Alumni.Story: Als Erzieherin ins Lehramt

Wilma Sophie Wagner hat den Masterabschluss frisch in der Tasche – und wagt nun den Quereinstieg ins Lehramt. Möglich macht dies der M.A. Berufspädagogik, den die FHM im flexiblen Fernstudium anbietet. Der Master ist als Zugangsvoraussetzung in Niedersachsen durch das Kultusministerium zugelassen. Absolventen können sich direkt auf offene Stellen an Schulen oder zum Vorbereitungsdienst bewerben.

Bereits von 2015 bis 2019 hat Wilma Sophie Wagner das integrative Bachelorstudium in Sozialpädagogik & Management an der FHM parallel zu ihrer Erzieherinnenausbildung absolviert. Nach dem Studium übernahm sie aufgrund ihrer akademischen Qualifizierung schon bald die Einrichtungsleitung einer Kindertagessstätte in Hannover. Doch sie wollte mehr: Im Jahr 2020 entschloss sie sich, berufsbegleitend auch ihren Master an der FHM zu absolvieren. Die Wahl fiel auf den M.A. Berufspädagogik im Fernstudium. „Da alle Studieninhalte online zur Verfügung standen, konnte ich meinen Beruf und das Studium gut miteinander vereinbaren und mir meine Zeit selbst einteilen“, erzählt die 28-Jährige. „Pro Modul wurden zur Vertiefung und Prüfungsvorbereitung drei online Vorlesungen angeboten, die unter der Woche am Abend stattfanden. So konnte ich sogar vom Urlaub auf Kos aus an einer Veranstaltung teilnehmen.“

Ab Herbst 2022 startet sie nun mit ihrer neuen Tätigkeit als Berufsschullehrerin: „Der Übergang gestaltet sich als fließend, da ich bereits während des Masters unter anderem auf die Unterrichtsgestaltung, Methodik und Didaktik in der Beruflichen Bildung vorbereitet wurde. So begann ich direkt nach den Sommerferien, an einer Berufsbildenden Schule Sozialpädagogik zu unterrichten. Parallel vertiefe ich mein bisher an der FHM erworbenes Wissen in einem Studienseminar“, sagt sie. „Ich studiere auch noch Module aus dem Studiengang Politikwissenschaften, um mich darüber hinaus für das Unterrichtsfach Politik zu qualifizieren.“ Prof. Dr. Tim Brüggemann: „Ich kenne sonst keine Hochschule, die berufsbegleitend im Fernstudium den Einstieg ins Lehramt ermöglicht. Und der Bedarf nach solchen Absolventen/-innen ist riesig!“