Fundierte Personalauswahlverfahren in Kombination mit psychologischem Fachwissen stellen innerhalb des Berufsfeldes von Personaler*innen eine nicht wegzudenkende Säule dar. Die Psychologiestudierenden der FHM Rostock haben es sich im Zuge des Wahlmoduls „Pädagogische Psychologie“ zur Aufgabe gemacht, ein Seminar mit Fokus auf die „Personalauswahl in digitalen Zeiten“ zu erarbeiten. Die Pilottestung des Seminars fand am 03.08.2021 statt.
Gemeinsam gaben die Studierenden den teilnehmenden Praktiker*innen einen Einblick aus wissenschaftlicher Perspektive und erarbeiteten mit diesen Möglichkeiten, die Personalauswahl objektiver zu gestalten. Unter anderen anhand eigens gestalteter Videosequenzen sensbilisierten die Studierenden für die Problematik von Urteilsverzerrungen im Rahmen der Personalauswahl.
Die Studierenden finalisieren ihre Seminarunterlagen anhand des Feedbacks der Praktiker*innen und geben gemeinsam mit den Co-Initiatorinnen Valerie Elss M.Sc. ud Pia Winkler M.A. im Rahmen der Abschlusskonferenz am 23.09.2021 Einblicke in ihr Seminarkonzept.
Im Praxisprojekt "Agile Transformationen in MV" sind insgesamt 152 Studierende der Fachhochschule des Mittelstands Rostock und Schwerin involviert. In Kooperation mit EXXETA, Apiarista, dem digitalen Innovationszentrum Schwerin, der IHK zu Schwerin, der Landeshauptstadt Schwerin wie auch dem Förderer von Hochschulen in Schwerin e.V. arbeiten die Studierenden in unterschiedlichen Arbeitspaketen rund um die Thematik der Begleitung und Initiierung von agilen Transformationsprozessen.
Weitere Informationen sind hier zu finden.