Infoveranstaltung: Wealth Generation und Karriereperspektiven im deutschen Mittelstand

Prof. Dr. Hamid Doost Mohammadian diskutierte mit Master- und Bachelor-Studenten der FHM Berlin über die Perspektiven von Professionals in Europa. Vor allem der deutsche Mittelstand sucht nach qualifizierten Spezialisten, um neue Märkte zu erschließen und bestehende Geschäftsfelder auszubauen. Dennoch sollten die Studierenden frühzeitig ihre Karriereplanung beginnen und im Rahmen von Praktika und Abschlussarbeiten nach potenziellen Arbeitgebern suchen.

Prof. Dr. Doost bescheinigt den FHM-Studierenden hervorragende Karrieremöglichkeiten auf dem deutschen Arbeitsmarkt, da sie durch praktische Studienprogramme bestens für das spätere Berufsleben vorbereitet werden.

Die FHM organisiert mit ihrem Career Service Center (CSC) zahlreiche Veranstaltungen, um die Studierenden gut auf einen schnellen Einstieg in ihre Karriere vorzubereiten oder ihre Karriere vor und nach dem Abschluss zu entwickeln. Da die Vorbereitungen für den Berufseinstieg nicht früh genug begonnen werden können, beginnt das Career Service Center-Programm bereits im ersten Trimester und bietet ein umfassendes Angebot an Workshops vom Assessment Center bis zum Rhetoriktraining. Erfahrene Mitarbeiter beraten die Studierenden und helfen ihnen bei ihrem Praktikum oder ihrer Arbeit. Individuelle Betreuung und Hilfe bei der Beantragung eines Praktikums oder Auslandsstudiums durch das International Office runden dieses Angebot ab.

Das nächste Treffen mit dem Thema Karriereperspektiven im deutschen Mittelstand findet im Januar 2019 in der FHM Berlin statt.