Neue Studiengänge: B.Sc. Pflege & Management und M.Sc. Physiotherapie - jetzt bewerben!

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) bietet zahlreiche innovative Studiengänge im Bereich Sport, Gesundheit & Ernährung an. Für das Studienjahr 2021/2022 startet die FHM zusätzlich mit einer Offensive für duale Studiengangsmodelle in diesem Themenfeld: Neu sind dann der B.Sc. Pflege & Management, der M.Sc. Physiotherapie und wieder im Programm der B.Sc. Logopädie

Alle genannten Studiengänge bietet die FHM in Kooperation mit entsprechenden Fachschulen an – zum Beispiel mit der Akademie für Gesundheitsberufe in Bad Säckingen (Physiotherapie), mit den Medischulen (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie) oder dem Klinikum Lippe (Ergotherapie). Die Programme verbinden in dem dualen Studienmodell ideal die praxisnahe Ausbildung an einem Berufskolleg mit der akademischen Ausbildung an der FHM. Studienbewerber benötigen zunächst einen Praxisplatz, um sich dann für das Studium an der FHM zu bewerben. Bewerbungen sind hier möglich.

Der Bachelorstudiengang Pflege & Management ist, wie alle Programme an der FHM, genau für die aktuellen gesellschaftlichen Bedürfnisse entwickelt worden. Wer nach einer Möglichkeit sucht, nach dem Abitur einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten und anderen Menschen zu helfen, der ist hier richtig. Es geht um die Pflege aller Altersgruppen in unterschiedlichen Settings. Der Pflegeberuf muss zukünftig attraktiver werden, damit junge Leute ihn ergreifen möchten. Hier setzt das Modell der FHM an: Es akademisiert den bisherigen Ausbildungsberuf und gibt den Absolventen/-innen nicht nur fundierte, fachspezifische und praxisnahe Grundlagen mit auf den Weg, sondern vermittelt ihnen auch wichtige Management-Kompetenzen, die sie darauf vorbereiten, Führungsaufgaben in diesem Bereich zu übernehmen. Die FHM sucht aktuell noch Praxispartner für diesen Studiengang.

Neu ist außerdem der Masterstudiengang Physiotherapie, der am Standort Bamberg in Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe in Bad Säckingen angeboten wird. Dieses Programm bündelt in einzigartiger Weise wichtige Lizenzen, die Physiotherapeuten/-innen normalerweise zusätzlich zu ihrer Ausbildung einzeln erwerben müssen: Mit inbegriffen sind hier die Fortbildung Manuelle Therapie, die Fortbildung Grundlagen der Ostheopatie und Medizinische Trainingstherapien. Studierende müssen sich nicht um die einzelnen Fortbildungen kümmern, sondern haben mit Abschluss des Studiums alle relevanten Zertifikate erworben.