle angesehenen Redner und Teilnehmer auf die digitale Transformation konzentrieren müssen, und auch diese Führungskräfte, leitenden Direktoren und Professoren sollten die Teile der Welt nicht vergessen, die technologisch weit hinter Europa und den USA zurückliegen. Wir hatten viele erstaunliche Gespräche und tiefgehende Diskussionen darüber, wie wir Daten nutzen, um Menschen zu stärken und Prozesse zu verändern, um mit den Herausforderungen umzugehen. Gemäß meiner 5th-wave-theory müssen wir eine Welt schaffen, in der Kinder aus der ganzen Welt und verschiedenen Kulturen die gleichen Chancen haben, die Führer von morgen zu sein, um morgen zu schaffen!“
Das Video hier können Sie sich hier ansehen: https://youtu.be/jH5cS1gWIAQ
Mehr Informationen gibt es hier: https://di-gi-tal.com/
Hintergrund:
Vor 1970 konnten verschiedene Unternehmen Bildungstechnologien beeinflussen. Seit wir die 70er Jahre erreicht haben, konnten die Bildungstechnologien und das IoT die Unternehmen und sogar unser Leben verändern und verbessern. IoT-basierte Bildungsökonomie/Business machen dieses Educational-Engineering-Verfahren schneller, sicherer und sogar mit höherer Produktivität möglich. KI, IoT und andere neue Technologien sowie Wissen in Kombination von Realität und virtueller Realität bilden ein neues Konzept namens Education-5.0, das das Paradigma von traditionell zu modern ändert, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Diese Technologien werden intelligente Bildung schaffen; Barrieren verursachen jedoch Herausforderungen bei der Anwendung dieser IoT-Bildungstechnologien und der Schaffung moderner Bereiche wie MOOCs. Es ist erforderlich, diese Barrieren aufzuzeigen und Lösungen zu ihrer Anwendung zu finden. Basierend auf der 5th-Wave-Theorie werden die Krisen von morgen diskutiert, die sich in unserer Welt der technologischen Entwicklung und des rasanten Wachstums immer schneller verändern. Richtige Lösungen und Strategien könnten Pädagogen dazu bringen, sich mit neuen Herausforderungen für die Bildung der Zukunft auseinanderzusetzen. Diese Theorie könnte eine umfassende Strategie sein, um Lösungen für solche Herausforderungen zu finden, sogar um die Krisen von morgen zu bewältigen, um die zukünftige Bildung abzubilden. Es ist wichtig, sich mit ihnen auseinanderzusetzen, um die Natur und die Menschheit zu erhalten. Die Theorie veranschaulicht die Bildungs-KMU von KMU 3.0 bis KMU 5.0, die wir Bildung-5.0 nennen. Sie wurde von Prof. Doost zwischen 2010 und 2017 erfunden und handelt von der Zukunft von I4.0 und der Zukunft von Society5.0 und Edge of Tomorrow, die in den Jahren von 2020 bis 2030 anstehen. Angesprochen sind moderne Bildungs-KMU, die sich nicht nur um das Geschäft kümmern, sondern auch um CSR-Strategien, um die Nachhaltigkeit zu verbessern. Diese Bildung 5.0 ist ein Konzept der 5th-Wave-Theorie, die eine Art Bildungs-Nachhaltigkeit mit sieben Säulen der Nachhaltigkeit ist, die darauf basiert, die Welt zu einem besseren Ort zum Leben zu machen.
Program Committee
Conference Chair
- Prof. Dr. Dr. h.c. Hamid Doost Mohammadian, University of Applied Sciences (FHM), Germany, Doost@ fh-mittelstand.de
Speakers
- Prof. Dr. Dr. h.c. Hamid Doost Mohammadian, University of Applied Sciences (FHM), Germany
- JOÃO FONSECA (Engineer Digital Substations NETZE BW GMBH), Germany
- MARTYNAS SARAPINAS (Chief Information Officer GIRTEKA LOGISTICS), Lithuania
- MARTYNAS SARAPINAS Chief Information Officer GIRTEKA LOGISTICS, Finland
- JEFF STROH Senior Director, Digital & Analytics MCDERMOTT, USA
- OLIVER MÄCKEL Partner and Vice President SIEMENS ADVANTA CONSULTING-PROJECT BUSINESS, Germany
- DR. ENRIQUE BLANCO GCTIO, ExComm Member TELEFÓNICA, Spain
- RONAN KIRBY Chief Customer Officer STARMIND, Ireland
- PAUL PRIOR Best-Selling Author, Head of Digital THREE, UK
- JOSEP RIUS Global Product Manager for Digital Services ABB, Spain
- BORISLAV TADIC Senior Vice President, Technology North DEUTSCHE TELEKOM, Germany
- LUISELLA GIANI EMEA Head of Industry Strategy & Transformation ORACLE, Italy
- SANILA DETHLEFSEN General Manager and Global Client Partner WIPRO, Denmark
- AMAL SHAKEB Global Digital Content Manager/ Digital Marketing SYNGENTA GROUP, Netherlands
- THOMAS HAINZEL Head of Digital Industries Evolution & Partnerships, Customer Experience NOKIA, Austria