Prorektoren komplettieren Führungsteam und garantieren Kontinuität
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) startet mit einer neuen Führungsspitze ins Jahr 2019. Mit dem Ausscheiden des langjährigen Geschäftsführers und Gründers der FHM, Professor Dr. habil. Richard Merk, hat Professor Dr. Anne Dreier zum 1. Januar 2019 zusätzlich zu ihrem Amt als Rektorin auch die Geschäftsführung der FHM übernommen. Darüber hinaus treten mit Professor Dr. Patrick Lentz als Prorektor Wirtschaft & Verwaltung und Professor Dr. Walter Niemeier als Prorektor Studium & Lehre zwei neue Prorektoren ihre Ämter an.
Zum 1. Januar 2019 hat Professor Dr. Anne Dreier zusätzlich zu ihrem Amt als Rektorin auch die Geschäftsführung der FHM übernommen. Dreier kam 2003 durch einen Lehrauftrag an die FHM Bielefeld, wurde 2004 zur Professorin berufen und übernahm zeitgleich das Dekanat des Fachbereichs Medien. Diesen führte sie bis 2012, wurde jedoch schon 2009 zur Prorektorin der FHM berufen. Im Frühjahr 2010 wurde sie zur Rektorin der FHM gewählt und verantwortet seither alle wissenschaftlichen Belange der Hochschule. „Die FHM auch künftig auf Erfolgskurs zu halten und neben der wissenschaftlichen Leitung auch die wirtschaftliche Gesamtverantwortung zu übernehmen, das kommt in der Funktion als Geschäftsführerin jetzt für mich hinzu. Ich freue mich auf diese spannende Aufgabe“, sagt Dreier.
Im Rahmen der anstehenden Veränderungen hat der Senat der FHM im Herbst 2018 bereits zwei neue Prorektoren berufen:
Professor Dr. Patrick Lentz, der bisherige Dekan des Fachbereichs Wirtschaft, hat zum 1. Januar 2019 das Prorektorat Wirtschaft & Verwaltung übernommen. Lentz kam 2004 als Lehrbeauftragter an die FHM. Seit 2010 ist er als Hochschullehrer für Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Marktforschung tätig. 2011 wurde er zum Prodekan und zwei Jahre später zum Dekan für den Fachbereich Wirtschaft an der FHM berufen, den er bis zum 31. Dezember 2018 geführt hat. Durch seinen Wechsel ins Prorektorat übernimmt Professor Dr. Ingo Ballschmieter, der seit Januar 2018 als Hochschullehrer für Unternehmensführung und Nachhaltigkeit an der FHM tätig ist, die Position des Dekans im Fachbereich Wirtschaft.
Professor Dr. Walter Niemeier, der Dekan des Fachbereichs Personal/Gesundheit/Soziales, hat zum 1. Januar 2019 das Prorektorat für Studium & Lehre übernommen. Niemeier kam im Jahr 2001 an die FHM und leitete das damalige Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung (IWW), heute Institut für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung (IWK). Parallel lehrte er als Hochschullehrer in den Bereichen Kompetenzentwicklung, Personalmanagement und Unternehmensführung. Er wurde 2007 zum Professor für Personal- und Kompetenzentwicklung berufen und übernahm 2009 das Dekanat des Fachbereichs Personal/Gesundheit/Soziales der FHM.
Im Frühjahr 2018 wurde durch den Senat der FHM zudem Professor Dr. Tim Brüggemann, Leiter des FHM-Instituts für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung (IWK), als Prorektor für Online-University, Fernstudium & Weiterbildung berufen. Brüggemann ist seit 2015 als Hochschullehrer für Berufs- und Weiterbildungsmanagement an der FHM tätig. Seither engagiert er sich für die Hochschule in zahlreichen nationalen und internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten für diverse Bundes- und Landesministerien. In seiner neuen Tätigkeit will Brüggemann die Vorteile der digitalen Bildung für die gesamte Hochschule nutzbar machen.
Neben den neu berufenen Prorektoren komplettieren Professor Dr. Volker Wittberg als Prorektor Forschung & Entwicklung sowie Professor Dr. habil. Torsten Fischer als Prorektor Internationales das Führungsteam der FHM. Prof. Dr. Volker Wittberg verantwortet als Prorektor Forschung & Entwicklung seit 2015 die angewandte Mittelstandsforschung der FHM mit über 50 unterschiedlichen Forschungsprojekten im Jahr. Unter der Regie des ebenfalls 2015 berufenen Prorektors Internationales Prof. Dr. habil. Torsten Fischer betreibt die FHM zahlreiche Aktivitäten im internationalen Bildungsmarkt und hat heute fast 600 Studierende aus China, Indien, Indonesien oder Südkorea immatrikuliert.
„Wir werden die Strategie und das Profil der FHM, das wir in den letzten Jahren aufgebaut und weiterentwickelt haben, gemeinsam mit allen Mitarbeitern umsetzen. Das neue Führungsteam der FHM ist sehr erfahren und ich freue mich auf die Arbeit in dieser Konstellation“, so die neue Geschäftsführerin und Rektorin der FHM, Professor Dr. Anne Dreier. „Die FHM wird den eingeschlagenen qualitativen und quantitativen Wachstumskurs verstetigen. Der Mittelstand in Deutschland und die internationalen Global SME‘s haben einen ungesättigten Bedarf an akademischen Fach- und Führungskräften.“