In Zeiten intensiven technologischen Wandels, sich schnell verändernder Anforderungen der Kundschaft und eines auf umfangreicher Information basierenden wirtschaftlichen Handelns können Unternehmen sich immer seltener nur auf ihr eigenes kreatives Potenzial verlassen, um innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und erfolgreich zu vermarkten. Sie sind vielmehr angewiesen auf Wissen, Technologien und Ideen von außerhalb der Unternehmensgrenzen. Dazu braucht es einen neuen, offenen Innovationsprozess, der die Vernetzung und Kooperation mit der Unternehmensumwelt fördert und somit die Innovationskraft stärkt: Open Innovation.
In der Wirtschaft wird dieses Prinzip, das auf den US-amerikanischen Wissenschaftler Henry W. Chesbrough zurückgeht, heute bereits von zahlreichen Unternehmen erfolgreich angewandt, um bestmögliche Ergebnisse für verschiedene wirtschaftliche Herausforderungen oder Problemstellungen zu erzielen. Da kaum ein Unternehmen die erforderliche Expertise zur Beurteilung und Umsetzung von Trends wie Industrie 4.0, Künstlicher Intelligenz oder Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen vorhalten kann, wird das Prinzip aktuell auch für den wissens- und technologieintensiven Mittelstand immer relevanter.
Die FHM führt seit 2019 das Projekt Open Innovation City. Um der Bedeutung des Prinzips der Offenen Innovation Ausdruck zu verleihen, integriert die FHM das Thema ab dem 1. Oktober 2023 in die Curricula mehrerer großer Studiengänge wie B.A. Betriebswirtschaft und B.A. Marketingmanagement. „Ich freue mich, dass von nun an sämtliche Studierende der Betriebswirtschaft und zahlreiche weitere das Prinzip der Open Innovation fest im Studium verankert haben. Es gehört zu den wichtigsten Wirtschaftsmodellen unserer Zeit“, so Prof. Dr. Ingo Ballschmieter, Dekan des Fachbereichs Wirtschaft und Wissenschaftliche Leiter von Open Innovation City.
Bei Fragen zum Thema und Informationen zum Projekt Open Innovation City steht Ihnen der Fachbereich Wirtschaft unter dieser E-Mail-Adresse zur Verfügung: wirtschaft@ fh-mittelstand.de