Das Konsortium Co & So, ein Netzwerk von toskanischen Unternehmen, war vom 5. bis 6. Juli 2022 in Florenz Gastgeber des zweite Partnertreffens des ERASMUS+ Projekts CREDinGREEN. Neben Co & So und dem Centro Studi Turistici di Firenze aus Italien umfasst das Projekt zudem Partner aus Portugal, Deutschland, Österreich und Rumänien.
Bei dem Treffen diskutierten die Partner über die aktuelle europaweite Umfrage zu den Auswirkungen von Covid-19 und die langfristigen Auswirkungen der EU-Politik des Green Deals auf Unternehmen im Tourismus. Das Projekt unterstützt die europäische Tourismusbranche bei der Bewältigung der Herausforderungen durch die Auswirkungen von Pandemie und die Weichenstellungen der europäischen Union in Bezug auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Tourismusunternehmen aus ganz Europa können noch immer an der Online-Umfrage teilnehmen. Unter diesem Link können Sie an der Umfrage in deutscher Sprache teilnehmen.
Weitere Sprachversionen sind hier verfügbar.
Die Partner widmeten sich zudem der anstehenden Ausarbeitung des CREDinGREEN Trainingsprogramms. Das neue Trainingsprogramm fußt auf den Befragungsergebnissen und der damit verbundenen wissenschaftlichen Untersuchung, für die die Universität Stefan cel Mare Suceava verantwortlich ist. Das Training soll die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, die Unternehmen im Tourismus für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen brauchen.
English version:
From the 5th to the 6th of July, 2022 the second partner meeting of the CREDinGREEN project took place in Florence, Italy hosted by the Co&So organization. The ERASMUS+ project CREDinGREEN includes partners representing tourism from Portugal, Germany, Austria, Romania and Italy.
At the meeting the partners discussed the finalization of the European wide Survey on the impact of the Covid-19 pandemic on the tourism sector and the long-term implications of the EU Green Deal policy on businesses in tourism. Businesses in tourism from across Europe can still participate in the online survey, so please click the link to have your voice heard.
Partners also discussed the forthcoming development of the CREDinGREEN VET Training program. This training program will be developed by the project team to specifically address the opportunities and demands faced by businesses in tourism, regarding the implementation of the EU Green Deal and its effect of the tourism sector. The training will address required skill sets and support business in adapting to the policy and undertaking positive climate action.