Ein großes Getümmel gab es am Campus Hannover zum Tag der offenen Tür. Dort konnten sich Studieninteressierte nicht nur auf das Studienprogramm der FHM beraten lassen; Sie hatten außerdem die Möglichkeit sich über die späteren Berufsperspektiven bei einigen renommierten Unternehmen aus der Region zu informieren. Dafür waren die TUI Group, ENGEL & VÖLKERS, Ströer und die Energiewerkstatt am Campus vor Ort.
Für das große Studiengangsbattle stiegen Dr. Nicole Neumann als Hochschullehrerin für Betriebswirtschaft und Lorenz Bischoff als Alumnus des Studiengangs Marketingmanagement in den „Box-Ring“. Um Unterschiede aber auch Gemeinsamkeiten der beiden Studienprogramme hervorzuheben, traten beide Studiengänge im Ring gegeneinander an. Hier wurden nur sprachliche Fäuste geschwungen.
In anderen Seminarräumen fanden parallel spannende Fachvorträge statt. Prof. Dr. Gerald Wogatzki berichtete über viele unterschiedliche Geschäftsideen mit Chatbots. Darunter auch ein paar skurrilere Geschäftsmodelle, wie etwa ein Chatbot, der Angehörigen die Möglichkeit gibt, mit einer Verstorbenen Person zu kommunizieren. Möglichkeiten mit künstlicher Intelligenz scheint es unendlich zu geben – doch wo sollten (moralische) Grenzen gesteckt werden?
Prof. Dr. Haas-Arndt nahm sich währenddessen der Frage an, was ein Architektur- und Immobilienmanager im Arbeitsalltag machen kann. Der Bachelor-Studiengang Architektur- und Immobilienmanagement vereint gestalterisch-planerische und immobilienwirtschaftliche Inhalte miteinander und gibt Absolvierenden die Möglichkeit eine attraktive Schnittstelle zu besetzen. Viel Input dazu gabs direkt von der Studiengangsleiterin.
Viele neue Eindrücke, neue Kontakte, Beratungen, Führungen, Vorträge und ganz viel Kaffee, Limo und Popcorn: der Tag der offenen Tür am FHM Campus Hannover!
Wir freuen uns schon auf den nächsten OPEN.CAMPUS am 3. Juni 2023!