Die aktuelle Situation rund um COVID-19 („Corona-Virus“) trifft viele Bildungseinrichtungen hart; Schulen und Hochschulen müssen präventiv die Pforten schließen, um eine Ausbreitung des Virus einzudämmen. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat seit Montag den kompletten Vorlesungsbetrieb an allen acht FHM-Standorten in Deutschland auf die Online-Lehre umgestellt. Alle 95 Professoren und über 400 Lehrbeauftragte der FHM unterrichten die insgesamt 5.000 immatrikulierten Studierenden über die hochschuleigene FHM Online-University.
„An der FHM ist das Thema Online-Lehre bereits seit vielen Jahren fest im Studienangebot verankert – besonders im berufsbegleitenden Studium und im Fernstudium in der FHM Online-University. In der aktuellen Situation rund um den Corona-Virus wollen wir unseren Studierenden mitten im Trimester weiterhin die gewohnte Lehre bieten und haben daher über das Wochenende den kompletten Vorlesungsbetrieb auf die Online-Lehre umgestellt“, so Prof. Dr. Anne Dreier, Rektorin der FHM.
Prof. Dr. Tim Brüggemann, Prorektor für Online-University, Fernstudium und Weiterbildung an der FHM: „Die Türen der Fachhochschule des Mittelstands bleiben präventiv geschlossen, aber alle Studierenden lernen ohne Qualitätsverlust weiter – ohne einen Tag Ausfall“. Tim Brüggemann betont die Expertise der FHM in diesem Bereich: „Die Online-Lehre ist unser Tagesgeschäft, deshalb konnten wir diese Maßnahme ganz unkompliziert umsetzen. Wir bieten im Hochschuldidaktischen Zentrum Hilfestellungen wie Einführungsvideos zum virtuellen Campus, zur Onlinelehre oder zur Methodik und Didaktik für alle Lehrenden, damit diese die Unterrichtseinheiten digital abhalten können.“ Ein Großteil der Schulungseinheiten für alle Lehrenden der FHM fanden bereits am Wochenende statt, es gibt aber auch weiterhin viel Unterstützung durch die Kollegen der FHM Online-University.